Muttertags Rezept und Interview
mit Eda von Lola's Kitchen
Passend zum anstehenden Muttertag am 10. Mai haben wir uns mit der leidenschaftlichen Bäckerin, Köchin und Mutter Eda Aleksic von Lola's Kitchen unterhalten. Eda leitet seit einigen Jahren ihr eigenes kleines Business in Form eines Catering Services, der gerade bei Hochzeiten gut ankommt. Die aktuelle Zeit ist besonders für Eltern und Selbstständige eine neue und große Herausforderung. Eda erzählt uns, wie sie zu Lola's Kitchen kam, wie sie diese Phase gerade meistert und stellt uns noch eines ihrer leckeren Backrezepte zur Verfügung, das ihr zum Muttertag ganz einfach nachbacken könnt!
1. Hallo Eda, stelle dich doch mal mit wenigen Sätzen vor.
Ich bin Eda Aleksic und 32 Jahre alt, lebe und arbeite im beschaulichen Kassel in Nordhessen. Seit zwei Jahren bin ich Mama von Lana und aktuell im 8. Monat schwanger mit unserem Baby Nr. 2. Ich bin studierte Diplom Betriebswirtin und die Gründerin und Inhaberin von dem Catering Service Lola's Kitchen.
2. Wieso hast du Lola's Kitchen gegründet? Erzähl uns etwas über deine Passion.
Lolas Kitchen war und ist eine Herzensangelegenheit. Meine Leidenschaft zum Beruf zu machen war immer mein Traum. Dennoch bin ich auch ein Mensch, der Sicherheit braucht. Deswegen habe ich meinen "eigentlichen" Beruf beim Fraunhofer Institut in Kassel auch nie aufgegeben, sondern nur meine Stunden reduziert um meiner Leidenschaft, Lolas Kitchen, nachzukommen. Und seit November 2017 bin ich Mutter einer kleinen Tochter und das ist die wohl schönste Aufgabe meines Lebens. Alles unter einen Hut zu kriegen ist nicht einfach und erfordert eine sehr gute Planung und viel Unterstützung vom Partner und den Großeltern. Aber es funktioniert - oft ist man ausgelaugt und müde - aber am Ende eines Tages alles geschafft zu haben gibt mir ein gutes Gefühl. Wir nehmen uns Auszeiten und nutzen die freie Zeit, die wir haben, noch bewusster und genießen sie noch mehr. Wir dürfen uns als Berufstätige oder selbstständige Mütter nicht so unter Druck setzten. Wir müssen nicht perfekt sein und wir können und müssen auch mal NEIN sagen oder um Hilfe bitten.
3. Was liebst du an deinem Job am meisten?
Ich liebe die Kreativität, mit der ich meine Kuchen und Speisen zubereiten kann. Jeder Auftrag ist anders, jede Torte ist anders. Der Kontakt mit meinen Kunden bereitet mir viel Freude und gemeinsam ein Konzept für ein Catering zu erarbeitet macht mir immer wieder Spaß. Ich weiß, wie wichtig gutes Essen ist und deswegen ist es mir ein wichtiges Anliegen, dass meine Kunden immer zufrieden sind.
4. Wie geht es dir in der aktuellen Situation und vor allem mit deiner Selbstständigkeit?
Die aktuelle Situation stellt uns vor viele neue Herausforderungen. Viele Hochzeiten und Veranstaltungen, für die wir das Catering übernehmen sollten, wurden bis auf Weiteres abgesagt oder verschoben. Da ich auch noch einen anderen Beruf ausübe, hat es uns finanziell nicht so hart getroffen wie viele meiner Kollegen. Ich hoffe jedoch sehr, dass wir alle die Phase überstehen und dann unserer Arbeit wieder wie gewohnt nachkommen können.
Muttertags Rezept für für 12 Zitronen Blaubeer Muffins
Damit wir am Muttertag auch auf unsere kulinarischen Kosten kommen, hat uns Eda ein leckeres Rezept für saftige Zitronen-Blaubeer-Muffins aufgeschrieben. Die gelingen wirklich jedem, vor allem, wenn die Papas alleine mit ihren Kids die Küche unsicher machen möchten.
Ihr braucht:
- 120 Gramm Zucker
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 120 Gramm weiche Butter
- 200 Gramm Creme Fraiche
- 250 Gramm Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Bio-Zitrone
- 250 Gramm Blaubeeren
- Muffinblech oder Förmchen
Für den Guss:
- 150 Gramm Puderzucker
- 2 EL Bio-Zitronensaft
Und so wirds gemacht:
1. Zucker, Eier und Salz für ca. 5 Minuten cremig verrühren.
2. Zitronenschale abreiben und Zitronensaft auspressen. Beides zusammen mit der Butter und dem Creme Fraiche verühren.
3. Mehl mit Backpulver vermischen und in den Teig sieben und einrühren.
4. Blaubeeren vorsichtig unterheben.
5. Teig in die Förmchen füllen.
6. Muffins nun im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 25 Minuten backen lassen.
7. Danach lasst sie komplett auskühlen.
8. Für den Guss nun den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren und über die Muffins geben, danach nach eurem Belieben verzieren.
Wir hoffen, ihr habt viel Spaß beim Nachbacken und wünschen euch einen schönen Muttertag. Mehr tolle Rezepte und Inspirationen von Lola's Kitchen, findet ihr auf ihrem Instagram Account.
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!