Biolüske - Schwingt den Kochlöffel!
Diese Woche im Interview der Gründer Frank Lüske von Biolüske. Bei Biolüske schwingen alle den Kochlöffel - egal ob groß oder klein. Lecker Kochen und lecker Essen macht Spaß und genau das sollen Kinder in den Kursen von Biolüske lernen. Wir haben mit Frank gesprochen und ihm unsere Fragen gestellt:

1. Was bietet Ihr an und was ist das Besondere daran?
Bauen, Basteln, Malen sind kreative Prozesse, die allen Kindern Spaß machen. Kochen auch! Wir nehmen die Hemmschwelle am Herd.
2. Was hat Dich dazu inspieriert Biolüske zu gründen? Was ist der auslösende Moment gewesen?
Ich bin ausgebildeter Gärtner. Zunächst ging es mit der Gründung von Biolüske um die Stärkung der ökologischen Landwirtschaft durch den Verkauf von Bioprodukten. Da Biolüske in einem alten 50er-Jahre Kino eröffnete, gab es den Zuschauerrang, den wir zum Kochstudio umbauten. Das war ein Glücksfall. Wir konnten dadurch neben dem Lebensmittelverkauf das Kochen als wichtigen Teil der Esskultur in unser Unternehmen aufnehmen.

3. Welche Hürden gab es zu überwinden?
Die Hürden sind nicht so wichtig, wenn das Ziel klar ist. Aber grundsätzlich braucht man Zeit, Geld und viel Energie. Ein Unternehmen zu gründen und nebenher eine Familie mit kleinen Kindern betreuen zu dürfen, könnte schwer werden.
4. Was ist oder war Euer größter Erfolg?
Dass Kunden und Gäste uns ein persönliches Feedback geben und immer wieder die gute Atmosphäre bei uns loben.
5. Was bereitet Dir oder dem Team am meisten Spaß bei der täglichen Arbeit?
Der große Gestaltungsfreiraum und das breite Betätigungsfeld, welches Biolüske und das dazugehörende Kaffeehaus Frau Lüske bieten. Wir können alle möglichen Dinge ausprobieren und uns gemeinsam ständig weiterentwickeln.
6. Was ist Dein Lieblingsort (für Kinder, Familien) in Berlin?
Ich finde die Domäne Dahlem und den Grunewald toll. Ohnehin kann ich nur empfehlen, den Kindern so viele Naturerlebnisse wie möglich zu verschaffen, dafür ist das grandiose Berliner Umland hervorragend geeignet.
7. Was möchten Sie den Eltern/Schwangeren/Kindern als Ratschlag mit auf den Weg geben?
Ob ein Kind schreit, nicht schläft, das falsche isst - es lohnt sich zumeist nicht, sich darüber allzu viele Gedanken zu machen. Alles ist eine vorübergehende Phase. Und diese Phase ist so schnell vorbei, dass jede „Bearbeitung“ des Kindes eh nichts bringen würde. Kinder sind erstmal toll und nicht nervig, und wenn sie mal nicht so toll sondern nervig sind, liegt es meistens an einem selber. Wir sollten darauf achten, unsere eigene Belastung nicht zur Belastung der Kinder zu machen.
8. Habt Ihr neue Kurse oder Highlights, auf die Du besonders aufmerksam machen möchtest?
Wir bieten ganz vielfältige Kurse rund um die Familie an. Im Kids Club haben Kinder zwischen 7 und 13 Jahren Spaß am selbstständigen Schnippeln, Kneten, Brutzeln und Backen. Für Teenager bieten wir ein Format an, in dem die Basics in der Küche vertieft werden, sodass sie die Küche zu Hause selbst im Griff haben. Und auch für die ganze Familie gibt es Kochkurse, im Winter zum Beispiel die Große Biolüske Familien-Plätzchenschlacht.

Regelmäßig veranstaltet Biolüske Kochkurse für Kinder, die durch einen Koch begleitet werden. Natürlich findest du alle Angebote von Biolüske bei Kindaling!