Online-Kurse anbieten:
Wie geht das?
Mit Online-Kursen könnt ihr eure Reichweite erhöhen und Familien, Kinder und Eltern in ganz Deutschland erreichen - von Flensburg bis an den Bodensee. Habt ihr auch ein spannendes Angebot, das ihr gerne online anbieten möchtet, fragt euch aber gerade: "Online Kurse anbieten - wie geht das denn eigentlich?", dann findet ihr in diesem Artikel ein paar hilfreiche Tipps und erfahrt auch, wie ihr euer Angebot bei Kindaling einstellen könnt.

Unsere Tipps fürs Online-Kurse anbieten:
- Bei Workshops und Kursen: Wählt eure Gruppengröße mit Bedacht aus. Überlegt, wie ihr die Betreuung der Kursteilnehmer*innen auch online gewährleisten könnt.
- Sucht euch das passende Video-Tool. Bei interaktiven Kursen empfehlen wir Zoom oder Google Meetings. Wenn es ein Livestream ohne Interaktion ist, bietet sich auch YouTube an.
- Achtet darauf, dass euer Computer und eure Internetverbindung eurem Vorhaben standhält. Ihr wisst nicht, welche Geschwindigkeit euer Internet hat? Dann könnt ihr es bei diesem Service herausfinden.
- Testet euer Vorhaben mit Freund*innen oder Familie. So könnt ihr vor allem überprüfen, wie euer Sound ist. Gegebenenfalls lohnt sich die Anschaffung eines externen Mikrofons, welches die Audioqualität oft signifikant verbessern kann.
- Kommuniziert euer Angebot mit Vorlaufzeit, damit Familien rechtzeitig darauf aufmerksam werden.
- Bereitet die Eltern vorab darauf vor, welche Materialien für den Kurs benötigt werden.
- Gebt den Eltern auch Zeit, sich an die Dinge zu gewöhnen und bietet vielleicht die ersten Online-Kurse kostenlos oder auf Spendenbasis an.
- Fragt die Eltern und Kinder proaktiv nach Feedback. So könnt ihr euer Angebot stets weiterentwickeln und verbessern!
Auf Kindaling deinen Online-Kurs anbieten: Wie geht das?
Falls du dich noch nicht registriert hast, kannst du das ganz schnell nachholen und dein Angebot im Partnerportal erstellen.
Falls ihr euer Angebot als buchbares Angebot erstellt, dann bekommt ihr sobald jemand bucht, automatisch eine Buchungsbestätigung zugeschickt. Auch die buchende Person erhält alle wichtigen Informationen sowie - falls hinterlegt - bereits den Zugang zum Kurs in ihr E-Mail-Postfach.
Einen Tag vor der Veranstaltung schicken wir allen Teilnehmer*innen, die über Kindaling gebucht haben, eine Erinnerungsmail, damit niemand euer Angebot vergisst!
Ihr bezahlt übrigens nur, wenn eine Buchung eingeht - das Einstellen von buchbaren Angeboten ist kostenlos.
Bewerbung eurer Online-Kurse auf Kindaling
Wenn ihr euer Angebot auf Kindaling präsentiert, profitiert ihr von unserer Reichweite und werdet viele neue Eltern und Familien ansprechen können. Das ist euch nicht genug? Wir bieten vielfältige zusätzliche Werbemöglichkeiten für unsere Partner*innen, z.B. könnt ihr im wöchentlichen Newsletter oder auf der Startseite präsentiert werden. Falls ihr mehr Informationen wünscht, meldet euch einfach bei uns!
So erstellt ihr euer Online-Kurs-Angebot

1. Wählt die Hauptkategorie “Kinderkurse”, “Schwangere & Eltern” oder “Veranstaltungen” und als Unterkategorie “Online-Kurs” bzw. “Online Event” aus.
2. Als Ort gebt bitte “Angebot nur Online” an und wählt nur die Regionen, in denen euer Angebot angezeigt werden soll.
3. Wir empfehlen, das Angebot als “Direktbuchung” anzubieten. Buchbare Angebote werden auf Kindaling weiter oben angezeigt.
4. Solltet ihr euch für "Direktbuchung" entschieden haben, dann entfernt das Häkchen bei “Bar-vor-Ort”. Wichtig! Bitte vergesst nicht, bei kostenpflichtigen Angeboten eure Zahlungsdetails den Teilnehmer*innen zu schicken, wenn Überweisung als Zahlungsmöglichkeit gewählt wurde. Bei Auswahl von Online Zahlungsmethoden berechnen wir eine Transaktionsgebühr bei Buchungen.
5. Bei der Teilnehmerzahl ist es nicht möglich “unlimitiert” anzugeben. Falls ihr eine große Kursgröße wünscht, tragt bitte manuell eine höhere Zahl an freien Plätzen ein.
6. Beim Eintragen der Livestream-Zeiten wählt bitte “Einzelne Tage” aus oder bei regelmäßig stattfindenden Kursen “Fester Zeitraum”.
7. Bitte fügt in den Beschreibungstext folgenden Satz am Ende hinzu:
“Dieser Kurs findet live über ________* statt. Der Link wird max. 24h und mind. 2h vorher per E-Mail kommuniziert. Bitte überprüft euer Postfach und ggf. den Spam-Ordner.”
*Bitte fügt den Namen Ihres Livestream-Anbieters hier ein, z.B. Google Hangouts, Zoom, etc.
Solltet ihr Hilfe benötigen oder Fragen haben, bitte zögert nicht, euch direkt bei uns zu melden! Auch bei Interesse an Werbemöglichkeiten (im Kindaling Magazin, Newsletter, Social Media oder der Startseite), könnt ihr euch jederzeit an uns wenden. Ihr erreicht uns am besten per E-Mail (partner@kindaling.de) oder telefonisch unter 030 364 10 364.