AwesomEnglish - Eure Englischschule in Steglitz
14.11.2017
Heute stellen wir euch Christine und Ben vor. Sie haben vor einem Jahr die Sprachschule AwesomEnglish in Steglitz gegründet. Ben stammt ursprünglich aus den USA und übernimmt den Unterricht, während sich Christine um die Kunden und das Marketing kümmert. Die beiden haben außerdem zwei Söhne, Liam (1,5) und Connor (3). Lest mehr über die sympathische Familie im Interview!

1. Was bietet ihr an und was ist das Besondere daran?
Ben: AwesomEnglish ist eine kleine Englischschule in Steglitz. Hier können Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene in kleinen Gruppen Englisch lernen. Die Unterrichtsstunden für die Kleinen setzen sich aus altersgerechten Spielen, Musik und fantasievollen Aktivitäten zusammen. Die Kinder erhalten früh ein Gefühl für die Sprache und entwickeln ein Selbstbewusstsein sie anzuwenden.
2. Wie seid ihr dazu gekommen, AwesomEnglish zu gründen?
Christine: Wir sind vor fast zwei Jahren von Hamburg nach Berlin gezogen, um näher bei Oma und Opa zu wohnen, da unser zweites Kind auf dem Weg war und wir Unterstützung brauchten. Ben war schon seit Jahren selbstständig als Englischlehrer tätig und wir hatten bereits in Hamburg darüber nachgedacht uns selbstständig zu machen. Allerdings gibt es dort sehr viele Sprachschulen und wir haben uns nicht getraut gegen die starke Konkurrenz anzukämpfen. Als wir nach Steglitz gezogen sind, ist uns aufgefallen, dass es in Südsteglitz anders aussieht. Hier gab es noch keine Sprachschule. Bei einem Spaziergang ist uns ein leerstehender Laden hinter einer stark frequentierten Bushaltestelle aufgefallen. Dort stand nur eine private Handynummer. Wir haben direkt die Nummer angerufen und hatten einen freundlichen älteren Herrn am Telefon. Nach einer Besichtigung wurden wir von dem Herrn und seiner Frau eingeladen, unser Konzept vorzustellen. Das Ehepaar glaubte an uns und gab uns die Chance, unsere Sprachschule in ihrem Laden zu eröffnen. Anfang September konnten wir unser einjähriges Jubiläum feiern, dem sicher noch viele weitere folgen werden.

3. Was gefällt euch daran mit Kindern zu arbeiten? Habt ihr ein besonderes Erlebnis, das ihr während eurer Kurse erlebt habt oder eine schöne Geschichte zu erzählen?
Ben: Jedes Kind ist einzigartig. Nie vergessen werde ich die kleine Ida mit ihrer Puppe Ritzy Bella. Ich habe sie in meiner ersten Englischstunde in einer Kita in Hamburg kennen gelernt. Es ist erstaunlich zu sehen, wie schnell Kinder groß werden. Gestern noch ein Kindergartenkind, heute ein Schulkind und morgen schon erwachsen. Es freut mich zu sehen, dass viele Eltern ihren Kindern früh die Möglichkeit geben eine zweite Sprache zu lernen und damit dem Kind viele Türen öffnen. Diese bleiben den Kindern verschlossen, deren Eltern die Fremdsprachenerziehung der Schule überlassen. Das ist vergleichbar mit amerikanischen Eltern, welche die Sexualerziehung auf die Schule beschränken. Sieht man sich die Anzahl der Teenagerschwangerschaften in Amerika an, erkennt man schnell, das funktioniert so nicht.
Letztendlich ist es allen Eltern selbst überlassen, welche Möglichkeiten sie ihren Kinder mit auf den Weg geben.
4. Was ist euer Lieblingsort (für Kinder, Familien) in Berlin?
Christine: Als Familie gehen wir am liebsten in den Zoo. Schon auf dem Weg dorthin sind unsere Jungs immer sehr aufgeregt. Angekommen auf dem Gelände, rasen die beiden erst zum Affenhaus, denn das sind die Lieblingstiere von unserem älteren Sohn. Dort würde er gerne den ganzen Tag verbringen, um die Gorillas zu beobachten.
Unser Kleiner findet die Enten am besten, weil „Gag-Gag“ schon zu seinem Wortschatz gehört. Wenn er am Entenzaun aufgeregt auf und ab springt, grinsen sich mein Mann und ich an und sind uns einig, dafür hätten wir auch in den Stadtpark gehen können, um Enten zu füttern.

5. Was möchtet ihr Eltern/Schwangeren als Ratschlag mit auf den Weg geben?
Ben: Führe dein Kind möglichst früh an eine Fremdsprache heran.
Du kannst dich sicher noch an den Englischunterricht in der Schule erinnern. Alles musste hart erarbeitet werden, die Grammatik war trocken, Vokabeln wurden ohne Zusammenhang aus einer Liste gepaukt. Der Lehrer hat mit deutschem Akzent unterrichtet und meist wenig Ahnung von englischer Kultur.
Bei uns lernen die Kinder in kleinen Gruppen beim Spielen. So entwickeln sie ein Interesse für die Sprache und Selbstvertrauen sie auch anzuwenden. Die Aussprache und Grammatik wird am einfachsten im frühen Alter gefestigt. Im Schulalter ist die Muttersprache bereits so gefestigt, dass die eigene Grammatik erst „verlernt“ werden muss, bevor die Grammatik der Fremdsprache verstanden werden kann.
Mit frühem Englischunterricht bei AwesomEnglish ermöglichst du deinem Kind ohne Leistungsdruck etwas für das Leben zu lernen. Denn Englisch braucht man nicht nur in der Schule und beim Studium, sondern auch in vielen Berufen oder auf Reisen.
6. Habt ihr neue Kurse oder Highlights, auf die ihr speziell aufmerksam machen möchtet?
Ben: Für unsere Schüler veranstalten wir regelmäßig Themenevents. Als nächstes steht Thanksgiving an. Dabei richten wir ein „Potluck“ aus. Nach amerikanischer Tradition bringt jeder Teilnehmer ein leckeres Gericht seiner Wahl mit. Die selbstgemachten Speisen werden gemeinsam in gemütlicher Runde verzehrt. Außerdem folgt ein „Ugly-Christmas-Sweater-Workshop“ in dem wir vorbereitend auf unsere Weihnachtsfeier zusammen geschmacklose Weihnachtspullover basteln.
Unser neuester Kurs richtet sich an Babys und deren Eltern: Für die ganz Kleinen, ab 3 Monaten, bieten wir eine englische Krabbelgruppe an. Die Eltern lernen englische Lieder und Aktivitäten, welche sie mit ihrem Nachwuchs zuhause nachmachen können, um die Kleinen früh an die Sprache heranzuführen. Außerdem steht der Austausch mit anderen Eltern im Vordergrund, wobei Anliegen zu den Babys gemeinsam auf Englisch besprochen werden.
Ihr wollt, dass euer Kind in der AwesomEnglish Sprachschule lernt? Alle Kurse findet ihr auf Kindaling!