Kindaling fragt nach: Gesund & Mutter
Frauen sind Alltagsheldinnen, Mütter sowieso. Susi Leyck hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, das Muttersein einfacher zu gestalten. Auf Gesund & Mutter dreht sich deshalb alles um das Wohl der Mütter. Das hat uns neugierig gemacht. Im Gespräch haben wir erfahren, warum sie sich damals entschied Gesund & Mutter zu gründen, welche Hürden sie nehmen musste und was sie werdenden Müttern mit auf den Weg geben möchte.

1. Was bietest du an und was ist das Besondere daran?
Gesund & Mutter habe ich in meiner ersten Elternzeit 2014 gegründet. Damals ging es mir primär um hochwertiges und schnelles Essen, welches mir meinen Mama-Alltag erleichtert. Mittlerweile habe ich Gesund & Mutter zu einer Online-Plattform für Schwangere, Mamas und Schenkende umgebaut. Und ja, wir stellen die MAMA in den Fokus! In meinen Augen sind wir Frauen echte Heldinnen, die ruhig öfter beschenkt werden können. Und ich spreche hier nicht von teurem Schmuck oder Blumen. Sondern viel mehr von sinnvollen Alltagshelfern wie einer gekochten Mahlzeit, einem tollen Stillschal oder auch leckerem Tee. Genau dafür steht Gesund & Mutter.
2. Was hat dich dazu inspiriert, dein Unternehmen zu gründen? Was war der auslösende Moment?
Seit ich Mutter bin haben sich meine Prioritäten verschoben. An erster Stelle stehen meine Kinder und erst wenn es ihnen gut geht und sie versorgt sind, dann denke ich an mich. Durch die zunehmende Erfahrung, kann ich meine Zeit mittlerweile gut einteilen und bin in der Lage regelmäßig zu kochen. Als Erstlingsmutter hatte ich diese Routine noch nicht und ich bin einfach nicht zum Kochen gekommen oder aß Tage lang abwechselnd Nudeln und Brot. Diesen Zustand wollte ich für mich ändern und machte mich auf die Suche nach einem Anbieter mit Fertiggerichten, die ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und Knoblauch sind. Da ich nicht fündig wurde, habe ich mich entschieden, meine eigene Firma mit genau diesen Produkten zu gründen.

3. Welche Hürden gab es zu überwinden? Was ist dein größter Erfolg? Was bereitet dir am meisten Spaß bei deiner täglichen Arbeit?
Seit ich selbstständig bin, arbeite ich viel mehr als zuvor in der Festanstellung. Das bringt das Unternehmertum leider mit sich. ABER ich kann dann arbeiten, wenn es mir passt bzw. es dringend ist. Sofern es gerade reinpasst, kann ich spontan einen Tag ans Meer fahren, ohne Urlaub zu nehmen. Und gerade bei 3 Kindern ist die Krankheitsquote doch recht hoch. Hier hätte ich mit den regulären Krankheitstagen ein echtes Problem. Wichtig ist es zu verstehen, dass sich wirklich viel um die Firma dreht. Der Partner sollte voll hinter einem stehen. Gerade am Anfang, wenn noch nicht wirklich Geld damit verdient wird, ist der Rückhalt aus der Familie sehr wichtig. Was mich am meisten motiviert und anspornt ist das direkte Kundenfeedback - sowohl positives als auch negatives. Es hilft mir besser zu werden und die Wünsche und Erwartungen meiner Kunden noch genauer zu erfüllen. So konnte ich schon viele Stammkunden für das Angebot von Gesund & Mutter gewinnen. Ganz besonders freut mich, dass meine Stillkugeln „dein SNAKK“ so gut angekommen. Mit diesem Produkt werde ich im Herbst den Schritt in den Lebensmitteleinzelhandel wagen.

4. Was ist dein Lieblingsort (für Kinder, Familien) in Hamburg?
Wir lieben es an der Elbe zu sein. Wunderschön ist es im Sommer im Elbe Camp - einem Campingplatz direkt an der Elbe. Hier kann man toll im Sand spielen und hat auch die Annehmlichkeiten wie Toiletten und Gastro.
5. Was möchtest Du Eltern/Schwangeren/Kindern als Ratschlag mit auf den Weg geben?
Vertraut auf euer Bauchgefühl und baut euch ein gutes Netzwerk an befreundeten Familien auf. Ein Netzwerk macht das Leben mit Kindern um einiges leichter, gerade wenn die Großeltern nicht vor Ort sind.
Wenn du keine Blogposts mehr verpassen möchtest, dann melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Leben mit Kind!