Balagan - das Privatzentrum für Therapie im Interview
26. Juni 2018
Heute im Interview bei Kindaling: Melanie von Balagan. In ihrem Privatzentrum für Therapie bietet sie unter dem Dach der „Familienexperten“ Therapiemöglichkeiten für die ganze Familie an. Hier wird niemand mit Stigmata, Diagnosen oder Problemen abgestempelt!
1. Liebe Melanie! Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, um uns ein paar Fragen zu beantworten. Was genau bietest du im Balagan an?
Das Balagan ist ein Privatzentrum für Therapie, das unter seinem Dach verschiedene Therapien für die ganze Familie anbietet. Neben den Angeboten für Kinder, wie beispielsweise Psycho-, Lern-, Ergotherapie und Logopädie, bieten wir für die Eltern auch Einzel- und Paarberatung sowie Erziehungsberatung an. Für Eltern verhaltensauffälliger Kinder haben wir seit Mai 2018 in unserer Elternambulanz ein spezifisches Programm, das Eltern sehr wirkungsvoll schnelle Unterstützung und Entlastung bietet.
Außerdem finden in unserem Zentrum immer wieder neue Kurse für Kinder und Eltern statt.
2. Seit wann gibt es das Balagan? Wie bist du auf die Idee gekommen?
Das Balagan wurde im März 2016 gegründet. Damals startete ich mit einem Mitarbeiter und einem kleinen Angebot von Krabbelgruppen, Familientherapie und Kinderwunschberatung. Heute finden sich im Balagan über 15 verschiedene therapeutische Angebote und mein Team ist auf 15 Kollegen angewachsen.
Meine Vision war es einen Ort zu schaffen, an dem sich eine Familie gut aufgehoben und begleitet fühlen kann. In unserem kleinen „balagan“-Cafè treffen sich Eltern und ihre Kinder, tauschen sich aus und es findet sich immer jemand der zuhört.
Wenn es in der Familie kriselt ist es wichtig, für alle Familienmitglieder zu sorgen. Genau das können wir im Balagan leisten: Unsere Therapeuten arbeiten oft eng vernetzt miteinander, um die ganze Familie bestmöglich zu unterstützen.

3. Wie wird das Balagan von den Berliner Müttern und Vätern angenommen?
Unsere Eltern vertrauen uns und unsere Kinder fühlen sich wie in einem großen Wohnzimmer! Wir sehen, dass die Unterstützung von vermeintlich „unbetroffenen“ Familienmitgliedern oft zu kurz kommt, aber extrem wichtig ist. So erleben wir in unserer Elternambulanz seit Anfang Mai eine enorm starke Nachfrage. Über die Grenzen von Berlin hinaus bekommen wir Anfragen von Eltern, die das Training für Eltern verhaltensauffälliger Kinder nutzen möchten. Es richtet sich speziell an Eltern von zwanghaften, ängstlichen, aggressiven Kindern und Kindern mit ADHS Symptomatik. Das Trainingsprogramm sieht maximal 10 Sitzungen vor und hat sich europaweit mit großem Erfolg etabliert.
4. Hast du einen persönlichen Lieblingsort für Kinder/Eltern/Familien in Berlin?
Berlin bietet unheimlich viel für Kinder, Eltern und Familien – insbesondere in den Sommermonaten. Mir ist es nie so wichtig, wohin man als Familie geht. Vielmehr kommt es darauf an, dass man etwas gemeinsam macht. Das können ganz simple Unternehmungen sein – je nach Alter der Kinder. Hauptsache man erlebt bzw. „macht“ etwas gemeinsam, schenkt sich Aufmerksamkeit und kommt ins Gespräch.
5. Was möchtest du Eltern gerne mit auf den Weg geben?
Sei authentisch, fühle deine eigene Präsenz und vertrau auf dein Bauchgefühl. Die persönliche Autorität, die dadurch entsteht, brauchen wir bei der Erziehung genauso dringend, wie ein Netz von Personen, denen wir wichtig sind. So können wir unseren Kindern Halt geben und Orientierungshilfe im Leben sein.
6. Hast du neue Kurse oder Highlights, auf die du aufmerksam machen möchtest?
Wir sind diesen Sommer durchgestartet mit zwei liebevollen Tanzkursen für die Altersgruppe 2 bis 3,5 Jahren und 3,5 bis 5,5 Jahren.Und einen Pilateskurs für Schwangere und für die Zeit danach. Außerdem findet man bei uns verschieden Vinyasa- Yogakurse. Bei uns gehen alle immer sehr entspannt nach Hause!
Alle Angebote von Balagan gibt es natürlich auf Kindaling. Guckt doch mal rein! Ihr wollt keine Gewinnspiele, Aktivitäten und Veranstaltungstipps rund ums Kind mehr verpassen? Dann meldet euch für unseren Newsletter an.