Von Eltern für Eltern
Naturwissenschaftliche Bücher für Kinder - Unsere Lieblinge

Naturwissenschaftliche Bücher für Kinder öffnen ihnen die Türen zu einer Welt voller Überraschungen, Entdeckungen und Staunen über die Phänomene dieser Welt. Gleichzeitig wird die Bedeutung von Wissenschaft und Technologie immer wichtiger, sodass Kinder sich bereits früh mit den Themengebieten Biologie, Physik, Chemie und Technik beschäftigen sollten. Wir haben euch die interessantesten Bücher über naturwissenschaftliche Themen für unterschiedliche Altersgruppen zusammengestellt.
Auf einen Blick
1. Die Kinder-Uni
2. Wissen für clevere Kids
3. Abenteuer Naturwissenschaft
4. Das Wetter. Pop-up-Buch
5. Das Mammut-Buch Naturwissenschaften
6. MINT - Wissen gewinnt!
7. Geniale Köpfe der Naturwissenschaften
8. Wozu eigentlich Naturwissenschaften?
9. Was ist Was?
10. Das knallt dem Frosch die Locken weg
1. Die Kinder-Uni

Die Bücherreihe Die Kinder-Uni richtet sich an alle Kinder, denen die Fragen nach dem "Wie" und dem "Warum" auf der Zunge liegen. Ergänzend zu den gleichnamigen Veranstaltungen in vielen Städten Deutschlands erklären die verschiedenen Bände spannende wissenschaftliche Phänomene. Warum fallen die Sterne nicht vom Himmel? Warum gibt es Blitz und Donner? Warum stammt der Mensch vom Affen ab? Warum träumen wir? Diese und andere Fragen werden von Forscher*innen verschiedener wissenschaftlicher Schwerpunkte altersgerecht erklärt.
Themen: verschiedene naturwissenschaftliche Phänomene von Forscher*innen erklärt | Für Kinder ab 9 Jahre
2. Wissen für clevere Kids
In diesem Buch werden grundlegende naturwissenschaftliche Fragen aus Chemie, Physik und Biologie aufgeworfen und beantwortet. Mit Hilfe von mehr als 1500 Grafiken werden komplexe Themen anschaulich erklärt. Seht, wie Schneekristalle vergrößert aussehen und erfahrt, was ein Atom ist. Zahlreiche Übersichtskästen, die wichtige Fakten zu chemischen Reaktionen, optischen Linsen oder Tierklassen aufführen, laden zum Weiterforschen ein.
Themen: naturwissenschaftliche Fragen aus Chemie, Physik und Biologie | Für Kinder ab 8 Jahre
3. Abenteuer Naturwissenschaft

Wie entstand das Universum? Was passiert bei einem Erdbeben? Wie funktioniert ein Computer? 100 spannende Fakten über Natur, Technik, Erfindungen, Tiere, Erde und Weltall einfach erklärt! Mit lustigen Illustrationen und kurzen Texten werden naturwissenschaftliche Fragen altersgerecht beantwortet. Mit einer Übersicht wichtiger Erfindungen und Entdeckungen sowie einem umfangreichen Stichwortverzeichnis.
Themen: 100 Fakten über Natur, Technik, Erfindungen, Tiere, Erde und Weltall | Für Kinder ab 9 Jahre
4. Das Wetter. Pop-up-Buch
So bildgewaltig wie das Wetter ist auch dieses Buch, denn es erklärt Wetterphänomene nicht nur als Text, sondern auch als Pop-Up. So entstehen vor dem kindlichen Auge die stürmische See, ein leuchtender Regenbogen oder dunkle Wolken. Kinder erfahren anhand von informativen Beschreibungen zu den Pop-ups, wie das Wetter entsteht.
Themen: Wetterphänomene | Für Kinder ab 7 Jahre
5. Das Mammut-Buch Naturwissenschaften

Naturwissenschaften für Kinder witzig erklärt? Genau das gelingt diesem Buch. Hier stürzen sich zottelige Urzeittiere in die bunte Welt der Naturwissenschaften und stellen auf ihrer Forscher-Mission alles auf den Kopf. Dabei vermitteln sie Kindern leicht zugänglich Schulwissen in Physik, Chemie und Biologie ganz ohne Druck.
Themen: Physikalische, chemische und biologische Phänomene | Für Kinder ab 8 Jahre
6. MINT - Wissen gewinnt!
Die Buchreihe MINT-Wissen gewinnt! hat es sich zum Ziel gemacht, Kinder langfristig für naturwissenschaftliche Felder zu begeistern. Den Kleinsten werden in Klappenbüchern spannende Phänomene aus dem Alltag erklärt, während die älteren Kinder tiefer in einzelne Themen eintauchen können. Uns gefallen besonders die Mitmachbücher, die Kinder dazu animieren, sich mit einem bestimmten Berufsfeld näher zu beschäftigen und so eine Vorstellung von ihrem eigenen späteren Berufswunsch bekommen können.
Themen: Verschiedene Bücher zu naturwissenschaftlichen Themen, Mitmachbücher | Für Kinder je nach Buch ab 5 bis 7 Jahre
7. Geniale Köpfe der Naturwissenschaften

In diesem Buch lernen die Kinder weniger über naturwissenschaftliche Phänomene als über die Wissenschaftler*innen selbst, die die Welt mit ihren Forschungen verändert haben. Kinder forschen mit Marie Curie im Labor, blicken mit Galileo Galilei durch sein Teleskop und beobachten mit Dian Fossey eine Gorilla-Forschungsstation. Die Lebensgeschichten der 50 Forscher*innen inspirieren und zeigen, dass Neugier der Schlüssel zur Innovation ist.
Themen: 50 Biographien von Wissenschaftler*innen | Für Kinder ab 8 Jahre
8. Wozu eigentlich Naturwissenschaften?
Wozu brauche ich überhaupt Naturwissenschaften? Diese Frage versucht das Buch spielerisch zu beantworten und die Neugier von Kindern zu wecken. Hier dreht sich alles um Phänomene aus Biologie, Physik und Chemie. Dank anschaulicher Erklärungen, Anwendungsbeispielen und Illustrationen bekommen Kinder einen Einblick in die komplexe Themenwelt der Wissenschaftler*innen.
Themen: Phänomene aus Biologie, Physik und Chemie | Für Kinder ab 10 Jahre
9. Was ist Was?

Die Was ist Was-Sachbuchreihe hält für verschiedene Altersgruppen zu den unterschiedlichsten naturwissenschaftlichen Themen das passende Buch griffbereit. Hier finden Kinder Antworten auf ihre Fragen zu einem speziellen Themengebiet und sogar Bücher mit Experimenten im Haushalt sind Teil der beliebten Reihe.
Themen: Verschiedene Bücher zu naturwissenschaftlichen Themen, Experimente | Je nach Buch für Kinder ab 5, 7 oder 8 Jahre
10. Das knallt dem Frosch die Locken weg
Dieses Buch ist perfekt für alle Kinder, die gerne selbst forschen und ausprobieren. Der bekannte Forensiker Mark Benecke stellt seine Lieblingsexperimente vor und weckt mit jeder Menge Quatsch und Rauch die Neugierde der Kinder. Die Experimente lassen sich leicht zuhause nachstellen und ganz nebenbei lernen Kinder etwas über naturwissenschaftliche Phänomene.
Themen: Experimente für Kinder | Für Kinder ab 10 Jahre
Wir hoffen, wir konnten euch mit dieser Liste inspirieren - Vielleicht ist sogar ein neuer Sachbuch-Favorit dabei? Viel Spaß beim Entdecken, Forschen & Experimentieren!
Diese Artikel könnten euch auch interessieren:
Von Eltern für Eltern
Meldet euch für den Kindaling Newsletter an und erhaltet wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!