Der Sektor der Mobilität trägt zu etwa einem Fünftel der Treibhausgasemissionen in Deutschland bei. Um die Ziele des Klimaschutzgesetzes zu erreichen, muss eine Wende in diesem Bereich stattfinden. Dabei geht es nicht nur darum, den Antrieb von fossilen auf erneuerbare Energien umzustellen, sondern auch um die Förderung von nachhaltiger Mobilität mit Blick auf Teilhabe, Gerechtigkeit und Verteilung. Konkrete Maßnahmen sind etwa der Ausbau der Schieneninfrastruktur und eine Entlastung der Straßen, sowie die Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs und des Fahrrad- und Fußverkehrs. Diese Veränderungen müssen sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten erfolgen, um den Lebensrau...