Fünf soziale Projekte, mit denen ihr Kinder glücklich macht
Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe und des Teilens - ganz nach dem Vorbild des heiligen Nikolaus. Gutes tun in dieser Zeit ist sogar ganz einfach! Deshalb haben wir für euch die tollsten sozialen Projekte rausgesucht, mit denen ihr einfach und schnell Kinder und Familien glücklich machen könnt.
Auf einen Blick:
1. Spende an SOS-Kinderdörfer
2. Kostenfreie Bücherboxen für Kinder
3. Aktion Wunschbaum
4. Welcome Baby Bags
5. Kleiderspende
1. Spende an SOS Kinderdörfer

Vielen sind ist die Organisation SOS Kinderdorf ein Begriff, denn sie setzen sich bereits seit vielen Jahren für die Bedürfnisse benachteiligter Kinder und Familien ein. Aus dein Einrichtungen für Kinder ist mittlerweile eine große Organisation gewachsen, die sich nicht nur für eine stabile Umgebung zum Aufwachsen, sondern auch für faire Bildungschancen einsetzt. Mit einer Spende in der Höhe eurer Wahl könnt ihr die Organisation entweder einmalig oder regelmäßig unterstützen.
2. Kostenfreie Bücherboxen für Kinder

Bücher sind etwas Tolles! Mit der wunderbaren Organisation von Librileo können Eltern mit geringem Einkommen Bücherboxen für das passende Alter ihres Kindes bestellen. Von Vorlesebüchern für Säuglinge bis zum ersten Lesebuch fürs Vorschulkind ist alles dabei. Ihr könnt helfen, indem ihr einen Betrag für die Anschaffung der Bücher spendet oder direkt eine Buchbox an eine Familie verschenkt.
3. Aktion Wunschbaum

Alle Kinder auf der Welt haben Weihnachtswünsche. Mit der "Aktion Wunschbaum" sollen Wünsche bedürftiger Kinder erfüllt werden. In vielen deutschen Städten steht daher ein Wunschbaum mit Weihnachtswünschen benachteiligter Kinder. Jeder, der möchte, kann einem Kind einen Wunsch erfüllen.
Ihr möchtet wissen, ob es auch Wunschbäume in eurer Stadt gibt? Dann schaut bei der Aktion Wunschbaum vorbei und tut etwas ganz Wunderbares zu Weihnachten!
4. Welcome Baby Bags

Nicht nur Kinder, sondern auch Neugeborene können Unterstützung gebrauchen. Und frischgebackene Eltern wissen, wie teuer der Start ins Familienleben sein kann. Nicht nur der neue Kinderwagen und an das Baby angepasste Möbel schlagen sich auf den Geldbeutel nieder. In den ersten Monaten wachsen die meisten Babys beinahe monatlich aus der Kleidung heraus. Welcome Baby Bags sammelt Sach-und Geldspenden und wandelt sie in liebevoller Arbeit der freiwilligen Helfer*innen in Sets um, die alle beinhalten, was Babys benötigen. Mit den darin enthaltenen Produkten wie Bekleidung sowie Hygiene-und Pflegeprodukten werden bedürftige Eltern in den ersten Monaten mit Baby unterstützt.
5. Kleiderspende

Gerade die Schränke der Kleinen sind regelmäßig voll, weil sie so schnell aus Sachen herauswachsen. Warum nicht die Sachen, die nicht mehr passen, einfach spenden? Die Kleiderkammer Berlin und ihre verschiedenen Standorte und Partner sind da eine tolle Anlaufstelle, bei denen insbesondere warme Kindersachen jetzt noch gerne angenommen werden. Hier bekommen eure alten Sachen einen neuen glücklichen Besitzer.
In anderen deutschen Städten gibt es z.B. die Möglichkeit, Kleidung über die Container der Deutschen Kleiderstiftung zu spenden. Ihr könnt auch bei der Stadtmission oder Frauenhäusern nachfragen, ob gerade Kleiderspenden gewünscht sind und welche besonders gebraucht werden.
Wir hoffen, es war eine gute Tat dabei, die du und deine Familie gerne realisieren möchten. In diesem Sinne wünscht euch das gesamte Kindaling-Team ein frohes Fest voller (Nächsten)Liebe!
Alle Bilder © Canva
Dieser Artikel könnte euch auch interessieren:
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!