Hilfe bei Überforderung und Eltern Burnout -
Wenn die Kraft am Ende ist
Du bist Elternteil und fühlst dich oft überfordert? Das ist nicht ungewöhnlich. In der heutigen Zeit, geprägt von hohen Erwartungen, Zeitdruck und der ständigen Verfügbarkeit durch digitale Medien, fühlen sich viele Eltern zunehmend ausgelaugt. Eltern-Burnout ist ein ernst zu nehmendes Phänomen, das immer mehr Aufmerksamkeit erhält.
Ein Eltern-Burnout zeichnet sich durch chronische Erschöpfung, emotionale Distanzierung von deinen Kindern und das Gefühl der elterlichen Inkompetenz aus. Betroffene fühlen sich oft isoliert, schuldig und unfähig, den Anforderungen des Familienalltags gerecht zu werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass ein Burnout keine persönliche Schwäche ist, sondern das Resultat anhaltender Überlastung.
Erkennst du die Anzeichen eines Burnouts bei dir, ist es entscheidend, rechtzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es gibt zahlreiche Unterstützungsangebote, von Beratungsstellen über Selbsthilfegruppen bis hin zu professioneller therapeutischer Hilfe. Im Folgenden findest du eine kleine Zusammenstellung hilfreicher Ressourcen und Anlaufstellen für Eltern, die Unterstützung suchen.

Ressourcen und wichtige Links
- Mini Mama Kuren von Ann-Katrin Seidel
- Psychotherapie Suche Berlin (KV Berlin)
- Caritas Ratgeber für Eltern und Online-Beratung
- Übersicht aller Mutter-Kind-Klinken in Deutschland (Mütter Genesungs Werk)
- Schatten & Licht e.V. - Selbsthilfeorganisation zu peripartalen psychischen Erkrankungen
- Leihomas und andere private Kinderbetreuung finden (Kindaling Magazin)
- Haushaltshilfe beantragen (Verbraucherzentrale)
- Stillberatung & Schlafberatung (Kindaling Kurse)
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
für Eltern & Kinder
Von Eltern für Eltern
Meldet euch für den Kindaling Newsletter an und erhaltet wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!