Digitale Elternhelfer im Interview: Keleya
Die Digitalen Elternhelfer, ein Netzwerk von mehreren Eltern-Startups unterstützen (werdende) Mamas und Papas vor, während und nach der Schwangerschaft. Dazu gehört auch Keleya. Sarah Müggenburg ist hier Co-Founderin und Head of Content. Im Interview mit Kindaling erzählt sie uns, wie sie von einer Lehrerin für Pre- und Postnatalyoga zur Unternehmensgründerin wurde.

Hallo liebe Sarah! Erkläre doch bitte dein Startup kurz in einem Satz.
Die Keleya App ist dein persönlicher Schwangerschafts-Coach, der dich fit und entspannt durch die Schwangerschaft begleitet und dir viele Tipps von Hebammen und anderen Experten gibt.

Was hat dich dazu inspiriert, Keleya zu gründen?
Meine Mitgründerin, Victoria Engelhardt, kam auf die Idee, eine App-basierte Lösung für die Schwangerschaft anzubieten. Die Idee ist entstanden, als eine Freundin von ihr eine nicht gerade einfache Schwangerschaft durchlaufen hat. Diese Freundin hat damals nur unzureichende Informationen im Internet gefunden und alle Kurse, die sie besuchen wollte, waren schon lange im Voraus ausgebucht. So kam Victoria, die damals als Unternehmensberaterin schon diverse Health Startups mit aufgebaut hatte, darauf eine App für die Schwangerschaft zu entwickeln. Nach einiger Recherche und einem Pilot-Projekt kam sie auf mich als Pre-und Postnatal Yogalehrerin zu, um das Keleya Workout Programm zu entwickeln. Hier ist meine fünfzehnjährige Erfahrung im Pre- und Postnatalyoga und die Erfahrungen meiner eigenen beiden Schwangerschaften eingeflossen. So bin ich auch Teil des Keleya Teams geworden und bin als Mitgründerin eingestiegen.
Was genau möchtest du gern mit Keleya erreichen?
Wir wollen, dass sich Frauen in der Schwangerschaft wohlfühlen. Eine gute Ernährung, die richtige Bewegung und innere Einstellung sind wichtige Voraussetzungen für eine gesunde Schwangerschaft und bereiten optimal auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vor. Außerdem gibt es unzählige Informationen im Internet, bei denen es schwer ist, die richtigen herauszufiltern. Mit Keleya haben Schwangere einen guten Begleiter an ihrer Seite und bekommen viele Hebammen-Tipps rund um Schwangerschaft und Geburt. Wir entwickeln die App immer weiter und werden ab Anfang 2019 viele neue Angebote in der App anbieten, welche die Schwangerschaft und alles, was damit verbunden ist, noch mehr erleichtern werden. Man darf also gespannt!
Man hört ja oft den Satz „Früher war alles besser!“, doch durch Digitalisieseinrung und technologischen Fortschritt haben wir heutzutage auch viel mehr Möglichkeiten. Welche Vorteile siehst du in der heutigen Zeit?
Klar, bekommt man auch offline tolle Kurse und Beratung geboten, aber besonders Frauen, die nicht so viel Zeit haben Kurse zu besuchen oder keine Angebote in ihrer Nähe haben, können sehr von Keleya profitieren. Ich habe es sehr häufig bei meinen Kursen erlebt, dass die Frauen nicht kommen konnten, weil sie beruflich viel unterwegs waren oder sie keine Kinderbetreuung hatten, wenn etwa ein Kind krank war. Mit Keleya ist man nicht nur zeitlich und örtlich flexibel, sondern kann sich auch sein ganz persönliches Programm nach den eigenen Vorlieben zusammenstellen lassen.

Wie vereinbarst du das Familienleben und deine Unternehmenstätigkeit? Hast du einen Tipp, wie man sich selbst eine Work-Life-Balance schaffen kann?
Keleya ist ein Produkt, welches sich an (werdende) Mamas wendet und dabei auch von meiner Expertise profitiert. Es wäre unvorstellbar, wenn so ein Business nicht familienfreundlich aufgestellt wäre ;-) Tatsächlich bin ich die einzige Mama im Team, aber meine Mitgründerin und das Team sind sehr verständnisvoll, wenn ich keine Meetings nach 16 Uhr machen kann, weil ich meinen Kleinen abholen muss. Auch wenn ich mal Termine mit den Kindern habe oder meine Ferienkinder mit ins Büro bringen muss, ist das ok. Ab und zu braucht man aber auch ein bisschen Unterstützung, damit alles reibungslos verläuft. Daher bin ich sehr dankbar über tolle Feriencamps und auch unseren tollen Babysitter, der die Kinder ab und zu von der Schule abholt, sie bekocht und schon mal mit den Hausaufgaben beginnt. Außerdem bestellen wir unsere wöchentlichen Einkäufe und auch Kochboxen, das erleichtert den Alltag ebenfalls sehr.
Was unternimmst du in deiner Freizeit am liebsten mit deinen Kindern in Berlin?
Oh, da gibt es ganz vieles, was uns Spaß macht! Wir lieben zum Beispiel Jumphallen, Kletterwälder, Minigolf, die Sommerrodelbahn auf dem IGA Gelände, den Mellowpark, wo der Große Mountainbiken übt, während ich mit dem Kleinen ins FEZ gehe, Erlebnisbäder und Ausflüge ins Umland, zu Beispiel zum Barfuß oder zum Baumwipfelpfad in Beelitz-Heilstätten.

Was möchtest du Eltern mit auf den Weg geben, die ebenfalls mit dem Gedanken spielen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen?
Anderen Eltern möchte ich gerne Mut machen, ihr Herzensprojekt umzusetzen und das eigene Business auf die Beine zu stellen. Es ist bestimmt nicht der leichteste Weg, zusätzlich zur Familie noch mehr Verantwortung für ein Business zu tragen, besonders, wenn es die ersten Jahre noch in den Kinderschuhen steckt. Dennoch bin ich fest davon überzeugt, dass es sich auszahlt, etwas zu machen, was einen persönlich ausfüllt und dabei sein eigener Chef zu sein. Man kann sich seine Zeit selbst einteilen und muss sich vor niemandem rechtfertigen, wenn das Kind mal krank ist. Außerdem gibt es sehr viel Energie, wenn man die eigenen Träume lebt, die dann wieder in den Familienalltag miteinfließen. Das möchte ich nicht missen.
Neu bei Keleya ist die kostenlosen Plattform des Deutschen Hebammenverbandes Ammely. Finde eine passende Hebamme in deiner Nähe :
- Spare dir aufwendige Recherchen und hohen Zeitaufwand und erhalte garantiert eine Antwort
- Kommuniziere sicher und unkompliziert mit deiner Hebamme
- Buche deine Termine einfach und übersichtlich online!
Die Keleya Schwangerschafts-App steht kostenlos und in deutsch und englisch weltweit zur Verfügung: iOs App Store oder Google Play Store
Auf der Suche nach mehr Angeboten rund um Schwangerschaft & Geburt? Wir haben auch Angebote für Schwangerschaftsyoga auf Kindaling!
Die aktuelle Situation hält uns alle auf Trab und bringt neue Herausforderungen mit sich. Damit wir euch, aber auch ihr euch untereinander noch besser unterstützen könnt, haben wir diese Facebook Gruppen ins Leben gerufen "Corona SOS | Eltern helfen Eltern" und "Corona SOS | für Freizeitanbieter". Hier könnt ihr euch austauschen und euch gegenseitig informieren.
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!