Vorbereitung auf einen guten Schulstart
Mutmachsprüche für Kinder:
Bestärkt in den Tag

Jeder hat mal einen schlechten Tag, zweifelt an sich selbst oder fühlt sich überwältigt von neuen Herausforderungen oder Verlusten - auch Kinder. Eine gute und wichtige Unterstützung können in solchen Momenten wertvolle Mutmachsprüche für Kinder sein. Die schönsten Mutmachsprüche für die unterschiedlichsten Lebenslagen haben wir euch hier zusammengestellt.
Auf einen Blick:
1. Selbstvertrauen & Selbstliebe
2. Angst & Unsicherheit
3. Schulstart & neue Herausforderungen
4. Prüfungen & Lernen
5. Streit mit Freund:innen oder Geschwistern
6. Verlust oder Trauer
1. Mutmachsprüche für Selbstvertrauen & Selbstliebe
- „Du bist wunderbar – genau so, wie du bist!“
- „Es gibt niemanden auf der Welt, der so ist wie du – und das ist etwas ganz Besonderes!“
- „Glaub an dich, denn du bist großartig, so wie du bist.“
- „Du bist stärker als du denkst und größer als deine Ängste.“
- „Es ist nicht wichtig, was andere denken – du bist genug!“
- „Deine Stärken machen dich zu etwas Einzigartigem – sei stolz auf dich.“
2. Angst & Unsicherheit
- „Du bist nie allein, wir sind immer an deiner Seite.“
- „Jeder hat manchmal Angst – du bist nicht allein damit.“
- „Du bist stark genug, deine Ängste zu überwinden.“
- „Die besten Dinge warten immer hinter der Angst.“
- „In jedem neuen Abenteuer versteckt sich auch eine tolle Entdeckung.“
- „Es ist okay, Angst zu haben. Mut ist, trotzdem zu handeln.“
3. Mutmachsprüche für Kinder: Schulstart & neue Herausforderungen
- „Jeder Tag in der Schule bringt neue Abenteuer. Sei neugierig und du wirst viel entdecken!“
- „Es ist okay, Fragen zu stellen. So wirst du immer mehr lernen und wachsen.“
- „Auch die größten Entdecker*innen haben einmal klein angefangen. Du bist auf dem besten Weg!“
- „Neue Herausforderungen machen dich stärker. Du bist bereit dafür!“
- „Jeder Tag ist eine neue Chance, etwas Neues zu lernen und zu wachsen.“
- „Es ist okay, Fehler zu machen – sie helfen dir, immer besser zu werden.“

4. Prüfungen & Lernen
- „Prüfungen sind wie kleine Hürden – du springst einfach darüber und machst weiter!“
- „Lernen ist wie ein Abenteuer – entdecke neue Dinge und hab Spaß dabei!“
- „Glaub an dich – mit jedem Üben wirst du stärker!“
- „Es ist okay, Pausen zu machen – auch die besten Denker*innen brauchen sie!“
- „Du hast schon so viel gelernt – du wirst auch diese Prüfung meistern!“
- „Lernen bedeutet nicht, alles perfekt zu wissen. Es geht darum, Schritt für Schritt besser zu werden.“
5. Mutmachsprüche für Kinder: Streit mit Freund:innen oder Geschwistern
- „Worte können verletzen, aber auch heilen. Lass uns wieder nett zueinander sein.“
- „Streit gehört dazu, aber das Versöhnen macht unsere Freundschaft oder Geschwisterliebe noch stärker.“
- „Jeder hat mal schlechte Tage, aber das bedeutet nicht, dass wir nicht füreinander da sein können.“
- „Es ist nicht wichtig, wer Recht hat – sondern, wie wir wieder zueinander finden.“
- „Freund*innen und Geschwister sind wie ein Team. Auch wenn’s mal kracht, gehören wir zusammen.“
- „Jeder macht mal Fehler. Wichtig ist, dass wir uns entschuldigen und wieder zusammenhalten.“
6. Verlust oder Trauer
- „Auch wenn jemand fehlt, bleibt die Liebe für immer im Herzen.“
- „Es ist nicht leicht, jemanden zu verlieren. Aber du wirst immer die schönen Momente im Herzen tragen.“
- „Es ist okay, zu weinen. Es zeigt, wie sehr du jemanden geliebt hast.“
- „Traurige Tage gehen vorbei, aber die Liebe bleibt.“
- „Erinnere dich an die schönen Momente – sie bleiben immer ein Teil von dir.“
- „Auch wenn jemand nicht mehr da ist, ist die Verbindung zu ihnen immer noch da – im Herzen.“
Ob als kleine Botschaft in der Brotdose, als Überraschungs-Post-it zuhause, oder mündlich überbracht: Worte wirken Wunder und können Klein und auch Groß dabei helfen, bestärkt durchs Leben zu gehen. Mit einfühlsamen und bestärkenden Mutmachsprüchen seid ihr bestens für die herausfordernden Momente gerüstet!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Vorbereitung auf einen guten Schulstart
Die schönsten Ideen für die Schultüte
Zu Hause lernen angenehm gestalten
Meldet euch für den Kindaling Newsletter an und erhaltet wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!