Im Interview: SIMPLY RUN
Kindaling stellt euch heute SIMPLY RUN vor: Die drei sportbegeisterten Gründer zeigen euch, wie ihr euren inneren Schweinehund besiegen könnt und dass der Einstieg in den Laufsport leichter ist als ihr denkt.

1. Was bietet ihr an und was ist das Besondere daran?
Gemeinsam entwickeln wir mit großer Leidenschaft Running Sessions, spielerische Bewegungsförderung für Kids und unterschiedliche Workshops für Einzelpersonen und Firmen. Die Angebote richten sich an alle Altersgruppen, bei denen die entsprechenden Module auf Wunsch sportmedizinisch begleitet werden.
Unser Lauftraining-Kurs für Einsteiger, „SIMPLY RUN YOUR LIFE“, ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und wird von den meisten Krankenkassen mit mindestens 80% der Kursgebühren bezuschusst. In diesem Kurs vermitteln wir alle wichtigen Basics.
2. Wie seid ihr dazu gekommen SIMPLY RUN zu gründen und was habt ihr vorher gemacht? Wie seid ihr persönlich zum Laufsport gekommen?
(Paul) Mit 6 Jahren bin ich in den Laufsport eingestiegen. Hauptsächlich wegen meinem Vater und meinem Bruder – zwei passionierten Triathleten. Mit 13/14 habe ich selbst meinen ersten Triathlon gewonnen, war dann in Frankfurt in der Cross Country und Leichtathletik Mannschaft meiner Schule aktiv als Teammitglied für die nationalen und internationalen Wettkämpfe wie die “DODS European Championships” für Cross Country und als Trainer für den Nachwuchs. Während meines Studiums in Berlin bin ich zum “RUN PACK” gestoßen, einer ambitionierten Berliner Urban Running Crew. Hier habe ich auch meine beiden sportlichen Mitstreiter, Petra und Philipp, kennengelernt.
Laufen ist schon immer ein Teil von meinem Leben gewesen. Laufen hat so viele Facetten: draußen die Natur genießen, die Lockerheit fühlen im Hier und Jetzt oder als mentales und körperliches Work-Out. Laufen kann so viel mehr sein!
Es macht uns Spaß, anderen den Zugang zum Laufsport zu vermitteln, die Begeisterung dafür zu wecken. Aus dieser Idee wurde SIMPLY RUN gegründet, denn es ist super einfach, einen guten Einstieg zu finden. Nicht mit einer der vielen Apps, sondern in einer Gruppe zusammen mit anderen Laufinteressierten bei individueller Betreuung durch unser Team. Die passende Lauftechnik, die Atmung, die Ernährung – wir haben analysiert, was der beste Zugang sein kann. Die Zertifizierung unseres Konzepts durch die Krankenkassen hat uns daher besonders gefreut.
3. Ihr plant nun auch SIMPLY RUN für Kinder. Was erwartet die Kids genau?
Wir möchten ab dem Frühjahr 2018 spielerische Programme für Kids anbieten, in denen der Spaß an körperlicher Bewegung im Vordergrund steht. Studien zufolge sitzen junge Menschen täglich stundenlang vor ihren Bildschirmen mit allen negativen Folgen für ihren Skelettaufbau im Wachstum und die so wichtige Entwicklung ihrer Bewegungsintelligenz. Deshalb ist es wichtig, Kindern möglichst früh Freiräume zu schaffen, sich in der Bewegung auszuprobieren und sie mit altersentsprechenden Aktivitäten zu fördern.

4. Es gibt bestimmt einige Unterschiede zu den Kursen mit Erwachsenen. Was macht euch bei der Arbeit mit Kindern besonders Spaß? Machen die Kinder spezielle Dinge besser, als die Erwachsenen?
Die Arbeit mit Kindern macht besonders Spaß, weil sie spontan und begeisterungsfähig sein können. Sie bringen ihre eigenen Geschichten und ihre Fantasie ein, sind neugierig und wollen gerne neue Dinge ausprobieren. Wir wollen mit ihnen kreative Alternativen entwickeln zu ihrer digitalen Welt.
5. Ihr seid gerade erst gestartet, aber gab es bereits besonders schöne Momente mit Kursteilnehmern/innen bzw. schöne Geschichten aus euren Kursen, die ihr uns erzählten möchtet?
Wir haben schon viel positives Feedback für die Inhalte von unseren Lauf-Sessions erhalten. Den Teilnehmern gefällt der gesundheitssportliche Ansatz, abseits des ganzen Fitness-Optimierungswahns in den Medien. Außerdem schätzen sie die freundschaftliche Atmosphäre und das Gefühl von „Community“ – zwei Werte, die für uns absolut wichtig sind.
6. Jeder kennt es: Die guten Vorsätze für's neue Jahr. Habt ihr Tipps wie man seinen inneren Schweinehund besiegt? Was sind eure Vorsätze?
Das Training macht viel mehr Freude, wenn man zu zweit oder in einer kleinen Gruppe trainiert. Dann gelten keine Ausreden! Und man kann den Abend noch gemeinsam ausklingen lassen. Wichtig ist auch die Abwechslung im Ablauf. Wenn man immer nur die gleiche Strecke läuft, sinkt irgendwann die Motivation. Daher einfach mal eine neue Route ausprobieren. Wir selbst möchten nächstes Jahr wieder an ausgewählten Sport-Events teilnehmen. Dafür trainieren wir zusammen.
7. Wo wollt ihr mit SIMPLY RUN in 2 Jahren stehen, wo geht die Reise hin?
Wir möchten auf jeden Fall noch weitere Module entwickeln und das ein oder andere Event anbieten. Ansonsten freuen wir uns einfach auf alle neuen Herausforderungen nach dem Motto: SIMPLY RUN YOUR LIFE.
Ihr wollt direkt eure Laufschuhe anziehen und los? Dann meldet euch direkt bei SIMPLY RUN an!
*Gesponserter Post