Kompetenzzentrum für Wertekonsens e.V.

Angebote
Artikel
Auf der Wertebildung basiert die Arbeit unseres gemeinnütziger Vereins, Kompetenzzentrum für Wertekonsens e.V., kurz: KWK.
Wir versuchen in den vielfältigen Kulturen und Lebensweisen unseres Landes gemeinsame Werte zu finden, die uns verbinden, um ein Verständnis füreinander zu entwickeln.
Ziel ist ein friedvolles, respektvolles Miteinander durch Empathie und Toleranz mit demokratischen Grundsätzen.
Unsere Schwerpunkte in der ...
Die Inhalte, die vermittelt werden, der Umgang mit den Kindern und das Engagement der Lehrer ist lobenswert. Sogar während des Lockdowns wurde der wöchentliche Kontakt mit den Kindern über Videokonferenz aufrecht erhalten. Mein Sohn geht sehr gerne hin und kommt mit vielen positiven Gedanken und um einiges schlauer wieder nach Hause. Wir sind sehr glücklich darüber, dass es den Verein gibt.
Unsere beiden Kinder (Jugendliche) gehen seit einem Jahr zu diesem Verein. Die Lehrer sind genau die Richtigen für Unterricht in Deutsch und Türkisch und haben immer ein Ohr für die Probleme, Wünsche und Anregungen Ihrer Schüler/Innen. Wir sind begeistert, was für Fortschritte und Erfahrungen unsere Kinder in dieser Zeit gemacht haben. Wir sind sehr glücklich, die Bekanntschaft solcher jungen, engagierten und kompetenten Menschen gemacht zu haben. Wir können den Unterricht nur weiterempfehlen.
Ein Verein, dass vor allem Professionell und mit Disziplin arbeitet. Jedes Projekt und jeder Unterricht wird mit Sorgfalt vorbereitet. Sei es der Leiter oder die Lehrer alle sind mit Herz und Blut bei der Sache. Kindern und Jugendlichen wird geholfen sich in der Gesellschaft zu etablieren. Ihre Probleme werden mit Aufrichtigkeit angehört und weitergeholfen. Eltern können hier ihre Kinder mit reinem Gewissen anvertrauen.
Die Vereinigung ist sehr engagiert, mit sehr kompetenten Mitarbeitern und Lehrenden. Ich habe als Kursteilnehmer sehr viel für das Leben mitgenommen und als neu in Berlin eingezogene Person, sehr nette Bekanntschaften machen können. Nur zu empfehlen und überragend in den Punkten gezielte Weiterbildung und dem kulturellen Austausch.
Ich kenne den Vereinsleiter persönlich. Er ist ein sehr netter Kerl ;) Trotz Corona-Pandemie wird dort große und tolle Arbeit geleistet. Sie sind gerade dabei ein Projekt zu entwerfen. Sie sehen die kulturelle Vielfalt in Berlin als eine Chance. Daher wollen sie für Berliner*innen Möglichkeiten zum Gespräch/Austausch schaffen, damit über universell-humane Werte gemeinsam nachgedacht wird. Ich bin sehr gespannt :)