Digitale Weihnachtskarte selbst erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kinder
Habt ihr Lust, gemeinsam mit euren Kindern ab 9 Jahren digitale Weihnachtskarten zu erstellen und dabei ganz nebenbei die Grundlagen der Programmiersprache Scratch zu erlernen?
Bezahlte Partnerschaft mit Coding for Tomorrow
Auf einen Blick
Digitale Grußkarten Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kostenloser Online-Workshop
Noch mehr digitales Basteln

Alle Jahre wieder senden wir unseren Familien und Freund:innen herzliche Weihnachtsgrüße. Selbst gebastelte Grußkarten kommen dabei natürlich immer super an. In diesem Jahr haben wir eine ganz besondere Bastel-Idee für euch: Versendet digitale Weihnachtsgrüße an eure Liebsten. Gestaltet mit euren Kindern eine weihnachtliche digitale Grußkarte und lernt dabei spielend programmieren.
Digitale Grußkarten Schritt für Schritt Anleitung
Gemeinsam mit unserem Partner Coding For Tomorrow zeigen wir euch Schritt für Schritt und kindgerecht, was ihr für eure selbstgestaltete individuelle und papierfreie Weihnachtskarte tun müsst. Mit diesem tollen DIY-Projekt lernen Kinder kreative und technische Fähigkeiten.
Die Grundlagen des Programmierens zu lernen, hilft Kindern besser zu verstehen, wie moderne Technologie funktioniert. Wenn Kinder Programmieren lernen, nutzen sie ihre Kreativität um Probleme zu lösen. Sie entwickeln dabei die Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen. Nicht zuletzt ist Programmieren eine wichtige Fertigkeit, mit der Kinder in Zukunft ihre Umwelt mitgestalten können.
Kostenloser Online-Workshop

Nachdem ihr erste Erfahrungen mit der einfachen Programmiersprache gesammelt habt, sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die digitale Weihnachtskarte könnt ihr am Ende einfach per E-Mail oder Messenger an eure Familien und Freund:innen versenden.
Wenn ihr noch Fragen zum Bastel-Projekt habt oder die Grußkarte nicht alleine gestalten wollt, haben wir eine tolle Info für euch: Am Samstag, den 11. Dezember 2021, bietet Coding For Tomorrow für alle Kindaling-Leser:innen einen kostenfreien Online-Workshop an. Im Workshop können Kinder zwischen 9 und 12 Jahren gemeinsam die Weihnachtskarte programmieren. Denn zusammen lernen macht noch mehr Spaß!
Noch mehr digitales Basteln
Bei der Bildungsinitiative Coding For Tomorrow lernen Kinder und Jugendliche den kreativen und kritischen Umgang mit digitalen Technologien. Mit dem Hub für digitale Bildung in Düsseldorf bietet die Initiative einen Lernort zum Mitmachen, Coden und Tüfteln. Über kostenfreie Workshops und Online-Tutorials werden technische, soziale und kreative Kompetenzen vermittelt. Die Online-Workshop können über Kindaling kostenfrei gebucht werden.
Außerdem findet ihr auf der Internetseite von Coding For Tomorrow noch mehr kostenfreie Anleitungen für das digitale Basteln, von Recycling-Robotern bis zu bunten Singvögeln und leuchtenden Superheld:innen-Masken. Hier lernen Kinder den Umgang mit neuen Technologien. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Dieser Artikel könnte dich auch interessieren:
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!