Windobona Berlin erfüllt den Traum vom Fliegen
Das Kindaling-Team durfte sich den Traum vom Fliegen erfüllen und hat den Windtunnel von Windobona Indoor Skydiving getestet. Was Lisa und unser Schülerpraktikant Bruno erlebt haben, erfahrt ihr hier.

Wir haben uns voller Vorfreude auf den Weg nach Lichtenberg gemacht. Beide hatten keinerlei Erfahrungen mit (Indoor) Skydiving und waren sehr gespannt auf das Erlebnis. Nach einer herzlichen Begrüßung an der Rezeption sind wir unserem Instruktor Josh vorgestellt worden. Mit Anzügen, Brille, Ohrstöpseln und Helm ausgerüstet, wurden wir zunächst in den Trainingraum gebracht, wo Josh uns die Grundflughaltung und die wichtigsten Signale erklärt hat. Im Flugtunnel ist es nicht mehr möglich, sich zu unterhalten, daher ist es wichtig, vorher alle möglichen Situationen durchzusprechen.

Und dann ging es schon in den verglasten Windkanal. Wenn man mit jemand unterwegs ist, der nicht mitfliegt, kann alles von gemütlichen Sesseln aus beobachtet werden. Zunächst ging es für uns in den Vorraum des Kanals, von dem wir alle für 2x1 Minute schwerelos geworden sind. Langsam startet man durch die Tür, wo Josh den Fliegenden am Beginn unterstützt und erst loslässt, wenn er glaubt, dass dieser alleine sicher fliegt. Und sollte man dann doch zu schnell auf die Wände zusteuern, ist er sofort zur Stelle und zieht einen zurück.

Unser Schülerpraktikant Bruno hatte schnell den Dreh raus, flog hoch und runter und drehte sich munter im Kreis. Lisa tat sich etwas schwerer, aber durfte auch ein wenig allein durch den Tunnel fliegen. Spaß hatten wir beide auf jeden Fall und die zwei Minuten vergingen fliegend viel zu schnell. Nachdem die Flugzeit aller Amateurflieger abgelaufen war, erwartete uns noch ein kleines Highlight: Josh hob noch einmal alleine im Tunnel ab und zeigte uns seine schönsten Flugtricks. Schau dir an, wie es die Profis machen!
Nach dem Flug hat Josh uns noch von seinen Erfahrungen mit Kindern im Flugtunnel berichtet. Die jüngste Fliegerin sei 4 Jahre alt gewesen. Alle Kindergruppen bisher waren sehr begeistert gewesen und hätten sich schnell und ohne Scheu auf die ungewohnte Situation eingestellt. Groß seien die Augen geworden, wenn der Boden sich immer weiter weg vom Körper bewegte. Bei Windobona können auch Kindergeburtstage gefeiert werden und so eine Party wird garantiert ein unvergessliches Ereignis für das Geburtstagskind und seine Freunde.


Abschließend lässt sich sagen, dass das Fliegen auch Indoor eine großartige Erfahrung ist. Die Zeit bei Windobona war sehr schön; die gemütliche Einrichtung und das sehr qualifizierte und sympathische Personal trägt zu einem positiven Gesamteindruck bei. Wir wollen auf jeden Fall wiederkommen und Sportflieger werden!
Ihr wollt auch fliegen? Das Indoorskydiving bei Windobona findet ihr natürlich auch auf Kindaling!