Daheim ist es am schönsten...
Tipps für Spaßzeit zuhause
Das Wetter spielt mal wieder nicht mit und ihr verbringt deshalb viel Zeit zuhause? Kein Problem, wir haben für euch und eure Kiddies tolle ideen für eine spaßige und tolle Zeit zuhause. Ob zusammen abtanzen, einen schönen Film zusammen sehen oder lustige Gesellschaftsspiele, hier ist für alle etwas dabei.
1. Mal wieder richtig abtanzen
Dreht die Musik auf und lasst eure Energie raus! Ob zu Deine Freunde, dem Frozen Soundtrack oder den Beatles, tanzt und singt mit euren Kids und lasst den ganzen Stress für einen Moment hinter euch. Holt doch mal wieder die Verkleidungskiste heraus, brezelt euch so richtig auf für euren Auftritt und macht gemeinsam mit den Kids ein witziges Video. Darüber freuen sich vor allem auch Oma und Opa, wenn ihr die momentan nicht besuchen dürft!
2. Netflix & Co.
Vor allem wenn ihr jetzt im Homeoffice arbeitet und fokussiert ein paar Aufgaben abarbeiten wollt, dienen Netflix und Co als große Retter. Es gibt viele tolle Filme und Serien für alle Altersklassen, die eure Kids für eine Weile ablenken. Wir haben auch eine Liste mit den schönsten Netflix Filmen und Serien zusammengestellt. Achtet natürlich darauf, dass die Fernsehzeiten nicht zu lang werden, aber in Ausnahmesituationen wie dieser kann man ruhig mal ein Auge zudrücken. Ein tolles Streaming Angebot haben übrigens auch die Berliner Bibliotheken oder die ARD Mediathek.
3. Einen Spieleabend- oder nachmittag veranstalten
Holt eure Spielesammlung raus und spielt mit der ganzen Familie. Memory, Monopoly, UNO oder Das verrückte Labyrinth; welche Spiele sind bei euch im Schrank? Welches ist euer Favorit? Oder vielleicht spielt ihr endlich mal das neue Spiel, bei dem ihr bisher noch keine Zeit hattet die Regeln zu lesen? Die Lieblingsspiele aus der Kindaling Redaktion findet ihr hier.
4. Höhlen bauen
Ein absoluter Klassiker: Holt alle Decken und Kissen in ein Zimmer und baut gemeinsam mit den Kindern eine gemütliche Höhle. Und nach den erfolgreichen Baumaßnahmen und ein bisschen aktiver Eltern-Kind-Zeit, könnt ihr euch vielleicht kurz entspannen (oder arbeiten), während die Kids sich in ihrer neuen Höhle beschäftigen.
5. Hausputz gegen Langeweile
Nutzt die freie Zeit, um mal die Wohnung oder das Haus auf Vordermann zu bringen. Putzt die Fenster, sortiert Schränke und mistet mal wieder richtig aus. Auch die Kinder können hier helfen. Sie können ihr Spielzeug sortieren und entscheiden, ob sie wirklich alles brauchen oder gegebenenfalls etwas spenden möchten.
6. Gemeinsam backen oder kochen
Überlegt euch gemeinsam mit den Kindern leckere Menüs und kocht gemeinsam. Mal wieder so richtig mit Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch. Verteilt die Aufgaben, so dass alle etwas zu tun haben, die Kleinen können z.B. Gemüse schälen oder Eier aufschlagen. Nehmt euch Zeit und zelebriert die gemeinsame Familienzeit… Vielleicht probiert ihr mal diese leckere Brotform Quiche aus?
7. Kreativ werden
Basteln ist immer wieder eine super Beschäftigung mit Kindern. Holt Schere, Papier, Buntstifte & Co raus und legt los. Wie wäre es mit ein paar Osterdekorationen? Oder mit Eierfärben? Erst Eier auspusten & ein schönes Rührei machen und nach dem Frühstück Eierfärben. Geht auch ganz wunderbar mit natürlichen Färbungen wie z.B. Rote Beete oder Kurkuma. Weitere tolle Ideen für einfache Bastelanleitungen findet ihr hier. Und kennt ihr schon unsere Kindaling Zeichenschule? Jetzt ist die Zeit für neue kreative Projekte!
8. Sinnvolle Apps zur Beschäftigung
Wie bereits erwähnt, sollte die tägliche Screentime der Kinder nicht überansprucht werden, doch es gibt mittlerweile viele gute Kinder-Apps für iPhone, Tablet & Co, mit denen sich die Kleinen die Zeit vertreiben und dabei oft sogar etwas lernen können. Tolle Empfehlungen für verschiedene Kategorien (Apps zum Lesen, Lernen oder Spielen) findet ihr übrigens auf Ene Mene Mobile.
9. Hörbücher hören
Bibi Blocksberg, Benjamin Blümchen oder die 3 Fragezeichen, inzwischen findet ihr die Hörspiel-Klassiker unserer Kindheit auch auf Spotify. Und wenn sich eure Kids nicht für die Abenteuer des sprechenden Elefanten oder der kleinen Hexe begeistern können, die Auswahl an Hörbüchern auf den verschiedenen Plattformen ist riesig: Von Disney über Märchenklassiker bis hin zu aktuellen Kinderbüchern ist alles dabei. Die 10 besten Plattformen für Hörbucher haben wir auf Kindaling gesammelt.
10. Meditieren zum Stressabbau
Der Corona-Ausnahmezustand ist für uns alle stressig. Auch die Kinder bleiben davon nicht verschont. Nehmt euch auf jeden Fall Zeit für ihre Fragen und erklärt ihnen die Situation. Um euch alle ein wenig zu entspannen, probiert es doch mal mit einer gemeinsamen Meditation. Das kann den Stress reduzieren, die Kinder beruhigen und glücklicher machen. Anleitungen für die Meditation mit Kindern findet ihr z.B. auf Youtube.
Dieser Artikel könnte dich auch interessieren:
Alle Bilder © Canva
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!