Zirkus Karakuli - der Berliner Kinderzirkus im Interview
Heute haben wir Clément, den Gründer von Zirkus Karakuli, für euch im Interview. Erfahrt mehr über seine tollen Zirkus-Ferienworkshops in Berlin und was ihm an der Arbeit mit Kindern so viel Spaß macht. Doch zuerst gibt es für euch die Chance, 2 Plätze für die Karakuli Zirkusferienwoche in den Berliner Winterferien zu gewinnen!
Kindaling verlost 2 Plätze im Wert von je 150 € für die Zirkuswoche in den Winterferien beim Karakuli Zirkus in Berlin-Tiergarten.
Wenn ihr gewinnen wollt, kommentiert uns unter den Gewinnspielpost auf Facebook ein akrobatisches GIF. Alternativ könnt ihr euch für unseren Newsletter anmelden und uns danach eine E-Mail mit dem Stichwort "ZIRKUS" schicken.
Bis wann könnt ihr teilnehmen? Ihr könnt bis zum Sonntag, 20. Januar 2019 um 23:59 Uhr teilnehmen! Unter den Teilnehmenden werden wir die Gewinner auslosen. Die Gewinner werden über Facebook bzw. per E-Mail benachrichtigt.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert ihr unsere Teilnahmebedingungen.

1. Was bietest du an und was ist das Besondere daran?
Karakuli ist ein europäischer Zirkus aus Berlin. Wir beschäftigen uns mit zeitgenössischem Zirkus und arbeiten in verschiedenen künstlerischen Fachgebieten (Zirkus, Theater, Clownerie, Tanz). So kreiren wir zusammen mit unseren Teilnehmern poetische Vorführungen. Wir verfolgen auch pädagogische Ziele und legen viel Wert auf das Erlangen sozialer Kompetenzen durch die Teilnehmer bei der gemeinsamen Arbeit, wie Teamgeist, Selbstbewusstsein sowie Bewegungsfähigkeit usw.
2. Was hat dich dazu inspiriert, den Zirkus Karakuli zu gründen?
Nachdem ich bei verschiedenen Zirkussen in Frankreich, Italien und Deutschland gearbeitet hatte, bekam ich Lust, meine eigene Zirkusschule zu gründen. Dabei wollte ich die Schüler/innen gerne längerfristig begleiten und ihre Fortschritte und Weiterentwicklung sehen. Ich wollte eine "Zirkus-Familie" gründen, mit der Atmosphäre und einer künstlerischen Identität, die mir am Herzen lag. Es ist mir gelungen!

3. Was begeistert dich an einem Zirkus am meisten?
Nach meiner Ausbildung als Zirkuspädagoge in Berlin, habe ich beschlossen meine Pläne umzusetzen. So ist Karakuli entstanden. Und nun, 5 Jahre später, haben wir 80 feste Schüler und sind der einzige eigenfinanzierte Zirkus in Berlin. Darauf bin ich sehr stolz!
4. Was macht dir an der Arbeit mit Kinder besonders Spaß?
Jeder Tag ist neu mit den Kindern. Sie finden immer wieder neue, schöne und überraschende Wege, sich auszudrücken. Sei es beim Tanz, Theater, Zirkus oder Clownerie. Obwohl ich schon 10 Jahre unterrichte, lerne ich jeden Tag von ihnen.

5. Was ist dein Lieblingsort (für Kinder, Familien) in Berlin und was ist dein Geheimtipp mal ohne
Kinder?
Das ist schwer zu sagen. Es gibt so viele schöne Orte in Berlin. Allerdings habe ich wirklich ein Faible für den RAUM B in Neukölln. Das ist ein deutsch-französischer Buchladen, der neue und gebrauchte Bücher verkauft. Sie organisieren immer wieder sehr originelle Veranstaltungen für Kinder.
6. Was möchtest Du Eltern/Schwangeren/Kindern als Ratschlag mit auf den Weg geben?
Mache was du willst, und mache es gut!
6. Gibt es besondere Pläne für Karakuli in der Zukunft?
Ich spiele immer wieder mit dem Gedanken, mal eine Flugtrapezschule in Berlin zu gründen. Eines Tages vielleicht…
Die tollen Kurse und Ferienworkshops von Zirkus Karakuli gibt es natürlich auch auf Kindaling.