Jobeinklang - Workshops für Mütter
12.12.2017
Mirjam Niedermeier bietet mit Jobeinklang Workshops und Coachings für Mütter an, die sich nach der Geburt ihres Kindes beruflich verändern möchten und/oder sich mehr Sicherheit und Stärkung für den Wiedereinstieg wünschen. Heute ist Mirjam bei uns im Interview und erzählt uns mehr über Jobeinklang und wie sie ihre Berufung gefunden hat.

1. Liebe Mirjam, was bietest du an und was ist das Besondere daran?
Ich biete Workshops für Mütter in Elternzeit an, die sich nach der Geburt ihres Kindes beruflich verändern möchten und/oder sich mehr Sicherheit und Stärkung für den Wiedereinstieg wünschen. Vereinbarkeit ist dabei natürlich oft ein wichtiges Thema. Das Besondere an meinen Workshops ist, dass ich sie ganz bewusst als Alternative zu Pekip-Kursen, Krabbel-Gruppen usw. konzipiert habe und es darin gezielt um die Bedürfnisse der Mütter geht und ausnahmsweise nicht um die Babys. Diese können gerne mitgebracht werden, doch soll der Workshop den Müttern Raum und Impulse für ihre Wünsche und ihren zukünftigen beruflichen Weg geben. Natürlich sind auch Mütter von älteren Kindern willkommen, die sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinander setzen wollen.
2. Wie bist du dazu gekommen, Jobeinklang zu gründen? Und was hast du vorher gemacht?
Ich selbst habe drei Kinder und drei Elternzeiten hinter mir und merkte nach der Geburt meines zweiten Sohnes Paul, wie sehr sich meine Prioritäten und die Anforderungen an eine Arbeit geändert hatten. Ich hatte zwar einen tollen Arbeitgeber, doch die Aufgaben im Vertrieb-Innendienst reizten mich nicht. Ich verbrachte die Elternzeiten mit der Suche nach einer für mich sinnvolleren Tätigkeit, eine neue Herausforderung musste her. So kam ich durch ein Coaching darauf, dass mich die menschliche Psyche schon immer extrem faszinierte und ich unterstützend mit Menschen arbeiten möchte. Auch hatte ich es satt, mich als Mutter ständig über Babybrei und Kinderkrams zu unterhalten und mir fehlten Angebote, die sich mal nicht um solche Themen drehten. Außerdem begegneten mir sehr oft andere Mütter, die auch unzufrieden mit ihrem Beruf waren, oder mit der Arbeit, die sie nach der Elternzeit erwartete. So entstand die Idee, mein eigenes Thema zu meiner Berufung zu machen und ich bildete mich dementsprechend fort, andere Mütter zu mehr Zufriedenheit mit Job und Familie zu verhelfen. Neben der Selbständigkeit arbeite ich mittlerweile auch in Teilzeit als Job- und Karriereberaterin und unterstütze Klienten dabei, mehr berufliche Klarheit zu gewinnen, Ziele zu definieren, und passende Strategien zu entwickeln.

3. Hast du einen Lieblingsort (für Kinder/Familien) in Berlin?
Da wir mitten im Trubel von Berlin leben, zieht es mich mit meinen Kindern und meinem Mann sobald es geht ins Grüne. Als Tagesaktion in Berlin fahren wir gerne in die Wuhlheide. Dort gibt es viel Platz und einen schönen Wald zum Spazieren, einen netten kleinen Streichelzoo und mehrere Spielplätze.
Die Kinder können frei rennen und toben, das ist bei meinen drei Jungs dringend nötig und ermöglicht uns Eltern eine recht entspannte Zeit. Im Winter gehen wir gern ins Kindertheater. Unter der Woche haben wir mit Fußball, Musikschule usw. recht viele Termine, da sind wir oft froh, einfach nur Zuhause zu sein. Also ein Lieblingsort ist auf jeden Fall unser Zuhause.
4. Was möchtest du Schwangeren/Eltern mit als Ratschlag auf den Weg geben?
Ich bin kein so großer Freund von Ratschlägen, aber wenn ich eine Empfehlung an Eltern (besonders von kleinen Kindern) weitergeben soll, dann ist es es das Motto zu beherzigen: Gut ist gut genug! Ich finde es muss nicht ständig ein tolles Programm geboten werden und etwas ganz Besonderes unternommen werden. Denn es ist gar nicht so wichtig, wo man sich mit seinen Kindern aufhält, sondern dass man sich bewusst Zeit nimmt und sich auch wirklich auf den Nachwuchs einlässt. Und wenn man ein für die Familie passendes Angebot gefunden hat, sei es ins Kindertheater zu gehen, zu Klettern oder einfach nur in den Wald zu fahren, dann ist es völlig in Ordnung und gut genug, das auch immer wieder zu tun.

5. Hast du neue Kurse oder besondere Highlights oder Workshops, auf die du aufmerksam machen möchtest?
Ich biete derzeit 2 Workshops an. Einmal den Kurs “Empowerment für Mütter: hier bin ich, stark für die Zukunft” indem es an erster Stelle um die Selbstfürsorge der Mütter geht und darum, dass sie sich ihrer Ressourcen und Stärken bewusst werden. Dieser Workshop spricht Mütter an, die stark mit der Mehrfachbelastung zu tun haben, die die Geburt eines Kindes mit sich bringt. Ein Workshop ist außerdem in Planung, da wird es gezielt um Bewerbungstraining gehen unter dem Motto: wie bewerbe ich mich als Mutter richtig? Wie sollte ein Anschreiben formuliert sein, auf was sollte ich achten? Darin möchte ich gezielt Tipps für Mütter weitergeben, wie sie sich am besten präsentieren können, in der schriftlichen Bewerbung sowie im Vorstellungsgespräch.
Mein besonderes Highlight ist mein Workshop für Mütter: Mein erfüllter Berufsweg. Diesen biete ich in regelmäßigen Abständen an, verändere allerdings den Inhalt immer wieder, um die Impulse den Bedürfnissen der Mütter anzupassen. Da bin ich sehr flexibel und es macht mir Spaß, verschiedenen Methoden aus meiner Coaching-Werkzeug-Kiste zur Verfügung zu stellen und im Austausch mit den Müttern zu sein. Das ist sowieso meist das Wichtigste, das Reden über berufliche Erfahrungen und Vorstellungen mit anderen Frauen, die eben nicht die eigenen Freundinnen sind oder aus dem unmittelbaren Umfeld kommen. Dadurch gewinnt man Einblick in andere Perspektiven und neue Ideen können entstehen.
Die Workshops von Jobeinklang findest du natürlich auch bei Kindaling. Melde dich jetzt an!