Was ist los in Berlin?
Feriencamps für Kinder
in und um Berlin
Wenn Sonne und Sommerferien nahen, ist es wieder Zeit für Feriencamps! Egal ob Englisch lernen mit viel Spaß oder unterwegs in der Brandenburger Natur mit frischer Luft und ordentlich Bewegung - hier ist wirklich für jedes Kind etwas dabei. Wir geben euch einen Überblick über die schönsten Feriencamps 2025 für Kinder in Berlin und Umland - von Sportcamps über Sprachferien bis hin zu Day Camps. Außerdem verraten wir euch, worauf ihr bei der Buchung der Feriencamps achten solltet.
Auf einen Blick:
1. Die besten Feriencamps für Kinder in Berlin und Umland
a) Daycamp in der Spielsprachschule Abrakadabra
b) Kindersprachclub
c) Clavis Schule
d) Sprachcamps bei YoYo Camps
e) THE CENTER
f) Urban Art Kids
g) Musikplus!
h) Galli Theater Berlin
2. Was muss ich vor der Buchung beachten?
3. Day Camp oder Overnight Camp?
4. Welche Arten von Camps gibt es?
1. Die besten Feriencamps für Kinder in Berlin und Umland
a) Day Camps in der Spielsprachschule Abrakadabra

An den zwei Standorten der Spielsprachenschule Abrakadabra gibt es sehr empfehlenswerte Day Camps für Kinder ab 4 Jahren, die ihre Deutsch- oder Englischkenntnisse verbessern möchten. Mit viel Spiel und Spaß werden die Kinder hier durch die Immersionsmethode an die Fremdsprachen herangeführt. Die Spielleiter*innen sind entweder Muttersprachler*innen oder bilingual aufgewachsen und kommunizieren auf den zahlreichen Unternehmungen und Aktivitäten ganz natürlich in der für die Kids zu erlernenden Sprache. Für ein leckeres Mittagessen wird täglich gesorgt.
⚑ Prenzlauer Berg & Wilmersdorf | Für Kinder ab 4 Jahren | Frühbucherrabatt bis 04. Mai: 299 Euro für 5 Tage | Mehrere Termine in den Somemrferien 2025 | Sprachcamps buchen
b) Mit Spiel und Spaß Sprachen entdecken mit dem Kindersprachclub

Der Kindersprachclub bietet in seinen Daycamps ein breitetes Spektrum an halbintensiven bis intensiven Sprachcamps für unterschiedliche Altersgruppen ab 5 Jahren und für jedes Niveau an. Pädagogisch geschulte Muttersprachler*innen bringen Kindern in altershomogenen Gruppen nicht nur die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch bei. Neben den sprachlichen Fähigkeiten lernen die Kinder landestypische Snacks und auch die Landeskunde kennen, sodass sie ein Gefühl für die Kultur des Landes bekommen, in dem die Fremdsprache gesprochen wird. Dabei kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz. Bei bilingualen Aktivitäten mit Spielen, Sport, Schnitzeljagden, verschiedenen Shows und Besichtigungen lernt sich die Sprache fast nebenbei.
⚑ Halensee | Je nach Camp für Kinder ab 5 Jahren | Daycamps ab 140 Euro | Mehrere Termine in den Sommerferien 2025 | Sprachcamps entdecken
c) Kreatives Sommerprogramm mit Clavis

In der Clavis Kunstschule können eure Kinder in inspirierender Umgebung ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ein von Künstler*innen und deren Werken geprägtes Atelier in Kombination mit einem angeregten Austausch in der Gruppe lässt die kindliche Kreativität aufblühen. Es gibt unterschiedliche kreative Angebote in den Sommerferien, z.B. Comics und Manga, Animationsstudio, digitales Zeichnen oder Modedesign. Eine perfekte Verbindung aus Lehre und spaßiger Aktivität stehen bei allen Kursen auf dem Tagesprogamm. Für ausreichend Arbeitsmaterial und die kleine Stärkung für zwischendurch ist gesorgt.
⚑ Prenzlauer Berg | Für Kinder von 8 bis 12 Jahren | 198 Euro für 5 Nachmittage oder Vormittage | Angebote finden in beiden Ferienwochen statt | Hier geht's zur Kunstschule
d) Die Welt entdecken in den YoYo Sommerferiencamps

Auch YoYo Camps bietet diesen Sommer erneut ein buntes Programm für die Ferien eurer Kinder an. Die große Auswahl an verschiedenen Sprachcamps bietet für alle kleinen Urlauber*innen das passende Programm. Englisch, Französisch oder Spanisch. Berlin oder Brandenburg. Zu Beginn, Mitte oder Anfang der Ferien. Das breite Angebot ermöglich es euch, die Ferien für eure Kids individuell abzustimmen. Das Sprachen lernen findet dabei nicht traditionell in einem Kurs statt, sondern wird nach dem "Learning by Doing" Prinzip erlernt. Neben Sprachspielen finden auch viele Unternehmungen gemeinsam mit den Teamer*innen aus aller Welt statt. Auf dem Programm stehen u.a. Klettern, Graffiti, Sportturniere, Basteln oder Filmabende.
⚑ Mehrere Standorte in Berlin und im Umland | Je nach Camp für Kinder ab 6 Jahren | ab 349 Euro | Zahlreiche Termine während der Sommerferien 2025 | Zu allen Angeboten von YoYo Camps
e) Darstellende Künste in THE CENTER

THE CENTER ist die einzige Schule in Berlin, die Darstellende Künste auf Englisch unterrichtet. In Studios im Prenzlauer Berg und Friedrichshain bietet die Schule auch während der Sommerferien ein vielfältiges Camp- und Kursprogramm für Kinder und Jugendliche. Alle Angebote finden komplett auf Englisch statt und eignen sich damit auch ideal zum Englischlernen. Das internationale Team aus professionellen Kursleiter*innen sind Muttersprachler aus englischsprachigen Ländern weltweit. In den Sommerferien können die Kids u.a. Akrobatik-, Musical- oder Ballet-Kurse besuchen.
⚑ Friedrichshain & Prenzlauer Berg | Angebote für Kinder von 4 bis 17 Jahren | Camps ab 275 Euro, Ferienkurse ab 65 Euro | Mehrere Termine in den Sommerferien 2025 | Zu den Ferienangeboten
f) Urban Art Kids
In den Feriencamps von Urban Art Kids erwartet eure Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ein einzigartiges und kreatives Erlebnis. In den Kunst-Camps können sie ihre Fantasie entfalten und neue Fähigkeiten entdecken. Das abwechslungsreiche Programm umfasst spannende Workshops zu Drucktechniken, Zeichnen, Malen und weiteren kreativen Projekten. Ergänzt wird das Angebot durch inspirierende Ausflüge in Parks und Museen, die den Kindern vielfältige Möglichkeiten bieten, in die Welt der Kunst einzutauchen. Bei Urban Art Kids wird eine Atmosphäre geschaffen, die Kreativität, Gemeinschaft und individuellen Ausdruck fördert. In diesem Camp können Kids ihre einzigartigen Talente entdecken, weiterentwickeln und dabei viel Spaß haben.
⚑ Charlottenburg | Für Kinder ab 8 Jahren | Frühbucherrabatt bis 01. Mai: 325 Euro für 5 Tage | Mehrere Termine in den Sommerferien 2025 | Zum Sommercamp
g) Musikalische Ferien bei musikplus! am Lietzenzsee

Die Musikschule musikplus! bietet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter ab 3 Jahren an. Hier dreht sich natürlich alles rund um das Thema Musik. Eure Kinder ab 5 Jahren können am Chorworkshop PINK und Pop teilnehmen. In diesem Ferien-Workshop geht es um Songs des Films Barbie und der Boyband *NSYNC und richtet sich an alle Kids, die Spaß am Singen haben. Für die Kleinsten im Alter von 3 bis 6 Jahren geht es nicht nur um Musik, sondern auch ums Kochen. Unter dem Motto Junges Gemüse macht Musik widmen sich die Teilnehmenden dem Singen, Musizieren, aber auch der gesunden Ernährung.
⚑ Charlottenburg | Angebote für Kinder ab 3 Jahren | ab 280 Euro für 5 Tage | Mehrere Termine in den Sommerferien 2025 | Zu den Ferienangeboten
h) Theatralische Ferien im Galli Theater Berlin

Eure Kinder haben Lust Theaterluft zu schnuppern? Dann ist das Ferienangebot des Galli Theaters genau das Richtige. Fünf Tage lernen die Kinder die Grundlagen des Theaterspielens kennen und inszenieren unter professioneller Anleitung ein eigenes Theaterstück nach Vorlage eines Märchens oder einer Geschichte. Schauspiel, Tanz und Gesang stehen auf dem Programm und eure Kinder erhalten die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren und ihre Stärken kennenzulernen. Mit viel Kreativität und Spaß erlernen die Spielwütigen deutliches Sprechen, Teamwork und Ausdrucksfähigkeit - Skills die ihnen nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Alltag zugutekommen.
⚑ Mitte | Für Kinder von 5 bis 9 Jahren | 200 Euro für 5 Tage, Geschwisterrabatt erhältlich | Mehrere Termine in den Sommerferien 2025 | Zu den Theaterkursen
2. Feriencamps für Kinder in Berlin buchen - was muss ich beachten?
- Auf das Alter achten: Die Campveranstalter geben immer Altersgruppen an, sodass das Kind in einem altersgerechten Camps landet. Einige Zielorte (z.B. Freizeitparks) haben ein Mindestalter, das eingehalten werden muss, damit es nicht zu Schwierigkeiten bei der Organisation kommt.
- Was möchte mein Kind? Nicht jede Beschäftigung macht jedem Kind Spaß. Und auch wenn das Sprachcamp noch so toll aussieht - wenn das Kind perse keine Lust darauf hat, dann gibt es am Ende doch dicke Luft. Besprecht also gemiensam, was es sein soll und schlaft noch einmal drüber.
- Day- oder Feriencamp? Lieber in der Stadt bleiben oder ein Camp mit Übernachtung, auch das sollte genau überlegt und besprochen werden. Fragt ruhig beim Veranstalter nach, wie eine Übernachtung im Camp aussieht, ob es es Bett, Zelt oder Schlafsack ist, macht schon einen großen Unterschied.
- Anreise buchen oder organisieren: Nach eurer Buchung hier auf Kindaling fragt ruhig beim Veranstalter nach, was bei der Anreise zu beachten ist oder was empfohlen wird. Vielleicht lässt sich auch ein Transfer oder Shuttle buchen.
3. Was ist der Unterschied zwischen Day Camps und Camps mit Übernachtung?
Die Camps lassen sich in zwei große Gruppen einteilen: Day Camps und Overnight Camps, also Feriencamps mit Übernachtung.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Camp Arten liegt in der Betreuung der Kinder. Während diese beim Day Camp meistens von vormittags bis nachmittags andauert, werden die Kinder, die am Reiseort übernachten, rundumbetreut. Auch die Verpflegung ist natürlich bei einem Overnight Camp deutlich umfangreicher. Während Day Camps meistens in Berlin veranstaltet werden, verreist man bei Feriencamps mit Übernachtung in Berlin und Umland manchmal gar in andere Bundesländer, wie z.B. in die sächsische Schweiz, an die Ostsee oder auch in die nähere Umgebung nach Brandenburg.
4. Sportcamp, Sprachcamp, Kreativcamp und Abenteuercamp - Was ist das?
Zu Sportcamps zählen Ferienangebote mit oder auch ohne Übernachtung. Es kann sich dabei beispielsweise um Wassersportarten handeln oder aber auch um Trendsportarten wie Skateboarden, Cross- oder Frisbeegolf.
Bei Sprachcamps wird dementsprechend der Fokus auf die Sprache gelegt. Dabei kann es sich um Auffrischungskurse handeln oder auch um Anfängerkurse. Bei Sprachcamps mit Übernachtung gibt es neben dem Sprachunterricht natürlich auch tolle Freizeitangebote für die Kinder.
In Kreativcamps können sich kreative Köpfe entfalten und treffen auf ihresgleichen. In den verschiedenen kreativen Workshops können Kinder basteln, fotografieren oder malen, sich gegenseitig inspirieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ganz nebenbei neue Freundschaften schließen.
Unter Abenteuercamps kann man vieles verstehen. Es gibt z.B. Outdoor-Survival-Camps, bei denen die Kinder ohne moderne Mittel ihr Lager aufschlagen und Spannendes über Feuer- und Pflanzenkunde oder Spurenlesen lernen können. Außerdem zählen natürlich viele Themencamps wie Angelcamps oder Reitercamps zu dieser Kategorie. Die meisten Abenteuercamps gibt es nur mit Übernachtung, da das Programm für mehrere Tage geplant wird, um den Kindern eine unvergessliche und tolle Zeit zu verschaffen.
Wir wünschen euch und euren Kids wunderbare Sommerferien und viel Spaß in den Feriencamps für Kinder in Berlin und Umland!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Was ist los in Berlin?
Meldet euch für den Kindaling Newsletter an und erhaltet wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!