Kindaling fragt nach: Kaiserschlüpfer
Die Geburt eines Kindes ist ein einmaliges Erlebnis. Diese Erfahrung haben auch Julia und Daniela von Kaiserschlüpfer gemacht. Mit ihrer genialen Lösung machen sie Müttern die Zeit nach dem Kaiserschnitt und im Alltag leichter. Wir haben mit den beiden Powerfrauen über die Geschichte hinter ihren Produkten und über die Selbstständigkeit mit Kind gesprochen.

1. Was bietet ihr an und was ist das Besondere daran?
Julia: Wir haben den Kaiserschlüpfer entwickelt, einen Slip nach dem Kaiserschnitt. Nach der Geburt meines Sohnes vor fast vier Jahren, hatte ich starke Probleme damit, Druck auf der frischen Kaiserschnittnarbe auszuhalten. Weil damals niemand eine angenehme Lösung kannte, habe ich mit Daniela, meiner damaligen Hebamme, einfach selbst eine geschaffen. Einen Slip, in den ein Gelpad eingefügt wird, das vor Druck schützt und zudem angenehm kühlt. Es ist sozusagen wie ein Stoßdämpfer für die Narbe. Durch den hohen Stützbund des Slips wird der Bauch zudem von der Narbe ferngehalten.
Daniela: Aus einem sind mittlerweile sieben verschiedene Slips geworden, die Frauen in unterschiedlichen Situationen das Leben ein wenig leichter machen. Neben dem Kaiserschlüpfer gibt es Modelle für die Zeit nach der natürlichen Geburt, als angenehme Shapewear, für die Schwangerschaft sowie bei Regel- und Rückenbeschwerden mit einem Wärmepad an der Stelle, wo sie benötigt wird. Unser neuestes Produkt sind die Busenfreundinnen – Kalt-Warm-Kompressen für Frauen mit Stillbeschwerden.
2. Was hat euch dazu inspiriert, ein Unternehmen zu gründen? Was war der auslösende Moment?
Julia: Wir haben nicht beschlossen, ein Unternehmen zu gründen und dann überlegt wann und wie, sondern wir hatten die Idee für den Kaiserschlüpfer, und das Unternehmen resultierte dann automatisch aus dieser Idee.

3. Welche Hürden gab es zu überwinden? Was ist euer größter Erfolg?
Daniela: Wir kannten uns im Textilbereich überhaupt nicht aus, hatten zum Beispiel keine Erfahrung mit der Produktion. Da mussten wir uns erst reinarbeiten, hatten dabei aber auch tolle Unterstützung von zwei Freundinnen, die sich sehr gut in dem Bereich auskennen. Ein größter Erfolg lässt sich schwierig herausstellen, es ist mehr die Summe vieler toller Ereignisse. Unsere erste Testerin, die so glücklich mit dem Kaiserschlüpfer war, der erste Hebammenkongress in Kassel, bei dem unser Produkt so gut ankam, die Studie in der Berliner Charité, die auch so erfolgreich verlief, die ersten Presseberichte in der Brigitte Mom und in der Eltern, von denen wir völlig überrascht wurden, der Gewinn des Emotion-Awards als Gründerinnen, aktuell natürlich die Eröffnung unseres kleinen Ladens, aber....jedes Foto von einer glücklichen Kundin in unserem Slip (Instagram), jede liebe Nachricht von einer Frau, der wir etwas Gutes tun konnten....das sind alles unsere größten Erfolge....
4. Was bereitet euch am meisten Spaß bei eurer täglichen Arbeit?
Julia: ....genau diese motivierenden Nachrichten, die täglich bei uns eintreffen, machen uns so viel Freude. Aber auch unser wundervolles Team im Hintergrund, dass uns mit so viel Freude begleitet und so richtig Lust auf Kaiserschlüpfer hat.

5. Selbstständig mit Kindern, welche Vor- und welche Nachteile birgt das für euch?
Daniela: Ich war schon vorher als Hebamme selbstständig. Das Tolle ist, dass man seine Zeit frei einteilen kann. Die Arbeit muss erledigt werden, wann, das kann ich selbst bestimmen. Man ist sehr frei in seinen Entscheidungen und das genieße ich sehr.
Julia: Ich war ja vorher im Marketing und Veranstaltungsbereich tätig und hatte teilweise extreme Arbeitszeiten. Jetzt arbeite ich immer noch sehr viel. Selbst bestimmen zu können, wann und wo, ist aber wie Daniela schon gesagt hat, eine echte Erleichterung. Nachmittags sind wir für unsere Kinder da, da übernimmt unser Team. Ab und zu hängen wir zwei dann aber natürlich trotzdem am Telefon.
Abends geht es dann gern noch einmal weiter. Es ist nicht immer einfach. Ab und zu sitzt auch mal ein Kind mit im Laden, wir haben da extra eine Kuschelecke eingerichtet, aber mit viel Unterstützung aus der Familie und von unseren Freunden bekommen wir das insgesamt super hin.
6. Was ist euer Lieblingsort (für Kinder, Familien) in Hamburg?
Julia: Wir lieben die Elbe, dort können die Kinder schön im Sand buddeln und parallel Schiffe gucken. Ein herrlicher Ort, der so eine Ruhe ausstrahlt. Wer es gern etwas „trubeliger“ mag, der hält sich an der beliebten Strandperle oder in den Beachclubs auf. Etwas ruhiger ist es am Falkensteiner Ufer.
7. Was möchtet ihr Eltern und Schwangeren als Ratschlag mit auf den Weg geben?
Daniela: Hört immer auf euer eigenes Bauchgefühl. Ratschläge von anderen sind immer nett und auch gut gemeint, aber ihr müsst euren eigenen Weg gehen und den auch selbst verantworten. Am Anfang lässt man sich aus Unerfahrenheit immer viel zu sehr in Alles reinreden. Sucht euch die Hand voll Menschen gut aus, von denen ihr Tipps annehmt.
8. Habt ihr neue Produkte oder Highlights in der Pipeline, über die ihr schon berichten könnt?
Julia: Unsere Busenfreundinnen, die Brustpads für die Stillzeit, sind noch ganz neu und demnächst haben wir auch etwas für die Babys und Kinder im Programm. Unser kleiner Trösterchen-Beutel mit Wärme bei Baby-Bauch-Aua oder alternativ mit Kälte bei Beulen-Aua.
Spätestens im Herbst wird ein weiteres Produkt auf den Markt kommen. Wir haben noch so viele tolle Ideen im Kopf, da passiert bestimmt noch einiges.
Du bist neugierig geworden und möchtest mehr über Kaiserschlüpfer erfahren? Dann komm doch mal persönlich in ihrem neuen Laden vorbei.
Wenn du keine Blogposts mehr verpassen möchtest, dann melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Leben mit Kind!