Kindaling startet Spendenprojekt für benachteiligte Kinder
Kindaling hat das Projekt “Unvergessliche Kindheit” ins Leben gerufen, das die gesellschaftliche Teilhabe von benachteiligten Kindern fördern soll. Ziel der Aktion ist es, einen besseren Zugang zu Freizeitaktivitäten zu ermöglichen. Dafür spendet Kindaling von jeder Kursbuchung einen Euro an SOS-Kinderdorf und arbeitet mit namhaften Unterstützer*innen, um auf das Thema aufmerksam zu machen.
Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf, was die Teilnahme an Freizeitaktivitäten erschwert. Ein aktives Freizeitprogramm ist allerdings Voraussetzung für eine gesunde, kindliche Entwicklung. Daher möchten wir sozial benachteiligte Familien bei einer aktiven Freizeitgestaltung unterstützen.
Im Rahmen der Kampagne “Unvergessliche Kindheit” spendet Kindaling für jede Buchung auf der Plattform einen Euro an SOS-Kinderdorf. Mit diesen Spenden finanziert der gemeinnützige Verein SOS-Kinderdorf offene, kostenlose Freizeitangebote für Kinder aus benachteiligten Familien.
Das Thema Integration und gesellschaftliche Teilhabe ist für die Mitgründerin von Kindaling, Elena Margulis auch aufgrund eigener Erfahrungen eine Herzensangelegenheit und gewinnt im Hinblick auf das aktuelle Kriegsgeschehen in der Ukraine und die vielen Menschen, die vor dem Krieg nach Deutschland fliehen, noch einmal stärker an Brisanz.

Mit den Unternehmensgründerinnen Sabrina Spielberger (digdip, Ensani Foundation), Béa Beste (Tollabea) und Melisa Manrique (My Migrant Mama) konnten namhafte Unterstützerinnen für das Projekt gewonnen werden. Ihre Wurzeln liegen in Afghanistan, Rumänien und Peru und sie wissen genau, wovon Elena spricht. Sie haben Ähnliches erlebt und unterstützen das Projekt:



Kindaling freut sich gemeinsam mit diesen starken Stimmen, für mehr Aufmerksamkeit für das Thema gesellschaftliche Teilhabe von benachteiligten Kindern zu sorgen und mit den Spenden - zumindest ein bisschen - zu einer schöneren und unvergesslichen Kindheit beizutragen!
Über Kindaling: 2016 gründete Christopher Lansloot das Startup Kindaling und holte später die Startup-erfahrene Elena Margulis als Mitgründerin an Bord. Das Berliner Startup unterstützt Eltern dabei, die gesunde Entwicklung ihrer Kinder zu fördern. Kindaling.de bietet die größte Auswahl an Offline- und Online-Aktivitäten für Kinder und Familien in Deutschland und der Schweiz an.
Über SOS-Kinderdorf: Die SOS-Kinderdorf schafft offene Angebote, Orte des Miteinanders und der sozialen Teilhabe, um benachteiligte und sozial isolierte junge Menschen und ihre Familien zu stärken. Dies geschieht unter anderem durch die Organisation geplanter Beratungs- und Freizeitangebote.
Über Ensani Foundation: Die Ensani Foundation steht für Chancengleichheit und eine Welt ohne Diskriminierung. Deswegen fördert sie Projekte, deren Mission es ist, sozial benachteiligten Menschen durch Bildung und Integration sowie Gleichberechtigung zu unterstützen. “Ensani” bedeutet Menschlichkeit auf Farsi, eine Hommage an Afghanistan, das Land aus dem die Eltern der Stifterin 1979 geflüchtet sind.
Über Tollabea: Béa Beste bezeichnet sich selbst als Edupreneurin, Mutter und ewiges Kind. Sie erfand ein Bastelabo für Kinder, gründete eine Privatschulkette und betreibt einen der erfolgreichsten Familienblogs Tollabea in Deutschland.
Über My Migrant Mama: My Migrant Mama” ist die Plattform von stolzen Migrant Kids, die weibliche Migration und die Macht des Perspektivwechsels in Europa feiert. Melisa und Manik wurden mit "Kultur und Kreativ Pilotinnen Deutschlands" ausgezeichnet.