Silvester mit Kindern
Und schon wieder ist ein Jahr vorbei... Plant ihr eine Sause für die ganze Familie, um das Jahr 2024 einzuläuten? Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass das manchmal gar nicht so einfach ist. Daher findet ihr hier unsere Lieblings-Tipps für ein gelungenes Silvester mit Kindern.
Auf einen Blick:
1. Countdown Ballons basteln
2. Traditionen einführen
3. Coole Erinnerungsfotos machen
4. Spielen und Puzzlen
5. Lecker essen
6. Alternativen zum Feuerwerk
7. Geheimtipp Schlafen
1. Kreativer Silvesterspaß: Countdown Ballons basteln

Los geht es mit einem absoluten Knaller-Tipp! Damit das Silvester-Feeling so richtig einsetzt, könnt ihr Countdown Ballons basteln. Das macht nicht nur super viel Spaß und lässt die Spannung von Stunde zu Stunde steigen, sondern ist ganz nebenbei auch die perfekte Silvester-Deko mit Wow-Effekt.
Und so geht es: Füllt einfach für jede Stunde einen Luftballon mit Glitzer und/oder Konfetti und lasst um die richtige Uhrzeit den passenden Ballon platzen. Wer möchte, kann auch jeweils einen Zettel mit einer Aufgabe in den Luftballon stecken, wie zum Beispiel: 'Findet die Überraschung' (davor sollte man natürlich eine Kleinigkeit in der Wohnung versteckt haben), 'Zeit für Topfschlagen', 'Zeit zum Singen und Tanzen', oder 'Zeit zum Basteln und Malen'.
2. Traditionen einführen
Silvester ist der perfekte Tag, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Schaut euch eure Erinnerungsfotos an und denkt an euer Jahreshighlight. Vielleicht wollt ihr das auch aufschreiben und das jährlich wiederholen? So habt ihr in ein paar Jahren eine schöne Erinnerungssammlung.
Eine weitere schöne Tradition kann sein, die Kinder jedes Jahr Silvester zu messen, so könnt ihr und sie ihre Entwicklung sehen und festhalten. Kleiner Zusatz-Tipp: Diese Ideen lassen sich auch super mit unserem ersten Tipp kombinieren. Dazu könnt ihr die Aufgaben, die zur Tradition werden sollen einfach auf einen Zettel schreiben und in einem der Countdown-Ballons verstecken.
3. Verkleiden und coole Erinnerungsfotos machen
Noch eine super Idee für die Ballon-Zettel, aber natürlich auch ohne Ballons ein Riesenspaß, der Kinder und Eltern nicht nur einmalig zum Schmunzeln bringt. Holt die Verkleidungskiste raus und werft euch in Schale - Je schräger, desto besser! Alternativ könnt ihr euch auch richtig aufbrezeln und eure schicksten Outfits aus dem Schrank holen. Das ist gleichzeitig ein guter Grund, sich in Schale zu werfen, obwohl man "nur" zuhause feiert. Und es macht garantiert auch den Kids Spaß. Wenn alle schick oder verrückt genug gekleidet sind, könnt ihr ein lustiges Fotoshooting machen, so werden gleich tolle Erinnerungen geschaffen.
4. Spielen und Puzzlen

Es ist immer noch nicht Mitternacht? Dann holt die Spielesammlung raus. Mensch ärger dich nicht, UNO, Jenga, die Klassiker machen immer wieder Spaß und sind ein vergnüglicher Zeitvertreib. Oder ihr teilt euch in Teams auf und veranstaltet ein Puzzleduell: Welches Team schafft es eher, alle Teile zusammenzusetzen? Doch Vorsicht - vergesst im Puzzlefieber nicht die Zeit und verpasst den Jahreswechsel!
5. Lecker essen, um die Wartezeit zu verkürzen

Ein ganz wichtiger Tipp, der nicht zu vergessen ist! Durch leckeres Essen mit der ganzen Familie wird die Wartezeit perfekt überbrückt. Am besten sind Mahlzeiten, bei denen alle mithelfen oder aktiv werden können. Unsere Lieblings-Silvester-Essen sind:
- Raclette oder Fondue - Echte Silvesterklassiker, die ausgedehnt genossen werden können
- Pizza - Den Teig vorab vorbereiten und jeder darf sie selbst belegen, so bekommen alle ihre Lieblingspizza
- Fingerfood Buffet - Einfach eure Lieblingssnacks vorbereiten (Chips+Dips, Rohkostschnitzer, Würstchen im Schlafrock, ...) und jeder nimmt sich was er mag - mit den Fingern essen macht doch immer Spaß!
Und wenn dann noch Platz für Nachtisch ist, empfiehlt sich ein Schokobrunnen mit leckeren Früchten. Auch hier macht das Essen Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug. Nicht vergessen: Auch die Kids wollen gerne mit aufs neue Jahr anstoßen, vielleicht mit einem fruchtigen Kindersekt?
6. Alternativen zum Feuerwerk

Geschafft! Endlich Mitternacht! Wer keine Lust auf großes Feuerwerk hat, muss auf knalligen Spaß dennoch nicht verzichten. Tolle Alternativen sind, z.B.
- Tischfeuerwerk mit kleinen Überraschungen
- Wachsgießen, das euch in die Zukunft blicken lässt
- Knallbonbons (können auch einfach selbstgebastelt werden)
- Glückskekse mit witzigen Lebensweisheiten
- Knallerbsen - die kinderfreundlichste Art zu "böllern"
- Wunderkerzen faszinieren Klein & Groß
7. Silvester früh schlafen gehen
Und wenn das Warten trotz aller kurzweiligen Tipps doch zu lang wird? Dann haben wir hier einen unserer ganz besonderen Familien-Hack für euch: Einfach Silvester einen Tag wie jeden anderen sein lassen und schlafen gehen, wenn alle müde und die Energiereserven aufgebraucht sind. Aus dem Nähkästchen geplaudert: Einige aus dem Kindaling-Team haben das bereits getestet und können aus Erfahrung sagen, das neue Jahr ging trotzdem zu Ende und das neue Jahr (halbwegs) ausgeschlafen zu starten, ist auch ziemlich gut! Besonders, wenn die Kinder noch im Baby- oder Kleinkindalter sind, ist dieser Tipp sehr zu empfehlen. Übrigens ist diese Option dieses Jahr noch verlockender als sonst, denn es wird keinen nächtlichen Lärm durch Feuerwerke und Böller geben.
Was macht ihr dieses Jahr an Silvester? Wir wünschen euch alle einen guten Rutsch und einen wunderbaren Start in das neue Jahr. Wir freuen uns auf ein neues aufregendes Jahr!
Alle Bilder ©Canva
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
für Eltern & Kinder
Von Eltern für Eltern
Meldet euch für den Kindaling Newsletter an und erhaltet wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!