Chiemsee Kasperltheater
Angebote

Artikel
Unsere beiden Enkel waren hellauf begeistert. Der Kasperl und seine Freunde haben Ihre Herzen erobert. Die Familienkarte für 30,- Euro ist Ihr Geld wert, wenn Kinderaugen in dieser schwierigen Zeit zum Leuchten gebracht werden. Ich finde es toll, das diese Tradition noch weitergeht. Ein toller Tag auch für uns Erwachsene, mit Wehmut an die Jugend zurück erinnert.
Das war ein "handwerklich" sehr schön gespieltes, klassisches Puppentheater, das besonders für Kinder von 3-11 Jahren ein tolles Erlebnis war. Aber auch die erwachsenen Begleitpersonen sind mehr und mehr aus sich hinausgegangen und haben dann "ihr inneres Kind" herausgelassen. Es war wirklich eine Freunde zu sehen, mit welcher Hingabe und Begeisterung hier traditionelles Puppentheater gespielt wird. Schön, dass es so etwas noch gibt. Wir hatten ja vorher schon von Bekannten gehört, dass das Chiemsee Kasperltheater das beliebteste Puppentheater in der Region sei. Der volle Saal, die Stimmung und alles passt zu dieser Aussage, die wir voll unterstreichen möchten.
Die professionelle Ausstattung ist das Eine. Aber wie toll die Kinder in die Vorstellung und in die Kasperlgeschichte eingebunden wurden, war schon etwas ganz Besonderes. Und als Highlight gabs zum Schluss noch Seifenschaum und Seifenblasen. Das weiß jemand genau was er macht und er macht es auch noch mit viel Freude. Danke dafür, dass ihr uns eine tolle Stunde Kindheit wiedergegeben habt.
Mein kleiner Sohnemann hatte das erste Mal live die Figuren gesehen und hatte leuchtende Augen. Schön daß es sowas neben der digitalen Welt nocht gibt. Selbst in meiner Kinderzeit war der Besuch immer ein Highlight und viel zu selten. Schade das es nur im Urlaub möglich ist
Vielen Dank für die schöne Vorstellung. Der Kasperl war wirklich großartig. Toll auch, wie liebevoll und spontan der Dialog mit den Kindern geführt wurde. Was ebenfalls erwähnenswert ist: Es gab keine (künstliche) Pause in der man genötigt wurde, Süßigkeiten oder Getränke zu kaufen. Diese Abzocke hatten wir zuletzt bei einem anderen Puppentheater.