Familienkonzerte vom Kammerorchester Unter den Linden
Kinder, klassische Orchestermusik und Spaß für die ganze Familie passen nicht zusammen? Am Wochenende lud Dirigent und Moderator Andreas Peer Kähler uns in die Berliner Philharmonie ein, um uns mit seinem Kammerorchester Unter den Linden beim Familienkonzert Peter und der Wolf das Gegenteil zu beweisen. Wenn ihr euch ebenfalls selbst davon überzeugen möchtet, habt ihr am Ende dieses Artikels die Möglichkeit, 3x3 Tickets für das nächste Konzert zu gewinnen!
Der Nachmittag im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie begann damit, dass einige Kinder dazu eingeladen wurden, auf die Bühne zu kommen, um musikalisch mitzuwirken. Mit verschiedenen Rasseln unterstützten die kleinen Gäste unter Anleitung des Dirigenten das Orchester beim "Intrada Wolfada", dem Einleitungsstück des Konzerts. Weiter ging es mit einer Art Instrumentenkarussell, nämlich dem von Andreas Peer Kähler eigens komponierten Stück "Presenting The Orchestra“, bei dem die einzelnen Instrumente vorgestellt werden. Kinder, die selbst ein Musikinstrument spielen, erhielten hierbei sogar die Möglichkeit auf ein Praktikum bei einem Instrument ihrer Wahl. Mit leuchtenden Augen durften sie direkt neben den Musikern ihrer Lieblingsinstrumente Platz nehmen und diesen beim Spielen aus nächster Nähe zusehen und vor allem zuhören.
Alle Bedenken, ob die Kinder denn eine ganze Stunde still sitzen können oder das Konzert für sie überhaupt interessant sei, haben sich direkt in Luft aufgelöst. Durch die unterhaltsame Moderation sind die Kinder durchs Mitmachen involviert und zum Zuhören animiert. Andreas ist es ein wichtiges Anliegen den Kindern verständlich zu machen, dass es beim Konzert ums Zuhören geht. Doch auch die Erwachsenen dürfen beim Konzert nicht zu kurz kommen, denn schließlich sollen sie auch dafür belohnt werden, mit ihren Kindern hergekommen zu sein. Außerdem handelt es sich um ein Familienkonzert, bei dem die ganze Familie Spaß haben soll.
„Dietmar! Diiieeeeetmar!“ Gemeinsam mit Andreas Peer Kähler fordern die Kinder den Erzähler der Geschichte von Peter und der Wolf auf die Bühne. Dietmar Wunder, der als Synchronsprecher unter anderen Daniel Craig in seiner Rolle als James Bond seine Stimme leiht, ist mit ebenso viel Herz bei der Sache wie Andreas mit seinem Kammerorchester und so wird die musikalische Untermalung der erzählten Geschichte ein spannendes Erlebnis in entspannter Atmosphäre für Klein und Groß.

Ob es denn gefallen hat? "Aber natürlich!", ruft Anton (8) als Antwort auf die Frage von Andreas und auch die beiden jüngeren Kinder (4 und 5 Jahre), mit denen wir das Konzert besucht haben fanden es "richtig cool". Im Anschluss an das Konzert konnten die Kinder alle Musikinstrumente aus dem Orchester selbst testen und ihr musikalisches Talent entdecken. Auf die Frage, ob denn jedes Konzert mit so viel Beteiligung der Kinder abliefe, lächelt Andreas und meint, dass die Stücke selbstverständlich abwechslungsreich gestaltet sind, aber die Unterhaltung und Involvierung der kleinen Konzertbesucher definitiv jedes Mal das Ziel seien.
Insgesamt stehen bereits 10 weitere Familienkonzerttermine vom Kammerorchester Unter den Linden fest. Die nächste Chance auf einen musikalischen Nachmittag, der die ganze Familie begeistert, gibt es am 16.02. um 15:30 in der Berliner Philharmonie beim Familienkonzert Mozart und die magische Perücke – mit etwas Glück könnt ihr hierfür sogar Tickets gewinnen!
Mitmachen & gewinnen

Wir verlosen 3x3 Tickets für das Familienkonzert Mozart und die magische Perücke am 16.02.2019 um 15:30 im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie.
Wie kannst du teilnehmen? Ganz einfach! Kommentiere den Gewinnspiel-Post und verrate uns dein Lieblingsinstrument! Alternativ kannst du uns eine E-Mail schicken mit dem Stichwort "MOZARTS MAGISCHE PERÜCKE".
Bis wann kannst du teilnehmen? Eine Teilnahme ist bis Sonntag, 03. Februar 2019 um 23:59 Uhr möglich. Unter den Teilnehmenden werden wir die Gewinner auslosen. Die Gewinner werden über Facebook, Instagram bzw. per E-Mail benachrichtigt. Mit der Teilnahme akzeptierst du unsere Teilnahmebedingungen.

Wir wünschen dir viel Glück & viel Spaß beim Familienkonzert!
Dein Kindaling-Team