Im Interview: Katia & Rolf von ekomia stellen ökologische Kindermöbel her
Kindermöbel die mitwachsen - das ist doch mal eine hervorragende Idee. Katia und Rolf haben Sie in die Tat umgesetzt und verkaufen ihre schönen Holzmöbel seit mittlerweile 4 Jahren unter der Marke ekomia. Mittlerweile haben sie auch einen Showroom im Prenzlauer Berg, wo Sie auch selber mit ihren 3 Jungs (4 Monate, 5 und 7 Jahre) wohnen. Die Kindermöbel von ekomia sind nicht nur schön anzuschauen, sondern auch hochwertig. Es werden nur Biofarben und vollökologische Öle- & Wachse verwendet und beim Verpacken setzt ekomia nur auf recyceltes Papier und Karton. Neben den nachhaltig produzierten Kindermöbeln gibt es auch noch viele schöne DIY Sets und Wohnideen.
Die Gründer Katia & Rolf reden mit uns über ekomia, das Familienleben und ihre Pläne für die Zukunft.
Was bietet ihr an und was ist das Besondere daran?
ekomia entwickelt und verkauft ökologische Design-Möbel und DIY-Sets aus eigener Herstellung. Unterscheidungsmerkmal ist eine ganzheitlich nachhaltige und transparente Produkt- und Unternehmenspolitik, die sich an den Bedürfnissen einer sich verändernden Gesellschaft orientiert.
Wie seid ihr darauf gekommen ekomia vor 4 Jahren zu gründen?
Wir suchten nach schönen Möbeln, die wir mit gutem Gewissen kaufen konnten und die auch mal einen Umzug überstehen. Wir fanden entweder hochpreisige Designmöbel oder Ökomöbel, die nicht stilvoll genug waren. Nach Gesprächen mit Freuden wurde klar, dass es vielen so geht. Das gab uns den Impuls, auf eigene Faust Möbel zu entwickeln und herzustellen. Die Produkte sollten von Kopf bis Fuß nachhaltig werden, ohne „ökiges“ Aussehen oder ein 4-stelliges Preisschild.
Ihr seid beide beruflich sehr eingespannt, wie bringt ihr Kinder/ Familie, Beruf & Freizeit unter einen Hut?
Schule und die Freizeitangebote unserer Kinder geben uns einen Rhythmus vor. So haben sich Routinen entwickelt, die das Leben mit eigener Firma und drei Kindern leichter machen. Wir achten darauf, dass wir den Rhythmus einhalten. Zeit für eine spontane Pause im Café ist trotzdem wichtig, und die nehmen wir uns dann auch. Wir haben den Vorteil, dass wir Arbeit, Zuhause, Schule, Kindergarten sowie Hobby-Angebote in der Nähe haben.
Was ist euer Lieblingsort (für Kinder oder Familien) in Berlin?
Im Sommer steht für uns der Volkspark Friedrichshain mit einem riesigen Angebot an Sport- und Spielplätzen sowie dem wunderschönen Biergarten an erster Stelle.
Was sind eure Wünsche in Bezug auf das Leben mit Kind in Berlin?
Das Angebot an Ganztagsschulen sowie Ganztagskitas zur Unterstützung von arbeitenden Eltern und insbesondere alleinerziehenden Eltern muss flexibler und Themen vielfältiger gestaltet werden. Gleichberechtigte Kinderbetreuung nach dem skandinavischen Prinzip muss sowohl von der Politik als auch von der Wirtschaft gefördert werden.
Bald sind Sommerferien. Was habt ihr mit euren 3 Jungs geplant und habt ihr Tipps für andere Eltern für die Schulferien Planung?
Wir empfehlen allen Eltern, sich in erster Linie nicht zu stressen. Einige von uns sind alleinerziehend, bei vielen von uns sind die Großeltern weit weg. Wir empfehlen immer zunächst auf die gegebenen Infrastrukturen wie den Schulhort zurückzugreifen. Ferienangebote vieler Schulen sind auch sehr spannend, mit Ausflügen und Freizeit-AGs. Wenn die Eltern am Ende doch freie Zeit für die Planung sowie finanzielle Mittel finden, dann kann man immer noch umdisponieren. Für Kinder ist es nach wie vor in der vertrauten Umgebung mit ihren Freunden am Schönsten. Danach orientieren wir uns.
Was sind die Lieblingsaktivitäten eurer Kinder?
Fußball spielen, Rumklettern, Lego spielen und Malen.
Was möchtet Ihr Eltern/Schwangeren/Kindern als Ratschlag mit auf den Weg geben?
Sich die schönen Dinge mit Baby und Kind im Alltag bewusst zu machen.
Habt ihr eine neue Kollektion/Produkte/Highlights, auf die ihr besonders aufmerksam machen möchtet?
Kinder wachsen schnell. Also müssen auch Kindermöbel mitwachsen und mit unterschiedlichen Funktionen sich wechselnden Bedürfnissen intelligent anpassen. Dafür haben wir unsere Kindermöbel entwickelt. Ein Babybett für jede Wachstumsphase, lachende Wickelkommoden, die zum Kinderschrank werden & mitwachsende Kindertische und Stühle - alles in fünf verschiedenen Biofarben.
Mehr dazu auf ekomia.de.