Kindaling fragt nach: Die perfekte Wickeltasche
Mara mea ist DAS Label für Mütter. Von der Schwangerschaft, über die Stillzeit bis zum zeitlosen It-Piece für danach, die beiden Designerinnen Dorina und Maren von mara mea zeigen: Funktionaliät und Design müssen sich nicht ausschließen. Im Gegenteil. Wir sprachen mit den beiden über die perfekt gepackte Wickeltasche, was unbedingt dabei sein sollte und wie man es schafft, Ordnung in der Wickeltasche zu halten.
Exklusiv: Ihr habt die Möglichkeit eine mara mea Windelclutch zu gewinnen!
1. Worauf sollte beim Kauf einer Wickeltasche geachtet werden?
Mit der Geburt eines Babys wird die Wickeltasche zum Alltagsbegleiter und sollte sich daher an alle möglichen Situationen anpassen können. Als Mama ist man mal mit dem Kinderwagen unterwegs, mal mit dem Baby im Tragetuch und mal zieht man ohne Kind durch die Stadt. Die Tasche sollte also eine Halterung für den Kinderwagen haben, aber auch als Rucksack getragen werden können oder eben als ganz normale Shoulder-Bag für den Einkaufsbummel. Diese Flexibilität und Funktionalität war uns z.B. bei der Entwicklung unserer Taschen super wichtig. Zeitloses aber modernes Design – ohne Blümchen- oder Bärchen-Muster ist ebenfalls ein wichtiger Punkt, wenn es um Alltagstauglichkeit geht, denn die Tasche ist ja täglicher Begleiter der Frau und sollte auch über die Wickelzeit hinaus weiterhin als Alltagstasche genutzt werden können. Genügend Stauraum und eine gute Organisation im inneren der Tasche sind ein Muss um alles direkt griffbereit zu haben wenn man es braucht. Und zu guter Letzt, worauf man beim Kauf einer Wickeltasche – wie aber auch bei allen anderen Dingen – achten sollte, ist Nachhaltigkeit. Wir selbst legen großen Wert auf eine naturnahe, individuelle und faire Herstellung. Das liegt uns am Herzen und macht die besondere Qualität und Langlebigkeit unserer Taschen aus.
2. Gerade beim ersten Kind neigt man dazu, viel zu viel einzupacken. Dann wird die Wickeltasche schnell unübersichtlich und man findet gar nichts mehr. Habt ihr Tipps für mehr Ordnung in der Wickeltasche?
Ganz klar: Unterschiedliche Fächer in der Wickeltasche bringen schnell Ordnung und erleichtern das Suchen enorm. Unsere Taschen haben verschiedene Innenfächer. So können zum Beispiel Wickelutensilien separat verstaut werden. Da findet man alles sehr gut. Kleinere Teile, die man schnell griffbreit haben muss, wie Schnuller oder Handy, kommen am besten in die kleinen Seitentaschen. Und wir haben bei unseren Wickeltaschen sogar noch eine kleine, versteckte Außentasche eingebaut. Noch ein Tipp von uns: Alle Wickelsachen in einer extra Wickelclutch verstauen. Dann hat man wirklich alles mit einem Griff und muss nicht die ganze Wickeltasche zum Wickelraum mitnehmen, wenn man zum Beispiel im Café ist.

3. Was sind eure besten Alltagshelfer für Mamis für unterwegs?
Unsere Wickeltaschen sind durch die vier verschiedenen Tragefunktionen ein richtiger Mami-Allrounder – selbst noch wenn die Kinder größer werden und man die Tasche als Rucksack mit Snacks, Spielzeug & Co. nutzen kann. Mit kleinen Zusatzfunktionen, wie einem wasserdichten Innenfach für nasse Kleidung, versuchen wir, den Mama-Alltag etwas zu erleichtern. Dabei überlegen wir immer wieder neu und entwickeln unsere Taschen immer ein Stückchen weiter. Für die Stillzeit sind unsere Kleider eine echte Alltagshilfe für frischgebackene Mamas. So möchten wir mit unseren Stillkleidern- und Oberteilen dazu beitragen, dass sich Mütter auch beim Stillen unterwegs richtig wohlfühlen können.
4. Und was gehört denn nun in die perfekt gepackte Wickeltasche?
Zwei, drei Ersatzwindeln sollten immer mit. Dann natürlich Feuchttücher, Creme und Windeltüten. Und ganz wichtig: Eine Wickelunterlage. In unseren Wickeltaschen ist eine farblich passende Wickelunterlage bereits mit dabei. Sollte man mal nur mit einer kleinen Tasche oder Wickelclutch unterwegs sein, reicht als Unterlage auch mal ein Moltontuch. Von denen sollten sowieso immer eins, zwei mit. Die Tücher kann man einfach für alles nehmen. Auch ein Ersatz-Outfit fürs Baby und ein Ersatz-Shirt für die Mama sollten nicht fehlen. Ansonsten gehören – je nachdem, ob man stillt, Flasche füttert oder sogar schon Brei angesagt ist, die entsprechenden Utensilien in die Tasche. Stillende Mamas nicht vergessen: Immer eine Flasche Wasser für euch mit dabei haben!

5. Worauf kann verzichtet werden?
Wir denken, da ist jede Mama – und jedes Baby - individuell. Natürlich braucht man nicht den halben Hausstand mitschleppen, wenn man nur mal eben ins Café nebenan geht. Aber wer sich eben sicherer fühlt, noch einen zweiten Satz Ersatzkleidung mitzunehmen, der sollte das tun. Schließlich geht es ja vor allem darum, dass sich Mama und Baby wohlfühlen.
7. Was möchtet ihr Eltern und Schwangeren als Ratschlag mit auf den Weg geben?
Jede Schwangere/ Mama hat ihre ganz eigenen Routinen, Erziehungsweisen und Charaktereigenschaften. Schaut nicht zu viel, was andere Schwangere/ Mamas machen sondern konzentriert euch auf euch und euer Baby / euren Babybauch. Jede Mama ist einzigartig und wundervoll und leistet jeden Tag Unglaubliches.
Gewinnspiel
Ihr habt die Möglichkeit eine mara mea Windelclutch zu gewinnen. Die stylische Tasche "street market" könnt ihr je nach Bedarf mit Windeln und Feuchttüchern befüllen, oder mit anderen Dingen wie zum Beispiel Kosmetik.
Wie kannst du teilnehmen?
Wieso solltest du die Windelclutch gewinnen? - Schick uns deine Antwort mit dem Stichwort Windeltasche per Email oder kommentier unseren Facebook-Post und mit etwas Glück gewinnst du.
Bis wann kannst du teilnehmen?
Eine Teilnahme ist bis Sonntag, 14.07.2019 um 23:59 Uhr möglich. Unter den Teilnehmenden werden wir die Gewinner auslosen. Die Gewinner werden über Facebook, Instagram bzw. per E-Mail benachrichtigt. Mit der Teilnahme akzeptierst du unsere Teilnahmebedingungen.
Wenn du keine Blogposts mehr verpassen möchtest, dann melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Leben mit Kind!