Anbieter der Woche: Die friedliche Geburt
Kristin Graf arbeitet seit fast 20 Jahren als Mentaltrainerin. Seit der Geburt ihrer Tochter begleitet sie als Hypnose-Coach werdende Mütter und gibt Weiterbildungen für Ärzte und Hebammen. Im Laufe ihrer Schwangerschaft entwickelte sie eine Technik zur Geburtsvorbereitung, die sie schließlich bei der Geburt ihrer Tochter anwandte. Diese Geburt erlebte sie als so sanft, schmerzlos und beglückend, dass sie ihre Technik zu einer Methode weiterentwickelte, um sie mit anderen zu teilen: Die friedliche Geburt.
1. Was bietest du an und was ist das Besondere daran?
Ich bin selbst Mama von drei Kindern und habe mich auf Geburtsvorbereitungsseminare mit Hypnose spezialisiert. Das klingt vielleicht erstmal ungewohnt, aber eigentlich ist die tiefe, trance-artige Entspannung bei allen Säugetieren der natürliche Zustand bei der Geburt. Und wir sind ja neben unserem Menschsein auch Säugetier.
Einige Grundlagen sind zwar ähnlich wie beim HypnoBirthing, aber meine Methode Die friedliche Geburt ist in der Umsetzung anders und im Umgang mit Hebammen und Ärzten offener. Ich glaube, dass es wichtig ist, bei den Frauen das Vertrauen in das geburtsbegleitende Personal zu stärken, damit sie sich dann wirklich öffnen können für die Geburt. Mir fällt immer wieder auf, wie viele schwangere Hebammen und Ärztinnen meine Seminare besuchen, und ich freue mich sehr darüber, weil es eine Brücke bauen kann zwischen der Schulmedizin und mentaler Geburtsvorbereitung.
Ich unterrichte meine Methode zwar mit viel Herz, aber auch mit Verstand und medizinischem Fachwissen und kann dadurch auch Paare erreichen, die eher rational veranlagt sind.
Besonders an meiner Methode ist außerdem, dass sie ganz leicht erlernbar ist. Natürlich braucht es Übung, um sich selbst in einen tiefenentspannten Zustand zu versetzen, der für die Geburt optimal ist, aber ich nehme die Frauen Schritt für Schritt an die Hand, so dass dies gut gelingen kann. Im Gegensatz zum HypnoBirthing bekommen bei mir Frauen, die ein Seminar besuchen kostenlos das Seminar als Onlinekurs mit nach Hause, und mittlerweile gibt es schon 16 verschiedene Hypnosen rund um Frühschwangerschaft, Geburtsvorbereitung und Wochenbett, die sie sich als MP3s runterladen und mit ihnen üben können.
2. Erzähle uns doch ein bisschen über dich, wie bist du dazu gekommen, dich mit deiner Methode der Friedlichen Geburt selbstständig zu machen?
Ich hatte selbst zwei traumatische und schmerzhafte Geburten und große Angst vor meiner dritten Geburt.
Ich bin dann in meiner Schwangerschaft auf HypnoBirthing gestoßen, zu diesem Zeitpunkt war ich selbst schon seit 13 Jahren Mentaltrainerin. Da ist es mir tatsächlich wie Schuppen von den Augen gefallen, was ich bei meinen ersten Geburten hätte machen können. Nämlich die Techniken anwenden, die ich schon konnte.
HypnoBirthing selbst fand ich zu unklar in der Umsetzung und bin deswegen meinen eigenen Weg gegangen, den ich praktikabler fand. Ich wusste da schon, dass ich es unterrichten MUSS, wenn es klappt, und zum Glück hatte ich eine unglaublich schöne, schmerzfreie dritte Geburt mit meiner Technik.
Als ich dann Freundinnen in ihrer Geburtsvorbereitung unterstützt habe, merkte ich, dass ich es professioneller gestalten muss, damit Frauen es in relativ kurzer Zeit gut lernen können. So ist meine Methode entstanden. Ich habe auch einen großen Audio-Bereich entwickelt, seitdem können meine Teilnehmerinnen mit den Hypnosen zu Hause üben.
3. Was ist das Schönste an deiner Arbeit?
Ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht, dass ich eine Arbeit finden würde, die mich so erfüllt und glücklich macht! Das allerschönste sind sicher die Geburtsberichte meiner Seminarteilnehmerinnen und das schöne Feedback, das ich auch zu meinem Onlinekurs und meinem Podcast bekomme. Ich habe mittlerweile etwa 900 Frauen unterrichtet und so vielen geholfen, eine schöne, glückliche und selbstbestimmte Geburt zu erleben, dass es mich einfach unglaublich glücklich macht - jeden Tag!
4. Hast du einen Lieblingsort für Kinder/Eltern/Familien in Berlin?
Mein Lieblingsort ist die Badestelle gegenüber der Pfaueninsel am Wannsee. Sie geht ganz langsam flach ins Wasser, und alle meine Kinder haben hier schwimmen gelernt. Es ist sandig und super zum Sandburgen bauen, Planschen und Toben. Und die Stelle ist nicht nur für Kinder toll, sondern auch für Eltern.
5. Was möchtest du Eltern gerne mit auf den Weg geben?
Allen schwangeren Mamas möchte ich Mut machen, dass Geburt etwas beeindruckend Großartiges sein kann. Ich weiß, dass es so viele negative Berichte gibt und man gerade in der Schwangerschaft oft mit Ängsten konfrontiert wird. Es ist wichtig, sich mit Stärkendem zu umgeben, mit Mut machenden Geschichten und Erfahrungen. Und durch meine eigene Erfahrung bin ich natürlich überzeugt davon, wie wichtig eine gute mentale Vorbereitung auf die Geburt ist.
6. Hast du neue Angebote oder Highlights auf die du gerne aufmerksam machen möchtest?
Ich habe vor zwei Wochen meinen neuen Onlinekurs herausgebracht, für den ich jetzt einen kostenlosen Schnupperzugang auf meiner Homepage habe. Außerdem gibt es eine App, die auch Die friedliche Geburt heißt, in der es eine kostenlose Meditation und meinen Podcast gibt.
Ja und dann gibt es meinen Podcast, den man auf iTunes, Spotify, auf meiner Homepage oder meiner App kostenlos hören kann. Ich gebe hier ganz viel Wissen rund um die positive mentale Vorbereitung auf eine Geburt heraus, aber auch andere Themen Kinder oder Stillen finden dort Raum. Reinhören lohnt sich ganz bestimmt.
Bist du interessiert? Das Angebot von Die Friedliche Geburt findest du auf Kindaling!