Action pur mit dem Super-Ferien-Pass
Auf in die Herbstferienplanung! Der Super-Ferien-Pass 2024/2025 bietet für alle Berliner Kinder und Jugendlichen an allen Ferientagen jeden Tag ein neues Ferienerlebnis. Plant am besten jetzt schon euer nächstes Ferienabenteuer!

So wird jeder Tag zu einem Ferienabenteuer...
...egal ob in oder um Berlin, draußen oder drinnen. Die Herbstferien stehen vor der Tür und die Ferienplanungen sind noch nicht abgeschlossen? Hier kommt der Super-Ferien-Pass ins Spiel. Für die kommenden Berliner Ferientage ist er prall gefüllt mit Freizeittipps und über 230 Preisvorteilen mit satten Rabatten zwischen 20-50 % beim Besuch von Sport-, Freizeit- und Kultureinrichtungen. Hinzu kommen in den Herbstferien 70 Verlosungen zu Events, Workshops, Ausflügen und Co. Egal ob Naturfreund oder Stadtkind, In- oder Outdoorfan – der Super-Ferien-Pass hat für jeden Geschmack das Passende im Angebot.
Die Highlights im Super-Ferien-Pass:
Kostenfreie Eintritte und satte Rabatte
Der Super-Ferien-Pass enthält 230 Preisvorteile in Form von Coupons, die zum Teil sogar mehrfach nutzbar sind. Das Naturkundemuseum, die Gärten der Welt, der Britzer sowie der Botanische Garten locken mit einmal kostenfreiem Eintritt. Ermäßigungen gibt es unter anderem auf jedes Ticket bei MyJump oder Jump3000 Potsdam (jeweils 3 € Ermäßigung) oder beim Theater in der Parkaue (2 € Ermäßigung). Im Bergwerk Berlin und bei Klettermax.Berlin heißt es: „Drei klettern, nur zwei bezahlen“. Weitere Preiseinsparungen gibt es für diverse Museen, Schiffstouren und viele weitere Sport-, Kreativ-, Spiel- und Kulturangebote. So könnt ihr ganz einfach auch mal etwas Neues ausprobieren.
In den Herbstferien: Verlosungen zu 70 Ferienevents, Kursen und Ausflügen
Das Super-Ferien-Pass-Team hat für die Herbstferien wieder ein super Programm auf die Beine gestellt. Mit etwas Glück kann man u.a. begleitete Ausflüge ins Science Center phaeno Wolfsburg oder zum Baumkronenpfad gewinnen. Hinzu kommen zahlreiche Kreativwerkstätten, Sport- und Kulturveranstaltungen und sogar Kino- und Theaterkarten oder Bücher stehen zur Verlosung. Einfach mit dem persönlichen Super-Ferien-Pass-Code in der Datenbank anmelden, die Veranstaltungen und Angebote auswählen, die einen interessieren, und fest die Daumen drücken. Die Verlosungsdatenbank ist bis zum 13.10. geöffnet. Dort kann man sich für die persönlichen Wunschverlosungen anmelden.
Ferienbadespaß ohne Ende mit der Badekarte
Mit der Badekarte können die Passinhaber:innen an allen Berliner Ferientagen kostenfrei in den Schwimmbädern der Berliner Bäderbetriebe schwimmen. Auch privat geführte Bäder und sind im Pass mit Coupons vertreten. Mit diesen kann man z.B. vergünstigte Eintritte erhalten oder sogar einmal Schwimmbadpommes mit Getränk zum Super-Sparpreis genießen.
Natur und Tiere erleben
Der Super-Ferien-Pass enthält jeweils einen Coupon für freien Eintritt in den Zoo, den Tierpark und das Haus für Natur und Umwelt. Ob zum Tiere gucken oder zum Spielen auf den schönen Spielplätzen - hier gibt es immer etwas zu erleben. Und auch an Regentagen kann man Natur erleben, denn auch das Naturkundemuseum kann man mit dem Pass einmal kostenfrei besuchen.
Mit dem Super-Ferien-Pass wird jeder Tag zu einem neuen Ferienabenteuer, egal ob in oder um Berlin, draußen oder drinnen!

Wann und wo bekommt ihr den Super-Ferien-Pass?
Den Super-Ferien-Pass gibt es für einmalig 9 Euro in einer der vielen Verkaufsstellen oder direkt im Büro des JugendKulturService. Auch über den Online-Shop des JKS kann der Pass bestellt werden. Er ist einkommensunabhängig von allen Berliner Kindern und Jugendlichen bis einschließlich 18 Jahren nutzbar und an allen Berliner Ferientagen bis zum Ende der Osterferien 2025 gültig.
Alle Infos zum Pass und seinen unzähligen Möglichkeiten findet ihr auf der Webseite des Jugendkulturservice!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
für Eltern & Kinder
Von Eltern für Eltern
Meldet euch für den Kindaling Newsletter an und erhaltet wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!