Von Eltern für Eltern
Zauberbücher für Kinder - Unsere Lieblinge

Die Zauberei fasziniert Klein und Groß und fördert verschiedene Fähigkeiten wie die Feinmotorik, das Konzentrationsvermögen und die Fähigkeit, Handlungen zu planen und bis zum Ende durchzuführen. Zusätzlich trägt das Zaubern zur Persönlichkeitsentwicklung bei und vermittelt Selbstsicherheit, wenn die Zauberlehrlinge vor einem Publikum auftreten. Doch wie funktionieren die magischen Tricks und welche sind für Kinder geeignet? Wir haben uns umgesehen und euch die spannendsten Zauberbücher für Kinder zusammengestellt. Außerdem findet ihr drei Bücher, die euch als Eltern und Pädagog*innen ansprechen, um mit Kindern gemeinsam in die Welt der Magie einzutauchen.
Auf einen Blick
Zauberbücher für Kinder:
1. Das große Buch vom Zaubern
2. Tolle Zaubertricks für Kinder
3. Abrakadabra, dreimal schwarzer Kater
4. Das Zauber-Labor
5. Das große Handbuch der magischen Künste
6. Wie Zaubern Kindern hilft
Zauberbücher für Eltern und Pädagog*innen:
7. Zauber-Pädagogik
8. Zaubern in der Grundschule
1. Das große Buch vom Zaubern: Vom Anfänger zum Meistermagier

Der erfahrene Magier Bruce Smith verrät in seinem Buch beeindruckende Tricks für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Das Buch ist nicht explizit für Kinder geschrieben, dank der Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Illustrationen jedoch leicht verständlich. Hier lernen Zauberlehrlinge Zaubertricks mit Karten, Münzen und Scheinen, Tüchern oder mit Seilen und Ringen.
Themen: Zaubertricks mit Karten, Münzen und Scheinen, Tüchern oder mit Seilen und Ringen | Für Kinder ab 12 Jahre
2. Tolle Zaubertricks für Kinder: Zaubern lernen - leicht gemacht
Kleine Zauberlehrlinge kommen hier voll auf ihre Kosten. Denn das Buch erklärt nicht nur spannende Tricks, sondern auch, wie sie eine gelungene Zaubervorstellung präsentieren. Die Zaubertricks werden Schritt-für-Schritt erklärt und sind leicht und schnell erlernbar. Natürlich dürfen auch Bastelanleitungen für den passenden Zauberstab und Zauberhut nicht fehlen. Ein Buch, mit dem sich Kinder lange beschäftigen und eine ganze Show auf die Beine stellen können.
Themen: Zaubertricks für Anfänger*innen, Bastelanleitungen für Zauberutensilien | Für Kinder ab 8 Jahre
3. Abrakadabra, dreimal schwarzer Kater: Das 1x1 der Zauberei

Sucht ihr ein Zauberbuch für Kinder mit einfachen Tricks für Zauberanfänger*innen, aber auch etwas kniffligeren Zaubereien und schweren Tricks? In diesem Buch finden Kinder mit und ohne Vorkenntnisse Zauberkunststücke, für die vor allem Gegenstände aus eurem Haushalt genutzt werden. Der kleine Zauberer Fidibus begleitet die Leser*innen durch das gesamte Buch und gibt wertvolle Tipps, wie die Kunststücke noch besser gelingen.
Themen: Zaubertricks für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, Tricks mit Gläsern, Karten, Tüchern, Münzen und Würfeln, Bastelanleitungen | Für Kinder ab 10 Jahre
4. Das Zauber-Labor
Zauberei meets Naturwissenschaft! Mit Hilfe dieses Buches lernen Kinder nicht nur über 25 coolen Tricks, sondern bekommen auch ein Verständnis über die Wissenschaft hinter der Zauberei. Die Experimente sind unkompliziert und können ganz einfach zuhause "nachgezaubert" werden. Kurze und altersgerechte Texte erklären das naturwissenschaftliche Phänomen hinter den magischen Effekten und lüften die Geheimnisse der Magie.
Themen: Naturwissenschaftliche Zaubertricks | Für Kinder ab 7 Jahre
5. Das große Handbuch der magischen Künste

Dieses Buch lehrt Kinder das Fundament von Magie und Zauberei. Leser*innen lernen viel über die Ursprünge der Zauberei und die verschiedenen Arten von Magie wie die Wahrsagerei, Tarot, Alchemie oder Zaubersprüche.
Themen: Geschichte der Zauberei, theoretische Grundlagen über verschiedene Arten der Magie | Für Kinder ab 12 Jahre
6. Wie Zaubern Kindern hilft: Kinder fordern uns heraus

Annalisa Neumeyer spricht mit ihrem Buch sowohl Kinder als auch Eltern und Pädagog*innen an, denn als Expertin für therapeutisches Zaubern steht vor allem die positive Wirkung der Magie auf die Kinder im Vordergrund. Die Reihenfolge der Zauberkunststücke wurde so gewählt, dass sie sich nach ihrem Schwierigkeitsgrad steigern. Die Tricks sind leicht zu erlernen und mit Hinweisen versehen, für wen sie geeignet sind und welche Hilfestellungen Kindern mit Lernschwierigkeiten oder anderen Beeinträchtigungen gegeben werden können. Erwachsene bekommen in diesem Buch gleichzeitig Tipps, wie sie Kinder zum Zaubern, Üben und Präsentieren anleiten können.
Themen: Zaubertricks für Kinder mit therapeutischem Ansatz | Für Kinder ab 7 Jahre
7. Zauber-Pädagogik
Wollt ihr als Eltern oder Pädagog*innen Kindern die Zauberei näherbringen, bietet dieses Buch eine gute Grundlage für alle Anfänger*innen. Ihr bekommt hier 27 praxisorientierte Zaubertricks mit ausführlichen Beschreibungen und Präsentationsvorschlägen. Daneben findet ihr im Buch auch die Lernchancen, die jeder Zaubertrick bietet, sodass ihr Kinder damit gezielt sozial-emotional, kognitiv, sprachlich oder psychomotorisch fördern könnt.
Themen: Zaubertricks für Kinder, Anleitungen für Pädagog*innen | Für Kinder ab 5 Jahre
8. Zaubern in der Grundschule: Magische Zaubertricks für Groß und Klein
Grundschullehrer*innen, die ihren Schüler*innen das Zaubern näherbringen möchten, finden in diesem Buch die passenden Anleitungen. Es enthält 17 einfache Zauberkunststücke aus vielen Bereichen der Magie, sodass die Kinder eine ganze Show auf die Beine stellen können. Zusätzlich bekommen die Lehrer*innen das theoretische Basiswissen, um erfolgreich eine komplette Unterrichtseinheit mit abschließender Zaubershow durchführen zu können.
Themen: Einfache Zaubertricks, Pädagogische Grundlagen für ein ganzes Projekt mit Abschlussshow | Für Kinder ab 6 Jahre
Wir hoffen, wir konnten euch mit dieser Liste inspirieren und euch für die Welt der Zauberei und Magie begeistern! Viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren!
Diese Artikel könnten euch auch interessieren:
Von Eltern für Eltern
Meldet euch für den Kindaling Newsletter an und erhaltet wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!