Sechs besinnliche Weihnachtsmärkte für Familien quer durch die Republik
Obwohl Weihnachten ein Fest der Besinnlichkeit sein soll, artet es ja doch meist in Stress aus und viele Weihnachtsmärkte, die bereits ab November schon an jeder Ecke aus dem Boden sprießen, versprühen mittlerweile auch mehr Konsumflair als Gemütlichkeit. Im Zuge der Recherche für unser Reisehandbuch Deutschland im Winter haben wir aber ein paar großartige Märkte gefunden, die abseits der Großstädte eine tolle vorweihnachtliche Atmosphäre vermitteln, für die ganze Familie geeignet sind und definitiv einen Ausflug wert sind.

1. Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Gut Bossee bei Kiel
Fernab jeglichen Weihnachtswahns kann man in der Scheune des alten Guts bei Kiel handverlesenes Kunsthandwerk erwerben, mit der Kutsche in den Wald fahren, um selber Weihnachtsbäume zu schlagen, Köstliches vom Wild genießen oder im Hof-Laden einkaufen.
Am 3. und 4. Adventswochenende von 11-16 Uhr | Gut Bossee 3, 24259 Westensee | mehr Infos auf der Website des Gut Bossee
2. In Altenhof am Werbellinsee bei Berlin

Mit dem traditionellen Stollenanschnitt wird dieser kleine Markt direkt am beschaulichen Ufer des Werbellinsees eröffnet. Dann kommt der Weihnachtsmann mit dem Dampfer über den See gefahren, es ertönen Weihnachtslieder des ansässigen Chors. Für die Kleinen ist der Clown das Highlight, für die Großen der Glühwein, den man hier stressfrei ohne Gedränge und Spektakel genießen kann.
22. Dezember 14-19 Uhr | Hafen Altenhof, Altenhofer Dorfstraße, 16244 Schorfheide
3. Waldweihnacht Schweinhütt im Bayrischen Wald
Im Wäldchen zwischen Schweinhütt und Bettmansäge gelegen, gibt es Märchenstunden am Lagerfeuer, kulinarische Spezialitäten und einen besinnlichen Krippen- und Kappellenweg.
Am 2. und 3. Adventswochenende von 14-21 Uhr | Gstettenweg, 94209 Regen | Mehr Infos auf der Website des Anbieters
4. Schokoladenfestival in Tübingen
Deutschlands größtes Schokoladenfestival Chocolart findet zur Vorweihnachtszeit statt und präsentiert über 100 internationale Top-Chocolatiers vor der malerischen Kulisse der Altstadt. Es gibt Schokoladen-Tastings (auch vegan) und Workshops zu eigener Schokoladenherstellung.
3. - 8. Dezember | Alstadt Tübingen | Mehr Infos auf der Webseite des Anbieters
5. Altdeutscher Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen

Bereits 1487 verlieh Kaiser Friedrich III. der Stadt Wimpfen das Privileg, vor Weihnachten einen Markt abhalten zu dürfen. Heute ist der Markt besonders für Kinder ein Highlight: Christkind und Nikolaus drehen ihre Runden über das Marktgelände, im Nikolauszimmer kann man spannenden Weihnachtsgeschichten lauschen und Vorstellungen von Kasperles Theater besuchen.
An den ersten drei Adventswochenenden jeweils Freitag bis Sonntag geöffnet | Marktplatz, 74206 Bad Wimpfen | Mehr Infos auf der Webseite des Anbieters
6. Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Siegburg
Wer in der Vorweihnachtszeit über den Siegburger Marktplatz schlendert, trifft Gaukler, Büttel und Handwerker und erlebt Mittelalter zum Mitmachen. An den Wochenenden findet ein Kinderritterturnier statt. Spektakulär geht es beim Rauhnacht-Maskenumzug und Feuerspektakel zu, ein alter Brauch, der die bösen Geister vor der Winterzeit aus den Häusern vertreibt.
23. November - 22. Dezember | Markt, 53721 Siegburg | Mehr Infos auf der Webseite des Anbieters
Diese Liste wurde erstellt von Marianna Hilmer, die den Reisedepeschen Verlag gegründet hat. Hier ist auch das Reisehandbuch Deutschland im Winter erschienen. Das Handbuch ist für echte Winterfans, aber eben auch für all diejenigen, die sich bisher lieber vor dem Kamin einkuschelten und von Palmen und Strand träumten.
Über den Reisedepeschen Verlag:
Reisebücher für Entdecker: Gegründet in Berlin, geformt von der Welt. Für gedankenvolles Unterwegssein, ungewöhnliche Ideen und neue Sichtweisen. Wir möchten Grenzen überschreiten, Verantwortung übernehmen, Freiheit spüren, staunen, leiden und lachen. Die Welt ist ein freundlicher Ort.
Wenn du keine Blogposts mehr verpassen möchtest, dann melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Leben mit Kind!