DIY Adventskalender mit Bubbly Berlin & Kindaling
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - bald ist es wieder soweit! Bist du schon fleißig am Basteln oder fehlen dir noch Ideen?

Kindaling und Bubbly Berlin haben für dich schon mal gebastelt und zeigen dir genau, wie du diesen schönen DIY Adventskalender für deine Kinder basteln kannst!
Das Beste ist: Für diesen Adventskalender brauchst du fast nur Dinge, die man entweder sowieso zu Hause hat oder die ganz einfach zu besorgen sind.
Wichtig ist, dass man sich die Anleitung einmal genau durchliest, bevor man anfängt zu basteln oder wenigstens die Bilder genau anschaut - viele Fragen erklären sich dann von selbst.

Für den DIY Adventskalender brauchst du:
- 24 Din A4 Seiten buntes/gemustertes Tonpapier (Tonkarton ist zu dick!)
- 8 Seiten weißes Druckerpapier
- 24m Band (Satin-, Web- oder Geschenkband, Schnur oder Wolle)
- 2 Rollen Klebefilm
- Schere
- Stift
- 1 kleine Schüssel oder Zirkel
... und dann kann das Basteln losgehen!

Geschenktüten basteln:
1. Leg das erste der 24 bunten Blätter waagerecht vor dich. Dann falte es genau in der Mitte einmal, sodass ein sichtbarer Knick in der Mitte entsteht. Blatt wieder öffnen. Falte nun die linke Seite zur Mitte hin, sodass sie ca. 1 cm über den kleinen Mitte-Knick hinaus geht (Bild 1).
2. Die rechte Seite wird nun so eingeklappt, dass die beiden Außenkanten 1 cm übereinanderliegen. Fixiere die offene Kante mit einem Klebestreifen. Lasse unten und oben jeweils ein bisschen Platz (Bild 2).
3. Nun nimmst du ein kürzeres Stück Klebestreifen und klebst auf beiden Seiten die Stellen, wo du zuvor Platz gelassen hast, zusammen. Lasse ein wenig Klebestreifen überhängen und schlage es jeweils auf die Innenseite der Tüte um (Bild 3). So erhalten die Enden der Tüte mehr Stabilität. Achtung: Nicht die Tüten zukleben!
4. Als nächstes misst du an der unteren Seite der Tüte etwa 3 cm ab und markierst dir einen Punkt. Falte die Unterkante an der Markierung gerade nach oben (Bild 4).

6. Öffne nun die gerade gefaltete Kante und klappe die Seite so herunter, dass ein Dreieck entsteht. Die Mittellinie von dem Dreieck liegt dabei genau auf der Linie zwischen den Tütenwänden (Bild 5). Das gleiche machst du auf der anderen Seite (Bild 6).
7. Falte nun die Unterkante hoch, so dass sie 2-3 mm über die Mittellinie hinaus geht (Bild 7).
8. Die Oberkante faltest du genauso nach unten. die Oberkante liegt nun etwas über der Unterkante. Die entstehenden Vierecke rechts und links sollten möglichst gleichmäßig sein. Fixiere die offene Kante mit einem Klebeband (Bild 8). Nun hast du bereits eine einfache Tüte, die du befüllen kannst. Du kannst aber auch weitermachen, dann wird deine Tüte noch ein wenig schöner!

9. Nun die Längskanten auf beiden Seiten der Tüte so falten, dass die äußeren Spitzen des vorhin entstandenen Quadrats genau auf den Spitzen neben dem Klebestreifen aufliegen (Bild 9). Klappe die ganze Seitenkante in der entstehenden Breite auf beiden Seiten um und streiche fest über die gefalteten Kanten, damit sich deutliche Faltkanten bilden (Bild 10).
11. Falte die Seitenkanten wieder auf und öffne die Tüte. Forme den Boden und die Tüte so aus, dass unten eine gerade Kante entsteht (Bild 11). Und fertig ist die erste Tüte!
Für den vollständigen Adventskalender, bastel 24 Tüten! Je öfter man die Faltübungen macht, desto leichter und schneller wird der Vorgang - versprochen!

Und weiter geht's mit der Deko:
12. Für die dekorativen Schneeflöckchen malst du mithilfe eines Zirkels oder der kleinen Schüssel einen Kreis auf das Druckerpapier (der Durchmesser sollte etwas kleiner als die Tüte sein). Den Kreis faltest du einmal in der Mitte (Bild 12).
13. Den entstandenen Halbkreis musst du nun dritteln, indem Du beiden Seiten übereinander klappst (Bild 13). Es entsteht ein Dreieck mit abgerundeter Unterkante.
14. Auf dieses Dreieck zeichnest du nun ein Schneeflockenmuster. Wichtig ist, dass du die Spitze so abschneidest wie auf Bild 14, dann entsteht ein Sternchen in der Mitte.
15. Nun vorsichtig ausschneiden und auseinanderfalten und fertig ist dein Schneeflöckchen! Falls du wenig Zeit hast oder eher grobmotorisch veranlagt bist, kannst du anstatt der selbstgebastelten Schneeflocken auch kleine Spitzendeckchen als Dekorationen verwenden (wie auf Bild 19).

Fast fertig!
16. Nun kannst du die Tüten befüllen, die Öffnung 1-2 Mal umklappen und zukleben. Dann faltest du das Sternchen einmal in der Mitte und legst es über die Tüte (am besten mit Klebefilm fixieren).
17. Für die Aufhängung legst Du ein ca. 1m langes Band um die Tüten. Wenn Deine Schneeflocke Löcher hat, zieh das Band am besten dort vorne und hinten hindurch. Das Band mit zwei Knoten schließen.
18. Alle Tütchen brauchen nun natürlich noch eine Nummer von 1-24. Die kannst du mit einem hübschen Stift auf die Tüte schreiben oder du druckst dir die Zahlen-Vorlagen aus, die Bubbly Berlin allen Bastlern bereitstellt und klebst diese auf die Tüten.
19. Im letzten Schritt hängst du alle Tüten an einen dekorativen Ast oder ähnliches und fertig ist der selbstgebastelte Adventskalender, über den sich dein Kind bestimmt riesig freuen wird!
Wir wünschen eine wunderschöne Adventszeit!
Vielen Dank an Bubbly Berlin für den tollen Adventskalender! Du suchst noch nach kreativen Veranstaltungen für deine Kinder? Schau dir die Veranstaltungen von Bubbly Berlin bei Kindaling an, es gibt viele schöne vorweihnachtliche Aktivitäten für Groß und Klein!