Ulrich Stern - Musikalische Früherziehung

17.01.2017
"Packt das Handy weg!"
Diese Woche stellen wir Ulrich Stern vor. Bei der musikalischen Früherziehung im Musikgarten für Kinder macht Ulrich Stern die Kids mit den Grundlagen der Musik vertraut: Rhythmusgefühl, das Gehör und die kognitiven Fähigkeiten werden so gefördert. Wir haben mit ihm gesprochen und ihm ein paar Fragen gestellt. Lest selbst :)

1. Was bietest du an und was ist das Besondere daran?
Ich singe und spiele mit und für Kinder Musik. In den Kitas zusammen mit den ErzieherInnen, bei meinen Musikgarten Kursen zusammen mit den Eltern. Im Vordergrund steht immer der Spaß - nicht die Leistung! - der Kinder, denn nur so sind sie dann auch bereit, Musik aufzunehmen und ein Interesse zu entwickeln.
2. Was hat dich dazu inspiriert, dein Unternehmen zu gründen?

Ich mache seit meiner eigenen Kindheit Musik, und meine Eltern waren Lehrer... Bis ich aber dazu kam beruflich mit Kindern Musik zu machen, war es ein langer Weg. Erst ein Studium (Politikwissenschaft) mit Diplom, dann eine Verwaltungstätigkeit, diverse Berufsorientierungsworkshops, der Sprung ins kalte Wasser des Künstlerdaseins, und schließlich kam eine Freundin mit Kind und fragte, ob ich für sie und ihr Töchterchen zuhause etwas zur Gitarre singen könnte...
Ich merkte: das macht ja Spaß! Wir verlegten das ganze in ein Café, eine Erzieherin sprach mich dort an, und plötzlich arbeitete ich in mehreren Kitas und gebe nun auch noch Kurse.
Nach vielen Jahren der Suche bin ich endlich angekommen. Mir macht das Musikmachen mit und für Kinder Spaß, den Kindern scheinbar auch, Eltern und Erzieher sind ebenso zufrieden. Das macht mich glücklich!
3. Was ist dein Lieblingsort (für Kinder, Familien) in Berlin?
Schwierige Frage, da der Lieblingsort für die Kinder immer dort ist, wo ihre Eltern sind. Zu dieser Jahreszeit, wenn Schnee liegt und man Schlitten fahren kann, dann natürlich unbedingt irgendwo draußen an einem Rodelberg!
4. Was möchtest Du Eltern/Schwangeren/Kindern als Ratschlag mit auf den Weg geben?
Als mein Sohn noch klein war und ich ihn abends vorm Schlafengehen oder nach einem ereignisreichen Wochenende fragte, was ihm am besten gefallen habe, antwortete er mir ganz oft: "Mit Dir!"
Verbringt Zeit miteinander, packt das Handy weg, schaut Euch an, nehmt Euch an die Hand, singt und lacht und spielt, geht raus.

5. Hast du neue Kurse oder Highlights, auf die du besonders aufmerksam machen möchtest?
Im Himbeerfrosch in Adlershof biete ich ab Februar einen neuen Musikgarten Kurs an, immer Dienstags. Außerdem gebe ich Donnerstags Kurse im Familienzentrum im Wrangelkiez.