Die Faszination der Hafenwelt in Miniatur führen Modellbauclubs am Wochenende im Deutschen Hafenmuseum vor. Im Schuppen und im großen Wasserbecken auf dem Außengelände können Schiffsmodelle von der Barkasse über Stückgutfrachter bis zu Containerschiffen und Tankern bewundert werden.
An diesem Tag stehen die schwimmenden Objekte SAUGER IV und SAATSEE unter Dampf. Was ist eine Dampfmaschine? Eine anschauliche Antwort geben hierauf zwei schwimmende Arbeitsgeräte des Deutschen Hafenmuseums. Der Schwimmkran „Saatsee“, Baujahr 1917, ist ein Herkules mit funktionstüchtiger, kohlebefeuerter Dampfmaschine, die zum Heben, Senken und zum Transport von Lasten eingesetzt wird. Der Schutendam...