Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Staatliches Institut für Musikforschung

Angebote



Artikel
Das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung sammelt Musikinstrumente der europäischen Kunstmusik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Zur Zeit zählt das Museum rund 3.600 Instrumente zu seinem Bestand, die sich vielfach in spielbarem Zustand befinden. Gut 800 Instrumente sind in der Schausammlung zu sehen. Das Musikinstrumenten-Museum bietet ein umfangreiches Programm für Kinder und Familien: Konzerte, Führungen, Workshops, Kinderfeste zu unterschiedlichen Themen machen jeden Besuch zum Erlebnis.
Bildrechte: SPK/photothek.net/Thomas Trutschel, SPK/photothek.net/Thomas Trutschel, Tina Willim
Einem Musikinstrumenten- Museum entsprechend wurde viel für eine gute Akustik getan. Sehr gedämpfte und private Atmosphäre, man nimmt sich automatisch viel Zeit für die Hörbeispiele- was sich sehr gelohnt hat! Anschließend ein Kaffee und Stück Kuchen im hauseigenen Cafe. Insgesamt sehr günstig!
Sehr großzügige und gut organisierte Museale Ausstellung. Von der Taschenflöte bis zu größten Instrumenten gibt es eine große Bandbreite an Ausstellungsstücken.
Good Vibrations ist bis zum 25. Juni im Musikinstrumenten-Museum, Tiergartenstraße 1, zu sehen. Geöffnet ist Di, Mi, Fr 9-17 Uhr, Do 9-20 Uhr, Sa-So 10-17 Uhr.