Wenn Menschen mit einer Nadel in Stoff stechen, passiert etwas. Etwas, das in ihrem Körper nachklingt. Vielleicht ist es das uralte Echo, eine Erinnerung des menschlichen Körpers an eine Sprache, die es bereits vor dem geschriebenen Wort gab: die Sprache der Nadeln, Fäden, Gewebe und Stickereien, der Text eines Textils. Ein Textil wiederum ist ein Geflecht, also ein Zusammenhang.
Die Künstlerinnen Helena Hernandez und Anna Kölle rufen dazu auf, sich bei den Kunstwerken im Museum zu versammeln, sich eine Weile niederzulassen und auszutauschen, während gemeinsam kleine Textilarbeiten angefertigt werden. Die Künstlerinnen wollen Kunstwerke aus der ...