musikplus! musikschule am lietzensee
04.10.2017
Heute stellen wir euch musikplus! - die Musikschule am Lietzensee vor. Musikplus! bietet Kurse für alle Altersklassen und legt dabei besonders Wert auf die hohe musikpädagogische Qualität der Lehrer. Die Inhaberin Nadja erzählt uns unter anderem, wie es dazu kommen ist, eine Musikschule zu gründen und über ihre tollen Ferienangebote für Kinder. Musik ab!
1. Was bietest du an und was ist das Besondere daran?
Unsere Musikschule am Lietzensee bietet Musikunterricht für Menschen vom Babyalter bis Seniorenalter, im Einzel- und Gruppenunterricht an. Alleinstellungsmerkmal ist die hohe musikpädagogische Qualität der Lehrer, die in einer ganzheitlich reflektierten und intuitiven Art und Weise unterrichten. Spaß und Freude stehen an erster Stelle. musikplus! ist ein Ort zum Wohlfühlen und zum Austausch.

2. Was hat dich dazu inspiriert, dein Unternehmen zu gründen?
Auslösender Moment war zum Beispiel der tiefe Wunsch, der Musikerziehung etwas Neues, Frisches, Innovatives und Zeitgemäßes zurückzugeben, was bisher sehr verstaubt und nicht mehr zeitgemäß war. Die größte Hürde bisher war, Geduld in der Bauphase zu erlernen. Der größte Erfolg ist jedoch zu sehen, wie musikplus! wächst und gedeiht und viele Schüler Musik als Lebensinhalt haben und damit sich selbst und ihre Talente kennenlernen. Am meisten Freude bereitet mir dabei, die strahlenden Augen zu sehen, die fröhlich belebt aus dem Unterricht kommen und in den Ferienworkshops zu sehen, wie Musik unbekannte Kinder in kurzer Zeit verbinden kann, Brücken baut und das Selbstbewusstsein jedes Einzelnen wächst.
3. Wie viele Lehrer sind an eurer Musikschule?
Circa 40 Lehrer. Ich selbst biete zum Beispiel Projektwochen und Workshops im Bereich Musiktheater, Musikvideos, Gesang und Band.
4. Spielst du ein Instrument?
Ich habe mit 4 Jahren angefangen Flöte zu spielen. Seit meinem 5. Lebensjahr spiele ich Klavier, bis heute. Aus einer singenden Familie stammend, bin ich dann Opernsängerin geworden.

5. Was ist dein Lieblingsort (für Kinder, Familien) in Berlin?
Da ich keine eigenen Kinder habe, kann ich da noch nicht soviel sagen. Demnach gestalte ich die Veranstaltungen und Kurse bei musikplus! so, wie ich sie mir als Mutter wünschen würde.
6. Was möchtest du Eltern/Schwangeren/Kindern als Ratschlag mit auf den Weg geben?
Da könnte ich ein Buch drüber schreiben, aber um es kurz zu fassen: Ich möchte alle Menschen ermutigen, die unzähligen Fähigkeiten der Musik neugierig zu erforschen, um die Möglichkeiten der Persönlichkeitsentwicklung dadurch zu erfahren.

7. Hast du neue Kurse oder Highlights, auf die du besonders aufmerksam machen möchtest?
Wir bieten in jeden Ferien Betreuung für Kinder von 6-14 Jahren an. Hier die aktuellen:
Michaels Hörspielwerkstatt: In der ersten Herbstferienwoche vom 23.-27.10.2017 wirds bei musikplus! phantasievoll, experimentell und einzigartig. Die Kinder machen eine eigene Geschichte, komponieren eigene Musik, spielen eigene Rollen, machen eine Filmkollage und nehmen Geräusche auf. Das alles unter liebevoller und kompetenter Betreuung.
Orchesterwerkstatt: In der zweiten Herbstferienwoche vom 30.10 bis 03.11.2017 findet die Orchesterwerkstatt statt. Liebt Ihr Kind den Klang eines Orchesters? Möchte es die Instrumente ausprobieren? Möchte es im Orchester direkt mal mitmusizieren? Was macht ein Dirigent? Das Team von musikplus! folgt dem intuitiven Impuls der Kinder und fördert die Neigungen und Talente individuell.
Alle Kurse und Ferienangebote von musikplus! findest du bei Kindaling!