von "zu klein/zu groß" zu wundervoll! Online Coaching
8 - 99 JahreGewinne deinen persönlichen Power Glaubenssatz für mehr Energie, mehr (Selbst) Vertrauen und (Selbst) Liebe in 1 Stunde in meinem Online-Kurs:
Kennst du das auch ?
- Du fühlst dich manchmal "zu klein/zu groß" oder "zu laut/zu leise" oder irgendwie anders "zu..."?
- Du fühlst dich nicht genug, nicht gut genug, immer noch nicht gut genug?
- Nicht dazu gehörig?
- Nicht gesehen, nicht gehört, nicht geliebt?
Es ist nicht deine Schuld.
Es liegt an deinen Glaubenssätzen. Das sind Sätze, die wir glauben wie:“Dafür bin ich nicht genug. Wertschätzung und Liebe muss ich mir durch Leis...
-
/
/ Überweisung
-
Online
-
Noch immer bin ich tief berührt von meinen Transformationsgesprächen mit Selma. Es gelang ihr mich in die Tiefe meines Seins zu bringen. Ich lernte sehr viel über mich, und über das, was tief in mir begraben war. Selma begleitete mich mit ihrer klaren und sehr einfühlsamen Art durch meine Gefühle hindurch. Mit ihrer Hilfe konnte ich alles sicher ausgraben und verarbeiten. Ich konnte mein Herz öffnen und meinen Selbst viel Raum für Entfaltung geben. Heute bin ich wieder im Fluss und in meiner positiven Energie. Ich habe zu einer tiefen Herzensverbindung gefunden. Diese wirkt noch immer und nährt mich. Ich liebe Selmas professionelle und dennoch so einfühlsame und intuitive Art zu arbeiten und bewundere ihr schier unerschöpfliches Wissensrepertoire, das sie sehr individuell einsetzt. Vom ersten Moment an fühle ich mich wohl, verstanden, sanft in meiner Eigenverantwortung geführt. Dadurch macht Selma es mir sehr leicht, mich zu öffnen, mich zu hören, meine eingefahrenen Verhaltensmuster und Blockaden wahrzunehmen, anzugehen, aufzulösen und wirklich Heilung geschehen zu lassen. Liebe Selma ich danke dir aus tiefstem Herzen für Dein Sein, für deine großartige Unterstützung und deine einmalige Bereitschaft so viel zu geben. Danke!
Selma Sona - Transformations-Coach, Coaching Ausbildung, Speakerin #SelmaSonaVon Petra Schinz am 21. Oktober 2022 -
Das Coaching mit Selma Sona zu beschreiben fällt mir garnicht so leicht. Mir fehlen die Worte und die Begriffe, welche diese Transformation würdig ausdrücken können. So viele Durchbrüche, so viele Emotionen, so viele Momente der tiefen Verbundenheit. Als ich Selma Sona im Rahmen einer Coaching-Veranstaltung kennen gelernt habe, hatte ich mich im ersten Moment schon entschieden gehabt mit ihr zusammen zu arbeiten. Vor unserer gemeinsamen Reise haben mich meine Gedanken, mein Verstand und der Druck es so zu machen wie es von der Logik her Sinn macht komplett vereinnahmt. Zusammen mit Selma Sona ist es mir gelungen, mich von diesen alten Mustern und Konstrukten zu lösen. Das Coaching hat mich in allen Lebensbereichen wachsen lassen und neue Facetten freigelegt, die ich mir vorher nicht hätte vorstellen können. Diese Erfahrung hat mich unheimlich wachsen lassen und nach vorne katapultiert. Jede Session hat Selma Sona mich genau dort abgeholt, wo es für mich oder meine aktuelle Situation gerade essentiell ist. Ich hatte vollstes Vertrauen in ihre Fähigkeiten und Kompetenzen. Selma Sona ist eine großartige Frau. Inspirierend, authentisch, flexibel und warmherzig. Danke!!!
Selma Sona - Transformations-Coach, Coaching Ausbildung, Speakerin #SelmaSonaVon Laura Marks am 02. September 2022 -
Als Selbstständige war ich permanent gestresst, weil ich versuchte, viele Dinge gleichzeitig zu erledigen, um am Tag möglichst viel zu schaffen. Fühlte mich oft zerrissen unter diesem ständigen Druck. Wenn ich mich entspannen wollte, dann fiel es mir schwer, gedanklich abzuschalten. Das intensive Coaching bei Selma war emotional und es half mir, Dinge klarer zu sehen, um die wahren Gründe zu verstehen, warum ich zerrissen und rastlos war. Selma ist mit ihrer emphatischen Art zu meinem Kernproblem durchgedrungen und hat mir dadurch meinen seelischen Frieden zurückgegeben. Heute nehme ich meine Umwelt gelassener wahr und nehme mir die Zeit, um Dinge bewusst zu erleben und zu genießen. Empfehle jedem dieses Coaching bei Selma Sona Gerstenberg, denn ich fühle mich jetzt richtig wohl in meiner Haut und danke ihr von ganzem Herzen für ihre professionelle und liebevolle Hilfe.
Selma Sona - Transformations-Coach, Coaching Ausbildung, Speakerin #SelmaSonaVon Laura Wagner am 14. März 2022 -
Die Arbeit mit Selma ist großartig. Sie versprüht einen ganz besonderen Flair, der tief aus ihrem Herzen kommt. Bei Selma spüre ich eine herzliche Authentizität, die klar und lösungsorientiert ist. Damit ist sie für so viele eine große Hilfe. Es ist mir eine ganz besondere Freude und Ehre Selma kennengelernt zu haben. Danke für dein Wirken und die professionelle Zusammenarbeit liebe Selma!
Selma Sona - Transformations-Coach, Coaching Ausbildung, Speakerin #SelmaSonaVon Heiko Stahnke am 27. Januar 2022 -
In dem Moment wo Wertschätzung, Herzlichkeit und Kompetenz aufeinander treffen, weiß man, dass man zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und bei einem absoluten Herzens-Menschen ist. Und genau das ist Selma Sona. Jedes Gespräch, jede Zusammenarbeit und jedes gemeinsame Wirken ist von Ihrer liebevollen Ausstrahlung geprägt und Ihrer Liebe bereichert. Sowohl als Coach als auch als Mensch ist Selma Sona eine Frau, die mit Ihrem Sein eine wundervolle Inspiration für so viele Menschen darstellt. Mit Ihrer Arbeit schafft Sie es immer wieder aufs Neue, Herzen zu berühren und Leben zu bewegen. Danke für die außerordentliche Kompetenz und eine allgegenwärtige professionelle Zusammenarbeit.
Selma Sona - Transformations-Coach, Coaching Ausbildung, Speakerin #SelmaSonaVon Jamie Lee Arnold am 23. April 2021


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Selma Sona Gerstenberg- Selma Sona Consulting Hallo und willkommen bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Bitte lies dir die ABGs, Datenschutzerklärung und sonstige Bedingungen, auf die hierin Bezug genommen wird, in Ruhe durch. Wir freuen uns, dass du dich für uns entschieden hast. 1. Teil Geltungsbereich und Anwendbares Recht 1 Geltungsbereich (1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbraucher*innen und Unternehmer*innen mit Dipl. Pol. Selma Sona Gerstenberg Grolmanstr 30/31 D-10623 Berlin nachstehend „wir“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können persönlich offline, telefonisch, per E-Mail, per Messenger, per whatsapp, Telegramm, Zoom, über ein Terminbuchungstool, im Erstgespräch, über die Webseite o.ä. zustande kommen. (2) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich Deiner Information. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch. (3) Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die Du verwendest, werden von uns nicht anerkannt, es sei denn, dass wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich, in Textform zugestimmt haben. 2 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften (1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts, wenn a) Du als Unternehmer*in bestellst, b) Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hast, oder c) Dein gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist. (2) Für den Fall, dass Du Verbraucher*in i. S. d. § 13 BGB bist und Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union hast, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, unberührt bleiben. (3) Verbraucher*in im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer*in ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt. (4) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB. (5) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung. (6) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote oder Boni beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf. 2. Teil Zustandekommen des Vertrages, Zahlungsmodalitäten, Laufzeit der Verträge und Gutscheine 3 Vertragsgegenstand (1) Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist): · Coaching, Mentoring, Online Kurse, Life Events, Workshops, Weiterbildung, Training (2) Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar. 4 Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten (1) Unsere Preise verstehen sich als Nettopreise (zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, angezeigt für Deutschland). (2) Eine Rechnung wird per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments an Dich versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und binnen 14 Tagen an uns zu zahlen. Bei Online Produkten, ist die Zahlung sofort fällig und ist auch direkt nach Buchung zu zahlen. (3) Der Zugang zu dem jeweiligen Coaching wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Sobald wir Deine Anzahlung erhalten haben, hast Du ab diesem Zeitpunkt einen Anspruch auf unsere entsprechende Gegenleistung. (4) Für den Fall, dass ein Mitgliederbereich o.ä. vorgesehen ist, erfolgt eine Freischaltung erst dann, wenn der Betrag auf unserem Konto gutgeschrieben ist. In der Regel erhältst Du dann umgehend Deinen Zugang zum Mitgliederbereich bzw. ggfls. einen Link, um Deine Zugangsdaten zum Mitgliederbereich zu generieren. (5) In einigen Fällen bieten wir auch eine Ratenzahlung an. Der Gesamtbetrag kann dabei im Vergleich zu einer vollständigen Zahlung erhöht sein. Diesen Betrag teilen wir Dir vorab mit. Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Ratenzahlungsvereinbarung ist im Wege vorzeitiger Rückzahlung möglich. Du hast das Recht, jederzeit die vollständige Summe (dann aber den ggf. erhöhten Ratenzahlungsbetrag) vor Ablauf der vereinbarten Zeit zum Teil oder insgesamt zu zahlen. (6) Es fallen für verspätete Zahlungen sowohl beim Kauf als auch beim Ratenkauf Zinsen in vereinbarter Höhe (Ratenzahlungsbetrag ist in der Regel höher als bei einer Einmalzahlung) sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen können wir die offene Forderung zur Betreibung an einen Rechtsanwalt übergeben. In diesem Fall werden Dir Kosten für die Inanspruchnahme der anwaltlichen Vertretung entstehen. (7) Haben wir eine Ratenzahlung vereinbart und Du zahlst nach einer Mahnung in Textform und Nachfristsetzung nicht, sind wir berechtigt, die Ratenzahlung vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig. (8) Du bist nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von uns ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen; es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen. (9) Solltest Du in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, sind wir berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Wir sind weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von uns. 5 Zustandekommen des Vertrages 5.1 Für Buchungen, die mündlich, telefonisch oder per E-Mail o.ä. erfolgen, gilt Folgendes: (1) Bei einem Coaching, Training, Mentoring etc. bildet das vorbereitende Erstgespräch zwischen uns und Dir die Grundlage für die Beratungsleistung. Du nimmst Kontakt mit uns über E-Mail /telefonisch/offline persönlich/per Messenger/Kontaktformular/whatsapp/sms etc auf. Das Erstgespräch dauert in der Regel 30 Minuten und findet in der Regel persönlich, telefonisch, per Zoom o.ä. statt. (2) Im Erstgespräch klären wir, ob unser Angebot für Dich und Deine Anfrage passend ist. In dem Gespräch erläutern wir die Inhalte des jeweiligen Angebots. Das ist unser Angebot an dich. Durch deine Zustimmung („Ich bin dabei“ o.ä.) nimmst du unser Angebot an. Diesen Passus o.ä. zeichnen wir zu deiner und unserer Absicherung auch auf. (3) In einigen Fällen schicken wir nach dem Gespräch noch ein Angebot an dich raus, dieses kannst du dann durch Zahlung des jeweiligen Honorars oder durch eine Antwort in Textform, dass du das Angebot wahrnehmen möchtest, annehmen. (4) Als Zahlungsmöglichkeit steht Dir die Zahlung per Überweisung zur Verfügung. Du erhältst von uns eine Rechnung per E-Mail. Den angegebenen Betrag überweist Du auf unser Konto. Nach Absprache kann auch Ratenzahlung vereinbart werden. Der gesamte Rechnungsbetrag ist bei Beauftragung sofort, spätestens nach 14 Tagen fällig. Sobald Deine Zahlung eingegangen ist, hast Du Anspruch auf unsere entsprechende Gegenleistung. 5.2 Bei Buchungen über unseren Online-Shop gilt Folgendes: (1) Unter der Rubrik Angebote findest Du unsere aktuellen Coachings, Workshops, Kurse, Weiterbildungen, Trainings etc. (2) Hier kannst du das gewünschte Produkt auswählen und gelangst dann auf die Seite des jeweiligen Produktes. Dort findest du alle Informationen, Inhalte und den Preis und kannst diese mit einem Klick anwählen. (3) Wenn du Dich entschieden hast, das Produkt zu erwerben, dann klicke auf den Button „Jetzt buchen“ o.ä. (4) Anschließend gelangst du auf eine Seite der digistore24 GmbH, wo du deine E-Mail-Adresse, den Vor- und Nachnamen und deine Adresse angeben kannst und ob Du als Unternehmer*in oder Verbraucher*in kaufst. Du kannst Dir den Warenkorb jederzeit anzeigen lassen und die gewählten Produkte entfernen bzw. deren Anzahl ändern. (5) Als Zahlungsmöglichkeiten steht Dir die Zahlung per PayPal/Kreditkarte/Sofort-Zahlung/Vorkasse/ Lastschrift zur Verfügung. Bitte beachte, dass es bei digitalen Produkten und auch bei Online Angebots-Zugängen – je nachdem, welche Zahlungsart Du wählst– zu Verzögerungen bei der Auslieferung per E-Mail bzw. bei der Zusendung der Zugangsdaten kommen kann. Das Programm ist so vorgesehen, dass das digitale Produkt/ Online Angebot Zugänge erst dann versandt werden, wenn die Zahlung eingegangen ist. D.h. wenn Du Dich für die Zahlung per Vorkasse entscheidest, dann kann es bis zu 5 Tage dauern, bis Du unser Produkt ausgeliefert bekommen bzw. einen Onlineangebot nutzen kannst. Du erhältst von digistore24 eine Rechnung per E-Mail. Der gesamte Rechnungsbetrag ist bei Beauftragung sofort, spätestens nach 14 Tagen fällig. Sobald Deine Zahlung eingegangen ist, hast Du Anspruch auf das erworbene Produkt bzw. bekommst Du den vereinbarten Zugang etc. a) PayPal: Durch Auswählen der Zahlungsart „PayPal“ und der Bestätigung „Jetzt Kaufen“ wirst Du auf die Log-In Seite von PayPal weitergeleitet. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Deine bei PayPal hinterlegten Adress- und Kontodaten angezeigt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal zu deren Bedingungen. Anbieter des Dienstes ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: “PayPal”), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. b) Visa- oder MasterCard: Du kannst mit dem Anklicken auf „Weiter mit Kreditkarte“o.ä. Deine Daten über eine sicherere Verbindung hinterlegen und mit dem Button „Jetzt kaufen“ o.ä. die Bestellung abschließen. Es wird dann eine Verbindung zu dem jeweiligen Kreditinstitut hergestellt. c) Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden „SOFORT“). Um den Rechnungsbetrag über „SOFORT“ bezahlen zu können, musst Du über ein für die Teilnahme an „SOFORT“ frei geschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber „SOFORT“ bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von „SOFORT“ durchgeführt und Dein Bankkonto belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart „SOFORT“ kannst Du im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ abrufen. d) Vorkasse: Durch Auswählen von “Vorkasse“ und Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ erhältst Du eine Mail von mir mit den Überweisungsdaten. e) Lastschrift: Du trägst deine Kontodaten bei Auswahl der SEPA Lastschrift ein und bestätigst dies mit dem Button „Jetzt kaufen“. (6) Wenn Du einen Gutschein-Code haben solltest, kannst Du diesen nun ebenfalls eingeben. (7) Vor Abschluss der Bestellung gibst du mit dem Klick in die jeweiligen Kästchen deine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung deiner Daten und dein Einverständnis zu den AGB von digistore24 dem Widerrufsrecht und der Datenschutzerklärung. Sämtliche Texte findest du dort verlinkt vor. Außerdem musst Du Dich damit einverstanden erklären, dass du auf Dein Widerrufsrecht verzichtest. (8) Abschließend klickst du auf den Button „Jetzt Kaufen“ und gibst damit ein verbindliches Angebot an uns / an digistore24 ab. Damit bietest du uns / digistore24 den Abschluss eines Kaufvertrags über die Buchung ab. (9) Unmittelbar nach Absenden erhältst du eine Bestätigungsmail von digistore24./ von uns. In diesem Moment kommt ein Vertrag zwischen Dir und uns / Dir und digistore24 zustande. 6 Freiwillige Zusatzleistungen/Obolus (1) Wir bieten zu einigen unserer Angebote ggfls bestimmte Zusatzleistungen an. (2) Du als Teilnehmer*in hast Anspruch auf diese Zusatzleistungen, soweit die Zusatzleistungen (bei Begrenzung) noch verfügbar sind. (3) Wir behalten uns vor, Inhalte der Zusatzleistungen jederzeit zu ändern. (4) Da wir ggfls neue Zusatzleistungen anbieten, gibt es keinen Anspruch auf eine bestimmte Zusatzleistung und auch keinen Anspruch, die Zusatzleistung zu einer bestimmten Zeit zu erhalten. (5) Die Zusatzleistungen sind freiwillig und nicht Bestandteil des Hauptangebots. (6) Bei zeitlich begrenzten Zusatzleistungen hast Du keinen Anspruch im Nachhinein noch eine Zusatzleistung zu erhalten. 7 Vertragslaufzeit und Kündigung (1) Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach dem gebuchten Produkt, Angebot. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das bedeutet, Du hast unser gesamtes Honorar gezahlt und wir haben die entsprechende Gegenleistung erbracht. (2) Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht unsererseits liegt insbesondere dann vor, wenn Du mehr als 2 Mal mit den Zahlungen in Verzug geraten bist, wenn Du vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hast. 3. Teil Details zum Leistungsangebot und Stornierungsbedingungen 8 Dauer einer Beratungseinheit sowie Ort des Coachings, Trainings, Workshops etc (1) Die Dauer des Coachings, Trainings, workshops etc richtet sich nach dem gebuchten Angebot. (2) Das Coaching, Training etc findet einzeln oder in Gruppen statt. (3) Das Coaching, Training etc findet i.d.R. online über Zoom statt. Für die Teilnehmer*innen, die nicht live dabei sein können, wird eine Aufzeichnung später zeitlich begrenzt zur Verfügung gestellt. (4) Es besteht kein Anspruch der Teilnehmer*innen darauf, live bei den Online Gruppencoachings,-trainings etc dabei zu sein. 9 Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommene Leistungen (1) Der Leistungsumfang des Produktes richtet sich nach dem Coaching-, Training-etc Programms. (2) Wird ein gebuchter Termin wiederholt von Dir abgesagt, so muss kein weiterer Termin angeboten werden. Dieser Termin verfällt dann. Der Anspruch auf die Zahlung für den Termin bleibt bestehen. Die Zahlung für den Termin wird einbehalten. Es gibt keinen Anspruch auf Erstattung. (3) Da die Termine i.d.R. online stattfinden, gibt es gerade bei Gruppen-Terminen die Möglichkeit, die aufgezeichneten Termine zeitlich begrenzt nachzuschauen. Es besteht kein Anspruch darauf, live an dem Termin teilzunehmen. Die Termine werden vorab kommuniziert, so dass die Teilnehmer*innen sich die Zeit dafür reservieren können. (4) Brichst Du ein gebuchtes Coaching, Training, Mentoring etc ab, hast Du keinen Anspruch auf Erstattung Deiner geleisteten Zahlungen. 10 Widerrufsrecht für Verbraucher*innen (1) Als Verbraucher*in steht Dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. (2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, in dem Du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch uns erhältst. Bei dem Kauf eines physischen Produktes beginnt die Widerrufsfrist, wenn Dir oder einer von Dir beauftragten Person die Ware übergeben wurde. Du kannst innerhalb von 14 Tagen Deinen Kauf kostenfrei widerrufen. (3) Bei Dienstleistungen, wie dem Coaching, Training, Workshop etc gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn Du das Coaching, Training, Workshop etc kaufst und wir direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen sollen, verzichtest Du insoweit auf das Dir zustehende Widerspruchsrecht. b) Darauf weisen wir hiermit und ggfls auch zusätzlich direkt in unserem Angebot mit folgendem Passus o.ä. hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass wir vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen, mit der Leistung beginnen. Dir ist bewusst, dass Du Dein Dir zustehendes Widerrufsrecht verlierst, wenn wir die Leistung vollständig erbringen.“ Bei einer anteiligen Leistung an Dich (als Kund*in) innerhalb der Widerrufsfrist steht uns dafür- auch bei einem Widerruf- die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu. (4) Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn Du ein digitales Produkt kaufst und Du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest Du auf das Dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weisen wir hiermit und ggfls direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus o.ä. hin: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehendes Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“. (5) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching, Training etc hat in dieser Zeit bereits begonnen, hast Du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung Deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. 11 Stornierung seitens Selma Sona Gerstenberg und unvorhergesehene Umstände (1) Wir sind berechtigt, ein Event, einen Workshop, Gruppen-Coaching, Training, retreat etc auch kurzfristig abzusagen, falls sich nicht genügend Teilnehmer*innen angemeldet haben. (2) Ebenfalls sind wir berechtigt, ein Event, einen Workshop oder ein (Online-) Coaching (1:1 oder für Gruppen) etc abzusagen, falls der Referent, die Referentin kurzfristig erkrankt und kein Ersatz gestellt werden kann. (3) In den Fällen 1 und 2 versuchen wir zunächst einen Ersatztermin zu finden. (4) Bei einem Event, Workshop oder Gruppen-Coaching etc haben wir das Recht, zunächst einen neuen Termin zu finden. Ist es offline nicht möglich, das Event, den Workshop oder das Gruppen-Coaching durchzuführen, können wir die Inhalte auch digital zur Verfügung stellen, um unseren Vertrag zu erfüllen. (5) Treten nicht vorhersehbare Umstände ein, die dazu führen, dass ein Event, Workshop oder Gruppen-Coaching etc nicht stattfinden kann, werden wir von unserer Leistungsverpflichtung Dir gegenüber frei. Platzsicherungsgebühren können wir in jedem Fall einbehalten. Den verbleibenden Ticketpreis erstatten wir Dir. (6) Für weitergehende Ansprüche, gebuchte Hotels, gebuchte Reisekosten etc. können wir keine Haftung übernehmen. Bitte schließe dafür eine Reisekostenversicherung ab. (7) Gehört das Event, Workshop oder Gruppen-Coaching etc zu einem Online-Programm ist dieses als Zusatzleistung zu sehen und nicht als fester Bestandteil des Programmes. Es berechtigt Dich daher nicht, das gesamte Programm zu kündigen, sollte das Event, der Workshop oder Gruppen-Coaching etc aus nachvollziehbaren Gründen nicht stattfinden können. Wir werden dann eine andere Zusatzleistung zur Verfügung stellen, bzw. das Event, den Workshop oder das Gruppen-Coaching etc zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. (8) Verhältst Du Dich vertragswidrig, indem Du gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, haben wir das Recht, Dich vom Coaching, Training, Workshop etc auszuschließen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Du den Ablauf des Coachings, Trainings, Workshops etc störst und es auch nach einer Aufforderung nicht unterlässt oder wenn Du Dich wiederholt nicht an getroffene Verabredungen (z.B. Terminabsprachen) hältst. In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet. 4. Teil Rechte und Pflichten des Kunden, der Kund*in 13 Zugang zum Coaching, Workshop, Training etc (1) Es handelt sich um einen personenbezogenen und nicht übertragbaren Zugang zum Coaching, Training, Workshop etc und den digitalen Produkten. (2) Du erhältst ggfls. Zugangsdaten wie z.B. zu einer whatsapp Gruppe o.ä.. Du bist berechtigt, die digitalen Inhalte maximal auf 3 verschiedenen Geräten herunterzuladen. (1) Die Events/ Workshops finden i.d.R. in angemieteten Locations statt. (2) Je nach Art des Events/ Workshops gibt es ggfls. auch eine Mindest- bzw. eine Maximalteilnehmerzahl. (3) Die Teilnahme erfolgt immer auf eigene Gefahr. (4) Für mitgebrachte Wertgegenstände können wir keinerlei Haftung übernehmen. (5) Du bist verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, evtl. Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Insbesondere bitten wir Dich darum, etwaige Beanstandungen unverzüglich uns zur Kenntnis zu geben. Unterlässt Du es schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so verwirkst Du Deinen Anspruch auf Minderung des Teilnahmepreises. (6) Veranstaltungen sind nie ohne ein Restrisiko. Gegen einen Unfall und Bergung bist Du nur im Rahmen Deiner eigenen Unfallversicherung versichert. (7) Wenn du uns in Zusammenhang mit unserem Angebot, Diensten oder Inhalten Feedback geben oder Ideen oder Vorschläge unterbreitest („Feedback“), erkennst du an, dass wir dein Feedback uneingeschränkt, zeitlich unbegrenzt und unentgeltlich nutzen dürfen. Feedback wird als nutzergenerierter Inhalt betrachtet. 18 Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software Du bist als Kund*in für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs (Hardware, Telekommunikations-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung von unseren Onlineangeboten notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader®, Zoom) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich. 19 Allgemeine Hinweise zum Coaching, Consulting o.ä. und Ausschluss von Heilbehandlungen, Haftungsausschluss (1) Das Coaching, Consulting o.ä. ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Ein bestimmter Erfolg kann nicht versprochen werden und ist auch nicht geschuldet. Die Angebote können Dir Richtungen weisen und Deine eigenen, freien Entscheidungen begleiten. Coaching ist kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen oder Heilpraktiker*innen. Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht. Weder eine Diagnose, noch eine Behandlung, eine Therapie oder ein Heilungsversprechen erfolgt im Rahmen des Coachings. (2) Die Teilnahme ist keine Psychotherapie oder Heilbehandlung und soll diese nicht ersetzen. Das Coaching, Training, Kurse, workshops, retreats etc. setzen eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Begib Dich bitte bei Beschwerden mit Krankheitswert in ärztliche Behandlung. Wir behalten uns vor, das Programm in solchen Fällen abzubrechen. (3) Solltest Du bereits in einer medizinischen, ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlung sein und/oder medikamentösen Behandlung, besprich bitte zunächst mit Deinem behandelnden Arzt/Ärztin/ Therapeut*in, inwieweit Du an unseren Angeboten teilnehmen kannst. (4) Für Deine physische und psychische, emotionale und mentale Gesundheit sowohl während des Angebots als auch davor, danach bist Du in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen und Handlungen, die Du möglicherweise aufgrund des Angebots durchführst, liegen in Deinem eigenen Verantwortungsbereich. 20 Know-how-Schutz und Geheimhaltung (1) Du bist Dir der Tatsache bewusst, dass alle Informationen, die Du während unserer Zusammenarbeit über die Art und Weise unserer Leistungserbringung erhältst (von uns entwickelte Ideen, Konzepte und Betriebserfahrungen (Know-how)) und die aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder der Natur der Sache nach geheim zu halten sind, dem Geschäftsgeheimnis unterliegen. Aus diesem Grunde verpflichtest Du Dich, das Geschäftsgeheimnis zu wahren und über die vorgenannten Informationen Stillschweigen zu wahren. (2) Im Rahmen einer schriftlich abgestimmten Referenz bist Du berechtigt, über die Art und Weise der Zusammenarbeit mit uns zu sprechen/ zu schreiben. (3) Die Verpflichtung zur Geheimhaltung wirkt über das Ende unserer Zusammenarbeit hinaus. (4) Nicht von der Geheimhaltung betroffen sind folgende Informationen, die • bereits vor Vertraulichkeitsverpflichtung bekannt waren, • die unabhängig von uns entwickelt wurden, • bei Informationsempfang öffentlich zugänglich waren oder sind oder anschließend ohne Verschulden des Auftragnehmers öffentlich zugänglich wurden. (5) Für jede Verletzung der Geheimhaltungspflicht wird eine angemessene Vertragsstrafe fällig. 5. Teil Verschwiegenheit und Haftungsregelungen 21 Verschwiegenheit beider Parteien (1) Wir verpflichten uns, während der Dauer und auch nach Beendigung des Coachings, Trainings, Workshops etc über alle vertraulichen Informationen von Dir Stillschweigen zu bewahren. (2) Du bist verpflichtet, über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen, von denen Du im Rahmen der Zusammenarbeit Kenntnis erlangst, Stillschweigen zu bewahren und diese nur im vorher schriftlich hergestellten Einvernehmen mit uns Dritten gegenüber zu verwenden. Dies gilt auch für alle Unterlagen, die Du von uns im Rahmen des Coachings, Trainings, workshops etc erhalten oder auf die Du Zugriff hast. (3) In Gruppenprogrammen gilt die Verschwiegenheitspflicht auch für vertrauliche Informationen der anderen Teilnehmenden, die Du im Rahmen des Programms über diese erfährst. 22 Haftung für Inhalte (1) Im Coaching, Training etc zeigen wir Muster und Handlungsoptionen auf und geben ggfls (allgemeine) Handlungsempfehlungen. Die Umsetzungsverantwortung und das Treffen von Entscheidungen obliegen allein Dir. Deine eigenen Ergebnisse hängen von vielen Faktoren ab, z.B. unter anderem deinem Willen zur Umsetzung, deinen bisherigen Fähigkeiten und deiner Arbeitsmoral. Jedes Geschäft beinhaltet Risiken und der Aufbau eines Geschäftes benötigt Disziplin und konsequente Anstrengungen. (2) Bei den von uns ggfls ausgegebenen Dateien und Dokumenten handelt es sich um Muster, die Du auf Deinen Bedarf anpassen musst. Eine Haftung für Vollständigkeit und Aktualität dieser Muster wird nicht übernommen. (3) Wir behalten uns das Recht vor, die Inhalte jederzeit zu optimieren und anzupassen. 23 Salvatorische Klausel, Verzicht und Auslegung Soweit in den Vereinbarungen nicht anders angegeben, berührt die Unwirksamkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit einer Bestimmung der Vereinbarungen oder eines Teils davon, unabhängig vom Grund der Unwirksamkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit, nicht die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen der Vereinbarungen. Die unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung durch eine wirksame oder durchsetzbare Bestimmung ersetzt, die wirksam oder durchsetzbar ist und der unwirksame oder nicht durchsetzbaren Bestimmung am nächsten kommt. Die Nichtdurchsetzung der Vereinbarungen oder einer Bestimmung dieser durch uns oder einen begünstigten Dritten stellt keinen Verzicht durch uns oder den jeweiligen begünstigten Dritten auf das Recht zur Durchsetzung dieser dar. 24 Schadloshaltung Du verpflichtest dich, uns von sämtlichen Schäden und Aufwendungen freizustellen aus oder in Zusammenhang mit (1) einem Verstoß durch dich gegen die Vereinbarungen oder eine der Vereinbarungen; (2) nutzergenerierten Inhalten, die du postest oder in anderer Weise beiträgst; (3) einer Aktivität, der du im Rahmen unserer Dienste oder über diese nachgehen und (4) einer Verletzung von gesetzlichen Bestimmungen oder Rechten eines Dritten durch dich. Die vorstehende Schadloshaltungsklausel gilt nicht, wenn du den Verstoß bzw. die Verletzung nicht zu vertreten hast. 25 Rechtswahl und Gerichtsstand Soweit nach dem zwingenden Recht eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderes anderen Landes nicht etwas anderes vorgeschrieben ist, unterliegen die Vereinbarungen (und etwaige aus oder in Zusammenhang damit entstehenden außervertraglichen Streitigkeiten/Ansprüche) deutschem Recht, unter Ausschluss der sogenannten Kollisionsnormen. Wir nehmen bei Verträgen, für die die vorliegenden Nutzungsbedingungen gelten, nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen uns über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden – wobei E-Mail (Textform) ausreichend ist. Soweit Du als Verbraucher*in bei Abschluss des Vertrages Deinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hattest und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus Deutschland verlegt hast oder Dein Wohnsitz oder Dein gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten unser Sitz in Berlin. Für Unternehmer*innen ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten unser Sitz in Berlin. 26 Kontakt Wende dich bitte an Kindaling Stand 1.5.2019 Anhang Anhang 1: Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung 1) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. (2) Die Präsentation unserer Leistungen auf der Website stellen kein bindendes Angebot unsererseits dar. Erst die Buchung einer Leistung durch Dich ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebotes versenden wir an Dich eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Damit kommt der Vertrag über die Buchung / den Kauf zustande. (3) Die von uns angegebenen Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich Steuern. (4) Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen Dir und uns benötigten Daten werden von uns gespeichert und sind für Dich jederzeit zugänglich. Insoweit verweisen wir auf die Regelung der Datenschutzerklärung auf unserer Website. (5) Als Verbraucher*in hast Du ein Widerrufsrecht gemäß der nachstehenden Belehrung – WIDERRUFSBELEHRUNG WIDERRUFSRECHT Als Verbraucher*in hast Du das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Bitte beachte: Dir steht kein Widerrufsrecht zu, wenn Du ausdrücklich bei Deiner Buchung / Deinem Kauf zugestimmt hast, dass wir bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnen sollen und diese Leistung vollständig erbracht wurde oder Dir der gesamte Umfang des digitalen Inhalts / Produkts zur Verfügung gestellt wird. Haben wir die Leistung teilweise erbracht, steht dir insoweit kein Widerrufsrecht mehr zu. Fristbeginn bei Buchung von Coaching, Training, Mentoring, Workshops etc. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem Du von uns nach erfolgreicher Buchung / eines Kaufs eine Bestätigungs-E-Mail bekommst. Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns an Dipl. Pol. Selma Sona Gerstenberg Selma Sona Consulting Grolmanstr 30/31 10623 Berlin mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. FOLGEN DES WIDERRUFS Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle geleisteten Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast. Hast Du die Zahlung als Banküberweisung getätigt, teile uns bitte Deine Kontodaten mit, da wir auf dem Kontoauszug nur einen Teil Deiner Kontodaten sehen können. Hast Du zugestimmt, dass wir bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen sollen, dann hast Du uns für diese Leistungen auch die Gegenleistung (Honorar) zu erbringen und insoweit keinen Erstattungsanspruch. Anhang 2: MUSTER WIDERRUFSVORLAGE Muster für das Widerrufsformular gemäß Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und § 2 Abs. 2 Nr. 2 EGBGB Dipl. Pol. Selma Sona Gerstenberg Selma Sona Consulting Grolmanstr 30/31 10623 Berlin Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Buchung des Coachings, Trainings, workshops, Kurses etc (Beschreibung, damit eindeutig festgestellt werden kann, auf welche Buchung sich der Widerruf bezieht) § gebucht am: (*). . . . ./ . . . . . § Bestätigungs-E-Mail erhalten am: (*) § Name des/der Verbraucher(s); § Anschrift des/der Verbraucher(s); § Kontodaten für die Rückerstattung § Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier); Datum (*) Unzutreffendes streichen Stand 1.5.2019 Danke, dass du das Formale gelesen hast. Wir wünschen dir viel Freude sowie Inspiration und Transformation.
+49 1511 2325727