Jannette Kneisel Photography - Fotoshootings für Kinder und Familien
29.05.2018
Diese Woche stellen wir euch die großartige Kinder- und Familienfotografin Jannette Kneisel - jk fotography vor. Wir hatten das große Vergnügen, mit ihr unsere tollen Teamfotos zu machen. Freut euch auf ein tolles Interview!
1. Was bietest du an und was ist das Besondere daran?
Ich biete Baby-, Kinder- und Familienfotografie an. Und das am liebsten zu Hause bei den Familien, im Park oder dort, wo die Familien und Kinder gerne sind. Eben das, was man auch normalerweise kennt. Denn die meisten Kinder haben noch nie ein Studio gesehen, also ist es nichts Natürliches für sie. Der Spielplatz oder Park nebenan dagegen schon. Wenn ich keine Familien begleite, dann habe ich auch gern mal einen Künstler oder junge Unternehmer vor meiner Linse. Das ist eigentlich auch fast wie ein Kindershooting. Künstler sind meist noch so frei und unbedarft und das liebe ich sehr. Ebenso die jungen Unternehmer von heute. Man nennt das auch Startups ;-) Konservatismus sucht man hier vergebens. Das mag ich auch sehr.
Ich bin kein Mensch, der sich verstellt oder in der Öffentlichkeit anders redet als zu Hause. Ich bin so wie ich bin. Ich sage, was ich denke und fühle. Mache das, was ich gerne möchte und Kinder sind ganz genauso. Und beim Shooting sind die Eltern mit Ihren Kindern genauso. Nichts Gespieltes, so wie sie es fühlen und lieben.
Sie sind zusammen mit ihren Liebsten - und ich darf das mit meiner Kunst in Bildern festhalten. Das ist das Besondere.
2. Erzähle uns doch ein bisschen über dich und deinen Werdegang?

Mit 5 Jahren hielt ich meine erste Kamera in der Hand. Eine EXA 1b. So war‘s um mich geschehen. Mit 13 Jahren habe ich mir viel selbst beigebracht und gelesen und ausprobiert. Als ich mich nach der Schule an der Uni bewarb, hat man mich abgelehnt mit der Begründung, zu jung zu sein: „Sammeln Sie erst einmal Erfahrung.“ Also lernte ich den Beruf der Sekretärin. In der Zeit hatte ich mich in der Marketingabteilung meiner damaligen Firma hochgearbeitet und war Abteilungsleiterin. Ich habe viel gelernt, was mir heute äußerst nützlich ist. Aber nach 7 Jahren in diesem Beruf habe ich erkannt, dass ich einfach nur fotografieren möchte und zwar hauptberuflich. Und so habe ich vor 9 Jahren den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und es nie bereut. Denn das Fotografieren habe ich immer nebenbei weiter betrieben. Dann bin ich nochmal an eine private Foto-Akademie gegangen und habe viele Weiterbildungen bei Kollegen gemacht. Was ich immer noch mache. Bildung in meinem Beruf und auf dem aktuellen Stand zu sein, war mir immer wichtig. Vor 3 Jahren dann habe ich mich dann auf Kinder und Familien spezialisiert. Da geht mein Herz auf. Ebenso ist es bei den Künstlern.
3. Was ist für dich das Besondere oder Spannende, wenn man Kinder (oder das Kindaling Team) vor der Kamera hat?
Da muss ich erstmal lachen…

Hm, oft habe ich eine bestimmte Vorstellung von dem Ort, an dem wir fotografieren und von den kleinen und großen Menschen, die ich vor der Kamera haben werde. Die Frage ist dann, werde ich überrascht und muss ich spontan umdenken oder passiert alles wie erwartet und ich kann all meine Vorstellungen umsetzen und was in dem Fall dann immer sehr schnell geht, kann ich noch was OnTop umsetzen, wozu sonst keine Zeit wäre. Ich denke bei einem Shooting immer: “Würde mir das reichen, was ich gemacht habe oder muss ich noch mehr rausholen?“ also „Wäre ich als Kunde mit den Fotos zufrieden?“ Erst wenn ich das mit ja beantworten kann, ist das Shooting beendet.
Das Spannende ist also: schaffe ich es mich selbst und die Menschen vor meiner Kamera zufrieden zu stellen. Und das bei jedem Shooting. Es ist immer wieder so. Denn Die Familien wollen eine schöne Erinnerung von mir. Etwas, das eigentlich mehr Wert ist als Geld. Sie kaufen keinen Staubsauger oder so. Sie kaufen eine Erinnerung an eine bestimmte Zeit in Ihrem Leben mit den liebsten Menschen in Ihrer Welt. Und das ist für mich das Spannendste und die Herausforderung.

4. Was möchtest du Eltern gerne mit auf den Weg geben?
Wenn Familien zu mir kommen, habe ich einen kleinen Shooting-Guide über die Zeit geschrieben. Dies sind Beiträge darüber wie ich meine Familienshootings mache. Was ich an Kleidung beim Shooting empfehle. Wie mein fotografischer Stil ist und wie genau ich das umsetze und vieles mehr.
Man kann diese Beiträge in meinem Blog finden und ich empfehle all meinen Familien dies zu lesen. Damit sind alle gut informiert und ein tolles Shooting kann kommen.
5. Hast du neue Angebote oder Highlights auf die du gerne aufmerksam machen möchtest?
Ich habe auf meiner Website 3 Pakete die ich meinen Familien anbiete. Übersichtlichkeit ist mir wichtig. Erfahrungsgemäß wird das mittlere Paket am meisten gebucht. Denn bei 2 Stunden Shooting kommen schon einige Bilder zusammen.
Alle Fotoshooting-Pakete von Jannette findet ihr natürlich auf Kindaling!