Tipps & Tricks zum Schulanfang - so wird's einfach
Was? Die Sommerferien sind schon wieder zu Ende? Das ging wie immer viel zu schnell und nächste Woche ist schon wieder der erste Schultag. Damit dieser Tag nicht im totalen Chaos endet, haben wir tolle Tipps & Tricks zum Schulanfang für euch.

1. Neue Schulsachen besorgen
Neue Schulsachen motivieren die Kinder enorm. Vor allem, wenn sie sich diese selbst aussuchen dürfen. Schöne neue Stifte, ein stylisches Federmäppchen oder Hefte mit witzigen Illustrationen können den Schulalltag schnell und einfach ein bisschen aufheitern!
2. Früh aufstehen
Damit das rechtzeitige Austehen zum Schulstart nicht all zu schwer fällt, empfehlen wir euch schon einige Tage zuvor den Wecker früher zu stellen. So könnt ihr euch schon etwas daran gewöhnen und die großen Kleinen sitzen hoffentlich gut gelaunt und munter in der ersten Schulstunde.
3. Schulweg üben & Klamotten abends rauslegen
Übt gemeinsam mit den Kindern den Schulweg. Auch wenn sie diesen schon gut kennen, sollte man den Schulweg nochmals mit den Kindern besprechen, damit sie auch sicher von A nach B gelangen. Außerdem können wir aus Erfahrung sagen, dass es den Stress am Morgen reduziert, wenn man die Klamotten für die Kinder am Abend zuvor rauslegt...die eigenen übrigens auch!

4. Geschenke zur Einschulung
Das kleine Geschwisterchen bekommt ein Geschenk zur Einschulung bzw. die Schultüte? Und ich bekomme nichts? Ja, auch wir finden das etwas unfair. Schenkt doch all euren Kindern eine Kleinigkeit zum ersten Schultag. Es muss ja nichts teures und außergewöhnliches sein! Ein schöner Stift, Block oder ähnliches genügt allemal. Aber so motiviert ihr alle gleich und beugt Streitigkeiten und einer großen Enttäuschung vor.
5. Schule macht Spaß!
"Die Ferien sind vorbei. Jetzt geht der Ernst des Lebens wieder los!". Genau solche Sätze solltet ihr unbedingt vermeiden, denn sie demotivieren ungemein. Schule soll Spaß machen und den meisten Kindern tut es das auch - sofern ihr euren Beitrag dazu leistet!
6. Schreibtisch aufräumen & Stundenplan
Es geht nichts über einen ordentlichen Arbeitsplatz! Das gilt auch für die Kinder. Vor dem Schulstart sollte das Kind oder ihr gemeinsam, den Schreibtisch aufräumen, eventuell alte Unterlagen und Hefte wegschmeißen und so einen tollen Platz zum Lernen schaffen. Und ganz wichtig ist ein schöner Stundenplan. Falls ihr noch einen schönen Stundenplan für Kinder sucht, wir haben einen!
Dieser Artikel könnte dich auch interessieren:
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!