Seepferdchen Hamburg: Das Frühschwimmerabzeichen für Kinder

Bye bye Schwimmflügel! Es ist ein großer Schritt im Leben eures Kindes: Es wird Schwimmen lernen. Nach dem Babyschwimmen und der grundlegenden Wassergewöhnung steht für den Nachwuchs das erste Schwimmabzeichen auf dem Plan: Das Seepferdchen oder auch Frühschwimmerabzeichen. Hier erfahrt ihr, wo euer Kind sein Seepferdchen in Hamburg machen kann und was es dabei lernen wird.
Auf einen Blick:
1. Voraussetzungen für das Seepferdchen-Abzeichen
2. Was lernen Kinder im Seepferdchen-Schwimmkurs
3. Seepferdchen-Kurse für Kinder in Hamburg
4. Online-Schwimmkurse
1. Welche Voraussetzungen benötigen Kinder für das Seepferdchen-Abzeichen?
Im Allgemeinen sollten die Kinder bereits an Wasser gewöhnt sein und vor allem keine große Angst vor Wasser haben. Die meisten Seepferdchen-Kurse richten sich an Kinder ab einem Alter von etwa 5 Jahren.
Dieses erste Schwimmabzeichen kann mächtig stolz machen: Wenn euer Kind auf den Geschmack gekommen ist, kann es nach der Seepferdchen-Prüfung für weitere Schwimmabzeichen trainieren. Das nächste Schwimmabzeichen nach dem Seepferdchen wäre das Bronze-Abzeichen, der sogenannte Freischwimmer, danach folgen noch das Silber- und das Gold-Abzeichen.
Ganz wichtig: Erst ab dem Bronze-Abzeichen gelten die Fähigkeiten des Schwimmers oder der Schwimmerin als sicher. Nach dem Absolvieren des Seepferdchens müssen die Kinder unbedingt noch immer im Wasser beaufsichtigt werden.
2. Was lernen Kinder im Seepferdchen-Schwimmkurs?
Das Ziel des Seepferdchen-Schwimmkurses ist, dass das Kind sich unter Aufsicht angstfrei im Wasser bewegen kann. Dazu wird es Brustschwimmen lernen und erste Taucherfahrungen machen. Um das Frühschwimmerabzeichen Seepferdchen zu erhalten, müssen die Kinder die folgenden Prüfungen absolvieren:
- ein Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 Meter Schwimmen
- in schultertiefem Wasser tauchen und einen Gegenstand vom Grund des Beckens aufheben
- Kenntnis der Baderegeln nachweisen (Theorie)
3. Seepferdchen-Kurse für Kinder in Hamburg
Hier findet ihr die hilfreiche Anlaufstellen, um einen geeigneten Seepferdchenkurs in Hamburg für euer Kind zu finden. Bitte beachtet, dass die Schwimmkurse für Kinder sehr beliebt sind und mit Wartezeiten auf den nächsten Kurs gerechnent werden muss. Aufgrund der zahlreichen vorübergehenden Schließungen von Schwimm- und Hallenbädern im Corona-Lockdown ist die Situation aktuell noch ungünstiger. Aber es lohnt sich, dranzubleiben und sich auf Wartelisten setzen zu lassen, denn das Seepferdchen-Abzeichen wird euer Kind mit Stolz erfüllen und ein wichtiger Schritt zu mehr Selbstständigkeit werden.
Hamburger Bäderland Seepferdchenkurse
Das Bäderland Hamburg bietet an verschiedenen Standorten regelmäßig Seepferdchenkurse für Kinder an. Vor dem Kursbeginn ist für jedes Kind die Teilnahme an einer Aufnahmestunde verpflichtend. Es wird geprüft, ob das Kind die nötigen Voraussetzungen für den Kurs hat. Für den Seepferdchenkurs müssen sie unter anderem bereit sein, sich von ihren Eltern zu lösen und die Anweisungen der Schwimmlehrer*innen zu erfüllen. Der Kurs besteht aus 24 Unterrichtseinheiten, von denen die etwa die erste Hälfte im Nichtschwimmerbereich und die zweite im tieferen Wasser stattfinden.
Mehr Informationen zu den Seepferdchen-Kursen vom Bäderland Hamburg
Schwimmschule Delphin
Die Hamburger Schwimmschule Delphin mit Standorten in Seevetal und Alstertal bietet eine ganze Reihe von Schwimmkursen für Babys und Kinder an. Hier kann euer Kind auch schon ab 3 Jahren zur Vorbereitung auf das Seepferdchen-Abzeichen einen Anfänger-Kurs zur Wassergewöhnung belegen. Für die Kinderschwimmkurse gibt es Wartelisten.
Zu den Seepferdchen-Kursen der Schwimmschule Delphin
Schwimmschule Swym in Hamburg
Auch bei Swym könnt ihr Seepferdchen Kinderschwimmkurse buchen. Die Kurse finden an unterschiedlichen Standorten statt und sind oft Monate im Voraus ausgebucht. Wenn ihr etwas Wartezeit mitbringt und immer mal wieder nach freien Plätzen seht, könnt ihr hier aber Glück haben und über das Online-Buchungssystem einen Platz bekommen.
Seepferdchen Kurse für Kinder bei Swym Hamburg
DLRG Seepferdchen-Kurse in Hamburg
Der DLRG Landesverband Hamburg bietet Schwimmkurse in 7 Hamburger Bezirken an, darunter auch Altona, Bergedorf, Harburg und Wandsbek. Die Kurse der DLRG sind sehr beliebt und schnell ausgebucht. Aktuelle Verfügbarkeiten sind der Website des Anbieters zu entnehmen.
Seepferdchenkurse der DLRG Hamburg
Online-Schwimmkurse: Bringt eurem Kind selbst das Schwimmen bei
Wenn euch die Wartezeiten für den nächsten freien Platz in einem Hamburger Seepferdchen-Schwimmkurs zu lange sind, dann sind diese Online-Schwimmkurse das Richtige für euch. Ihr könnt zuhause an der Wassergewöhnung arbeiten, um die Seepferdchen-Reife zu erlangen und euch die Wartezeit zu verkürzen. Oder ihr werdet als Papa oder Mama einfach selbst zur Schwimmlehrer*in eures Kindes. In Online-Videokursen könnt ihr das nötige Wissen und die nötigen Techniken erlernen, mit denen ihr eurem Kind das Schwimmen sicher und professionell beibringen könnt.
Online Schwimmkurse auf Kindaling
Wir wünschen euch und euren kleinen Wasserratten viel Spaß beim Schwimmenlernen und viel Erfolg bei der Seepferdchen-Prüfung.
Dieser Artikel könnte euch auch interessieren:
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!