Anbieter der Woche: Pretty Beautiful Events
Diese Woche haben wir mit der sympathischen Peggy gesprochen, die mit Pretty Beautiful Events ihren Traum lebt. Mit Begeisterung und Kreativität unterstützt sie Privatpersonen und Unternehmen bei der Planung und Durchführung von Festen - vielleicht auch bei deinem nächsten Event?
1. Was bietest du an und was ist das Besondere daran?
Ich biete mit meinem Team eine kleine und feine Kinderbetreuung auf Hochzeiten, Geburtstagen oder Firmenveranstaltungen an. Wir stimmen dabei alle Aktivitäten optisch und inhaltlich auf das Motto des Festes, die Wünsche des Kunden und das Alter und die Fähigkeiten der Kinder ab. Jedes Programm gibt also nur ein einziges Mal: Eventdesign at it‘s best.
2. Was hat dich dazu inspiriert, dein Unternehmen zu gründen?

Ich bin ein etwas kurioser Fall von vielen Interessen und Unternehmungen, die mir aber alle große Freude bereiten und irgendwie miteinander verzahnt sind. Ich war immer kreativ, wusste aber lange Zeit nicht, in welche Art von Beruf das münden könnte. Dadurch habe ich viele unterschiedliche Dinge ausprobiert und bin dann aber ganz klassisch als Freelancer-Unternehmensberaterin beim „Geld verdienen“ hängen geblieben. Erst an meinem 40. Geburtstag habe ich beschlossen, meinem Herzen zu folgen und habe mittlerweile „mein Ding“ gefunden. Mit meiner Firma Pretty Beautiful Events plane und dekoriere ich Hochzeiten, arbeite als Stylistin, Floristin und auch als Kinderbetreuerin. Meine Erfahrungen aus dem Set-Design lasse ich hier einfließen, indem ich oft selber Requisiten für Kinderevents baue oder aber Kindertische stilvoll eindecke. Es macht mir große Freude, mich in die Kinderwelt einzufühlen und mir tolle Programmpunkte und Überraschungen zu überlegen. Dazu gehören auch liebevoll verpackte Geschenke. Begonnen hat das Ganze, als ich gefragt wurde, ob ich die Kinderbetreuung auf einer Hochzeit übernehmen könnte. Da ich seit meiner Jugend viel mit Kindern gebastelt und auch kurzzeitig als Lehrerin gearbeitet habe,gehen mir diesbezüglich nie die Ideen aus. Mittlerweile werde ich von einem Team von ausgebildeten Pädagogen unterstützt, die bei größeren Events an meiner Seite sind.
3. Was ist dein Lieblingsort in Hamburg?
Ich mag das Kindermuseum „Klick“ in Hamburg, selbst wenn es etwas heruntergerockt ist, weil dort spielerisch Wissensinhalte vermittelt werden, bei denen auch die Großen noch was lernen. Außerdem bin ich nach wie vor gerne mit meinem kleinen Sohn am Elbstrand. Wasser, Sand, Gastro, Schiffe gucken und Hunde streicheln – Herz, was willst du mehr?
4. Was möchtest Du Eltern/Schwangeren/Kindern als Ratschlag mit auf den Weg geben?

Ich fände es schön, wenn Mütter sich z.B. bei der Geburtstagsplanung mehr Hilfe holen (und cool dazu stehen) bzw. sich gegenseitig unterstützen würden und wir ein ganz klein wenig Perfektionismus gehen lassen könnten.
Dies ist auch eine Notiz an mich selbst, denn ich will auch immer alles möglichst hübsch und perfekt haben und wenn ich die Kinder frage, was ihnen am besten gefallen hat, wird regelmäßig das „Draußen-Herumtoben“ oder die „Schatzsuche“ genannt. Das Leben kann so einfach sein!
5. Hast du Highlights oder ein Event, auf die du besonders aufmerksam machen möchtest?
Ich veranstalte immer mal wieder DIY Workshops für Groß und Klein. Nähere Infos finden sich auf meiner Webseite.
Wenn du keine Blogposts mehr verpassen möchtest, dann melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Leben mit Kind!