Jüdisches Museum Berlin
-
Die besondere Architektur macht den Schrecken erfahrbar.
Jüdisches Museum BerlinVon Dischi am 20. September 2020 -
schön und abstrakt. Eher ein Kunstmuseum als ein historisches Museum.
Jüdisches Museum BerlinVon Laura Fischer am 11. September 2020 -
Beeindruckend und Bedrückend gleichermaßen.
Jüdisches Museum BerlinVon Oliver Backhaus am 14. September 2020 -
Die neue Ausstellung ist wohl überlegt, modern gemacht und spannend. Jeder hätte natürlich gerne unterschiedliche Schwerpunkte ausschweifend gehabt, aber die Ausstellung ist umfassend. Die wichtigsten Themen und Epochen werden ausführlich und anschaulich dargestellt, zusätzliche Bonbons wie die Kunstwerke, die Familiengeschichten oder die Juden, die in Deutschland leben ergänzen ein tolles Museumserlebnis. Vorsicht, zwei Stunden reichen kaum!
Jüdisches Museum BerlinVon Allon Sander am 23. Oktober 2020 -
Welch ein beeindruckender Ort. Für das Jüdische Museum sollte man Zeit mitbringen, oder mehrmals hingehen. Die Dauerausstellung nach den unteren Geschossen ist unglaublich gut aufbereitet, interaktiv und voller bewegenden Artefakten, Tonaufnahmen und Videos. Wer in Berlin die Top 3 Museen besuchen will, MUSS hier einfach herkommen.
Jüdisches Museum BerlinVon Victor von Beilstein am 10. November 2020 -
Dass dies hier eine ernstzunehmende Sache ist versteht sich ja alleine vom Namen her. Die deutsche Geschichte aus jüdischer Sicht aufgearbeitet und dann komplett in architektonischer Weise umgesetzt und damit beeindruckend in Szene gesetzt, hat es mich sehr erstaunt wie stark Architektur auch auf die Gefühle wirken kann. Aufwühlend erdrückend und auch beeindruckend sind nur wenige der Gefühle die ich hier vor Ort hatte. Ich habe viele Eindrücke mitgenommen und kann dies nur wärmstens empfehlen.
Jüdisches Museum BerlinVon Martin Konrad am 05. September 2018 -
Die Sonderausstellung über Jerusalem ist sehr gut gemacht und wirklich informativ und unterhaltsam zugleich. Was mir aber fehlt in der Dauerausstellung des Museums ist eine umfassende Darstellung des jüdischen Lebens in Berlin und Deutschland- vor allem vor der Zeit des Holocaust. Den vielfältigen Einfluss auf unsere Sprache und Kultur. Das fehlt fast komplett. So bleibt "nur" das Untergeschoss mit ein paar wenigen (hinreichend bekannten) Informationen zum Holocaust übrig. Schade.
Jüdisches Museum BerlinVon Alexander von Schmettow am 21. August 2018 -
Interessantes Museum. Die Architektur ist der Hammer - ein Kunstobjekt für sich! Man hat das Gefühl, dass die tragische Vergangenheit des Judentums in dieser verarbeitet wurde. In den Räumlichkeiten erfährt man über dieses auch vieles, allerdings wurde ich nicht ausreichend über die gegenwärtige jüdische Kultur, die sehr reichhaltig ist, informiert.
Jüdisches Museum BerlinVon Noah Jung am 17. September 2018 -
Sicherheitscheck wie am Flughafen. Trotzdem mussten wir unsere Taschen danach an der Garderobe abgeben. Andere Besucher nicht. Unverständlich. Dauerausstellungen waren geschlossen. Überwiegend nur kahle Betonwände zu besichtigen. Kann ich hinsichtlich der geschlossenen Dauerausstellungen nicht empfehlen.
Jüdisches Museum BerlinVon Jens Schröder am 22. Juli 2018 -
Sehr beeindruckende Ausstellung. Wir waren schon öfter dort und es ist jedes Mal aufs neue interessant und informativ. Es ist sehr weitläufig und gut aufgebaut. Das Personal ist super freundlich und hilfsbereit Eine absolute Empfehlung
Jüdisches Museum BerlinVon Reydox am 14. Februar 2018 -
Sehr gute Ausstellung. Tolles Museum. Mitarbeiter leider unfreundlich. Auf der Internetseite stand das es am Montag bis 22 Uhr auf hat. Im Museum wurde uns dann in einem unhöflichen Ton gesagt das es nur bis 20 Uhr geöffnet hat und das nach dem wir bezahlt haben. Ich würde mir eine Internet Auftritt wünschen. Trotzdem ein tolles Museum.
Jüdisches Museum BerlinVon Markus Semsrott am 08. Januar 2018 -
Das Untergeschoss hat mich mit seiner Bauart sehr beeindruckt. Ich habe mich aber im ganzen nicht so wohl gefühlt, was wohl am Personal lag. Nach 30 Minuten waren wir wieder draußen. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl das reden dort nicht gern gesehen wird...eine Unterhaltung wurde immer mit einem Bösenblick beantwortet. Tja, ich rede halt gerne mit meiner Begleitung über das gesehene...
Jüdisches Museum BerlinVon I Herz am 07. Januar 2018 -
Ein sehr großes und auch architektonisch beeindruckendes Museum. Wer sich wirklich auf alles einlassen möchte, sollte sich mindestens einen vollen Tag Zeit nehmen. Ab und zu Wechselausstellungen. Teilweise etwas überfüllt.
Jüdisches Museum BerlinVon Lars Finke am 03. Februar 2018 -
Beeindruckende Architektur, die den Bruch, den der katastrophale Holocaust damals in die jüdische - und auch die deutsche! - Gesellschaft gerissen hat, durch nicht begehbare Räume (Voids) und scharfe Kanten veranschaulicht. Die Achse der Normalität wurde brutal durchbrochen, der Garten des Exils bot nur einigen Erlösung, und auch die war nicht einfach. Zurückgelassene Gegenstände verschleppter Familien zeugen stumm von den unglaublichen Ereignissen. Möge sich so etwas niemals wiederholen!
Jüdisches Museum BerlinVon PANs Studio - Aygün Völker am 09. Februar 2018