Interview mit Gabi
von Heldenstücke
Heute möchten wir euch Gabi von Literaturtest vorstellen. Sie ist u.a. für das Kindermedienmagazin Heldenstücke verantwortlich, das einmal jährlich im Herbst erscheint. Im Interview mit Kindaling verrät sie, was dieses Jahr im Heft thematisiert wird und gibt außerdem noch ein paar coole Tipps für alle, die diesen Sommer zuhause bleiben.*

1. Liebe Gabi, schön, dass wir dir heute ein paar Fragen stellen dürfen. Fangen wir doch einmal ganz vorne an, stelle dich und Heldenstücke doch einmal kurz der Kindaling Community vor.
Ich arbeite bei Literaturtest bereits seit 10 Jahren, bin Prokuristin und leite den Marketingbereich. Daneben bin ich verantwortlich für unser schönes Kindermedienmagazin Heldenstücke. Das Magazin hat einen crossmedialen Ansatz. Das bedeutet es gibt ein Printheft, das einmal im Jahr erscheint, ein Online-Magazin und zwei Social-Media-Kanäle (Facebook und Instagram). Zusätzlich kooperieren wir mit ausgewählten Familyblogger*innen, die u.a. unsere Specials vorstellen.
2. An wen richtet ihr euch? Was ist das Besondere an Heldenstücke?
Das Magazin richtet sich an Kinder zwischen 4 und 12 Jahren und an Eltern. Online sowie auch im Heft gibt es viel zum Mitmachen und Rätseln, wir stellen Apps, Bücher, Spiele und vieles mehr vor. Wir wollen, dass die Kinder in die Bücher und Themen eintauchen. Für die Eltern haben wir uns den Elternkompass ausgedacht. Hier geben Experten zu Themen wie Medienkompetenz, Erziehung und Lernen wertvolle Tipps und Anregungen.
3. Welche Veränderungen gab es bei euch in den letzten Monaten, wie seid ihr mit der Corona Krise umgegangen?
Gleich im März 2020, als der Lockdown kam, haben wir auf Heldenstücke Links, Tipps und Ideen geliefert, wie Kinder und Eltern gut durch das Homeschooling kommen und wie Kinder darüber hinaus auch beschäftigt werden können. Eine Gruppe von Autor*innen und Illustrator*innen hat mit uns kooperiert, sodass wir teilweise exklusive Aktionen auf Heldenstücke hatten. Zusätzlich hat unsere Kinderredaktion Eindrücke und wertvolle Tipps aus dem Homeschooling geteilt. Das war sehr spannend und hat eine große Resonanz hervorgerufen. Auch die Verlage waren mit im Boot und haben die besten Titel zum Lernen bei uns präsentiert.
4. Ende September 2021 erscheint das neue Heldenstücke Magazin, das überall im Buchhandel ausliegen wird. Was werden die Themen sein?
Im fünften „Heldenstücke“-Heft dreht sich alles um das Thema „Familienbande: Zusammen stark!“. Was haben Kinder und ihre Eltern in dieser speziellen Zeit erlebt? Welche Geschichten und Spiele haben sie unterhalten? Im Elternkompass präsentieren wir die Specials „Schule & Lernen“ sowie „Erziehung & Familie“. Und natürlich gibt es wieder das beliebte Format „Lieblinge der Kinderredaktion". In einem Special erzählen uns die Kinder, warum Buchhandlungen kleine Paradiese sind.
5. Hast du noch einen Tipp für Eltern?
Schaut gerne mal bei Heldenstücke vorbei, da gibt es gerade ein Sommer- und Ferienspaß-Special mit Auszügen aus Kinderbüchern und Hörspielen sowie Basteltipps und Videos. Außerdem möchte ich auch gerne HELDENSTÜCKElive empfehlen. Hier findet ihr digitale Events für die ganze Familie und im August gibt es hier auch ein kleines Reisespecial für alle, die gerade ein wenig Fernweh verspüren.
6. Und verrate uns doch dein aktuelles Lieblingsbuch oder -spiel?
Mein Lieblingsspiel ist aktuell „Zombie Kids“. Als Team kämpft man gegen Zombies, die die Schule umzingelt haben und sich in der Schule ausbreiten. Das Spiel verändert sich nach jeder Partie und wird immer kniffliger. Man kann es maximal zu viert spielen.
Vielen Dank für das Interview, liebe Gabi. Wir freuen uns schon auf das neue Heldenstücke Magazin!
*Bezahlte Partnerschaft mit Heldenstücke
Dieser Artikel könnte dich auch interessieren:
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!