juggleHUB - Familienfreundlicher Coworking Space
04.04.2017
Wir haben diese Woche mit den Gründerinnen Silvia & Katja von juggleHUB gesprochen. juggleHUB ist ein Coworking Space, Veranstaltungsbüro, Café und eine Ergänzung zwischen Home Office und Firmenbüro. Und: es ist der erste Coworking Space mit Kinderbetreuung(!) in Berlin. Wie das funktioniert erklären uns die Beiden im Interview.

1. Was bietet ihr an und was ist das Besondere daran?
Wir bieten selbständigen, freiberuflich tätigen oder angestellten Eltern mit Home-Office-Option die Möglichkeit, flexibel und nach Bedarf bei uns zu arbeiten während ihre Kinder im separaten Kinderbereich von unseren liebevollen Betreuerinnen betreut werden. Natürlich sind Eltern auch ohne ihre Kinder bzw. Menschen die keine Kinder haben willkommen!
2. Was hat euch dazu inspiriert, euer Unternehmen zu gründen?
Wir beide haben Kinder und wissen, wie schwierig es stellenweise ist, Beruf und Familie zu vereinbaren. Silvia ist Architektin und sah sich nach ihrer Rückkehr aus New York, wo auch ihr Sohn auf die Welt kam, mit einer ganzen Reihe an Hürden konfrontiert: Zu kurze Betreuungszeiten und ständige Schließzeiten der Kitas etwa oder die geringe gesellschaftliche Akzeptanz von Vollzeitarbeit von Müttern. Sie begann sich nach Alternativen umzuschauen und stieß dabei auf diverse Netzwerke, z. B. die Mompreneurs, wo sie Gleichgesinnte traf.
Katja ist freiberufliche Texterin und suchte während ihrer Elternzeit vergeblich einen Ort, an dem sie ein paar Stunden in der Woche in Ruhe arbeiten und ihre kleine Tochter mitbringen konnte.
Über das Mompreneurs-Netzwerk haben wir uns getroffen und beschlossen, gemeinsam einen Ort zu schaffen, an dem Arbeit und Familie zusammengehen.
Die größte Hürde war es, Geld für die Gründung aufzutreiben und die passenden Räume zu finden. Unser größter Erfolg war es, beides zu bekommen!
Das Beste an unserer neuen Art zu arbeiten ist das große Maß an Gestaltungsfreiheit. Wir haben uns die diversen Aufgaben gut aufgeteilt und jede macht im Prinzip das, was sie am liebsten macht. Wir sind von vielen wahnsinnig inspirierenden Menschen umgeben und dürfen unseren Beitrag dazu leisten, ihnen das Leben schöner und einfacher zu gestalten.
3. Was ist euer Lieblingsort (für Kinder, Familien) in Berlin?
Silvia: am liebsten verbringen wir viel Zeit im Volkspark Friedrichshain, er ist ganz nah bei uns und bietet alles was wir an einem entspannten Wochenende brauchen. Ansonsten gehen wir immer wieder gerne in den Tierpark, ins Spreewaldbad oder im Sommer in die diversen Freibäder.
Katja: Ich fahre am liebsten raus ins Berliner Umland, in die Märkische Schweiz zum Beispiel. In Berlin selbst mag ich die Wuhlheide sehr gern.
4. Was möchtet ihr Eltern/Schwangeren/Kindern als Ratschlag mit auf den Weg geben?
Es ist alles eine Phase und meistens gibt es für alles eine Lösung…und wenn nicht, dann muss man sich die Lösung eben selbst erschaffen
5. Habt ihr neue Kurse oder Highlights, auf die ihr besonders aufmerksam machen möchtet?
Wir haben immer wieder neue interessante Workshops und Events bei uns im Haus. Es lohnt sich also regelmäßig auf unserer Webseite in den Veranstaltungskalender zu schauen oder sich gleich für den Newsletter anzumelden.
Wir arbeiten übrigens auch mit Unternehmen zusammen, die ihren Angestellten ermöglichen bei uns zu arbeiten und die Kinderbetreuung zu nutzen, z. B. während der Kitaschließzeiten oder bei anderen Betreuungsengpässen. Wir ermutigen alle, die unser Angebot gern nutzen möchten, das Gespräch mit ihrem Arbeitgeber zu suchen. Dabei unterstützen wir auch gerne!

Und über Kindaling könnt ihr drei Stunden arbeiten mit Kindbetreuung im juggleHUB für nur 39 € buchen (beachtet dabei bitte die Öffnungszeiten und meldet euch nach der Buchung an, telefonisch oder per Email bis 16 Uhr des Vortages).