Diderot – Kultur und Essen
Angebote
Artikel
kleines Restaurant in ruhiger Seitenstr. einfache Einrichtung mit gemütlicher Sofaecke.wir hatten das Fromage Frühstück und wurden nicht enttäuscht.hier gibt es keinen Supermarktkäse sonder eine kleine Auswahl exzellenter Sorten aus dem Bioladen von nebenann. Camembert.. durch..aber nicht auf der Zunge brennend..ein Greyzere ..trocken aber im Mund die Geschmacksknospen öffnend und ein weiterer Käse passend zur Auswahl dazu kleiner frischer Salat mit Rucola und Cherrytomaten.hauseigenes Dressing.ein fluffiges Biorührei und warmes Baguette passten sehr gut dazu. angenehm gesättigt..nicht überfressen waren wir echt begeistert.die nette Bedienung rundete den empfehlenswerten Besuch ab.
Es ist ein nettes Café, die Mitarbeiter ebenso freundlich. Jedoch war das Frühstück doch sehr einfach gehalten. Leider konnten wir nicht überzeugt werden. Schade
Mmmh...eigentlich hat das Diderot irgendwas Besonderes. Auch das Personal ist supernett.Der Kir Royal bzw. alkoholfrei eine leckere Bio-Limonade inklusive sind toll. Es gab sogar noch Saft+Zitronenwasser auf dem Buffet. Und da wären wir beim Thema: Ja,die Speisen waren schmackhaft. Aber durch den geringen Platz in diesem kleinen Café stehen da eben nur 3-4 Croissant´s und paar Stücke Brioche auf einem Teller, leckere Marmelade, 2x Quiche, ein Frischkäse, kleine Sandwiches, ein Salat und ein Couscous-Salat u. ein Dessert. Mein Tipp an die Betreiber wäre, eventuell das Bestuhlungs-Konzept zu ändern. ( Vielleicht mit Barhockern und an die Wand montierten Tischen, auch im hinteren Raum, so dass man wie am Tresen sitzt. (= mehr Gäste). Auch das gibt es in Frankreich häufig (Bistro). Dafür könnte das Büffet erweitert werden (vorn rechts neben dem Eingang) und es muss nicht alle paar Minuten etwas aufgefüllt werden (inklusive der geringen Teller- u. Besteckausstattung). Es ist sonst schwer vorstellbar, dass mehr als eine Person von diesem Umsatz leben kann. Auch die Getränke auf dem Büffet müssen nicht sein. (verschenkter Umsatz !). Wir haben am Ende mit 4 Personen und Groupon-Gutschein noch 2,80€ extra bezahlt (heisse Schokolade )...--- Viel Glück !
Kleines Cafè/Bistro im französischen Stil. Brunch mit kleiner aber feiner Auswahl an französischen Gerichten und kleinen Leckereien. Alles frisch gefertigt. Käseauswahl auf ca. 4 Sorten beschränkt aber es wurde nichts vermisst. Hausgemachte Marmeladen, Dips, Quarkspeisen, Quiches und Obstauswahl. Hungrig nach Hause gehen wäre schwierig geworden. Große Getränkeauswahl. Nettes und flinkes Team. Haben den Besuch genossen.
Hierhin muss man kommen, wenn man Flammkuchen essen möchte: köstlich knusprig, frische Zutaten, alles hausgemacht. Der Birnen-Gorgonzola-Walnuss-Flammkuchen!!! Köstlich! Lange nicht mehr so gut gegessen... Sehr nette Atmosphäre, junges, motiviertes Team! Alles sehr französisch. Auch der Sonntagsbrunch ist sehr überzeugend: Statt des üblichen 0815-Gedecks gibt es hier hausgemachte französische Spezialitäten frisch aus dem Ofen, es wird fleißig nachserviert, auch wenn das Restaurant mal voll ist. Und Quiche Lorraine, Crepe, Croque Monsieur, das frische Obst und die frischen Salate sowie der im Preis enthaltene frisch gepresste Saft sind einfach nur "trés bien"! Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis! In der Theke gibt es übrigens Hausgemachtes zum Mitnehmen; und wer möchte, kann hier auch Lebensmittel vom Markt bestellen und abholen. Kreatives Konzept. Ich komme wieder.
Wir haben unsere Weihnachtsfeier im Diderot gefeiert (inkl. Plätzchen backen) und waren einfach begeistert. Tolles Essen und sehr nette Leute. Bereits die Organisation war super entspannt und alle Absprachen haben wunderbar funktioniert. Gerne wieder!
Süßes Café im Pariser Stil mit Tagesgerichten und Kleinigkeiten zum Essen. Untertags wenig Besucher, von daher iseal zum Lesen.
Really like this small cafe with French food. Especially I like the latte macchiato in the shop
Beautiful coffee place, very nice French brunch on Sundays with homemade baked delicacies by Zoé ( Mémoires Sucrées d'une Parisienne exilée ).