Nordische Botschaften Felleshus | Gemeinschaftshaus
Angebote
Artikel
Wer mal mittags mitten in Berlin ein sehr leckeres und qualitativ hochwertiges skandinavisches Kantinenessen fast zum Mensa Preis probieren möchte ist hier richtig. Anschließend kann man eine Wechselausstellung zu/aus den nordischen Ländern besuchen, Eintritt frei.
Netteste Kantine jenseits des Kanals
Super Essen - sehr nettes Personal - beste Kantine ever!
Eine interessant gestalteter Gebäude - Komplex. Würdig, die "Nordischen - Botschaften zu repräsentieren. Nicht nur zur Weihnachtszeit, einen Besuch wert. Für die Öffentlichkeit zugänglich, eine " Kantine ". Ebenso schön gestaltet. Tipp:Zur wärmeren Jahreszeit, draußen im Erdgeschoss oder auf der Terrasse im 1. Stock. Ps: Das Essen selbst ist OK, mehr aber nicht, hatte un's aber nicht vom Hocker gehauen. 💭
Sehr schönes Gebäude und immer wieder eine tolle Ausstellung. Kantine auch sehr lecker.
Durch Zufall habe bei Besuch mehrerer toller Ausstellungen in den Nordischen Botschaften die gesunden Mittagsgerichte des Felleshus kennengelernt: eine vorbildliche, gesunde Bereicherung für die Stadt!
Modernes Design zeichnet die Nordischen Botschaften aus; das Empfangsgebäude „Felleshus“ in der Rauchstraße 1, gegenüber der Mexikanischen Botschaft, zeigt kostenlose Wechsel-Ausstellungen und verfügt über ein Café - und eine Kantine, die vom Restaurant Munch beliefert wird. Derzeit (Set. 2017) sehenswert: The Century Of The Child – Norwegisches Design für Kinder: Ideen, Unbekanntes und Bekanntes!
Immer großartige Ausstellungen und das Essen in der Kantine ist spitze
Die Kantine mag schon Spitze und (r)echt günstig sein, aber leider leider ging/geht um kurz nach 15 Uhr wohl absolut gar nix mehr... fast alle Auslagen waren blitzblank leergeräumt und auch auf Nachfrage gab's nix Warmes/Kaltes was man noch anbieten könnte/wollte... nur noch'n Kaffee, aber natürlich ohne alles was man/frau schon noch gern dazu hätte. :| Oh, sorry, ein paar Riegel gab's doch... noch! Oha!! ;] Und das trotz der wirklich freundlich gemeinten Info am Informationstresen, gleich beim Eingang, doch auch die bis 16:00 Uhr geöffnete Kantine im obersten Stockwerk zu besuchen. Na ja, etwas enttäuschend zwar für unseren ersten, hungrigen Besuch, aber vielleicht klappt es ja beim zweiten Versuch... denn wir kommen bestimmt auch für eine der nächsten, echt interessanten Ausstellungen. Ach so, vielleicht könnte man Architekturführungen durch die architektonisch interessanten Botschaftsgebäude nicht nur für vorangemeldete Gruppen, sondern auch, zu 'ner festen Tageszeit bzw. einmal die Woche, für eventuelle Spontanstadtforscher und -entdecker und Berlintouris anbieten? Ganz prima wär's! :]
Klasse