Das erste Instamama Treffen kommt nach Berlin! Die Gründerinnen Theresa & Leandra im Interview
Die Instamamas Theresa & Leandra stecken gerade in der Planung für das erste Instamama-Treffen im Oktober in Berlin. Uns haben sie verraten, was es bei der Planung eines Events alles zu tun gibt und was sie sonst noch für die Zukunft planen.

Wie habt ihr euch kennengelernt & wie seid ihr auf die Idee gekommen das Instamama-Treffen zu organisieren?
Wir beide haben uns über Instagram kennengelernt, da war Theresa noch mit Bruno schwanger und Emma gerade mal vier Wochen alt. Es gab ein erstes kleines Instamama-Treffen mit vier frischgebackenen Mamas und 3 Schwangeren. Wir beide haben uns auf Anhieb so gut verstanden, dass wir uns noch viele weitere Male getroffen haben. Im Juli haben unsere Familien einen gemeinsamen Urlaub auf Mallorca verbracht. Emma und Bruno verstehen sich schon immer super, die beiden sind beim Spielen fast unzertrennlich und auf dem Spielplatz ein richtiges Team. Mittlerweile nennen wir uns alle richtig gute Freunde.
Um auch anderen Mamas die Chance zu geben, sich kennenzulernen, auszutauschen und eine schöne Zeit zu verbringen, ist uns die Idee eines großen Instamama-Treffen gekommen. Vielleicht entsteht hierbei ja auch die ein oder andere Freundschaft.
Was sind die größten Hürden bei der Organisation gewesen und was macht am meisten Spaß?

Die Organisation des Instamama Treffens macht uns riesigen Spaß. Wir sprühen vor Ideen und machen Luftsprünge bei jedem Erfolg, den wir verzeichnen können. Unser Herzensprojekt ist die Spendentombola für ein Kinderhospiz. Mit dem Wissen, neben einem tollen Mamatreffen auch noch etwas richtig Gutes für bedürftige Kinder zu tun, haben wir einen nicht zu bändigenden inneren Antrieb.
Eine unserer größten Hürden ist die Zeit. Organisiert wird das Instamama Treffen zwischen Spielplatztrouble und Mittagkochen. Unsere Zeit ist sehr begrenzt, sodass wir jede freie Minute nutzen müssen, um unserer Vision ein Stückchen näher zu kommen. Zudem haben wir kein Budget. Da das Instamama Treffen allein durch Sponsoring und freiwillige Manpower entsteht, müssen wir uns ziemlich ins Zeug legen, um die Firmen von unserer Idee zu überzeugen. Wir erhalten Absagen aber auch viele Zusagen. Auf der Suche nach weiteren Partnern, welche uns unterstützen könnten, werden wir immer wieder inspiriert, sodass wir noch lange nicht am Ende sind. Wir sind unglaublich dankbar für die Partner, welche wir bisher gewinnen konnten. Ebenso erfreut uns das unglaublich liebe Feedback unserer Follower. Wir zählen die Tage und können es kaum noch abwarten bis wir uns alle kennenlernen.
Wie soll es zukünftig weiteregehen, plant ihr weitere Veranstaltungen?

Anfangs dachten wir, es würde eine überschauliche Muttirunde werden. Doch das Interesse ist viel größer, also passten wir uns an und suchten uns eine größere Location mit vielen Highlights zum Entdecken. Nun gibt es auch Essen und Trinken, viele Spieleecken, Verkaufsstände und eine Spendentombola. Wir hätten nie gedacht, dass am Ende eine so große Veranstaltung daraus wird. Wir sind natürlich mächtig aufgeregt und werden schauen, wie das Treffen läuft! Wer weiß, wird die Veranstaltung ein Erfolg, wird es vielleicht eine Wiederholung im nächsten Jahr geben.
Was sind eure Lieblingsorte mit Kind in Berlin?
Wir sind beide sehr viel auf den Spielplätzen in Prenzlauer Berg oder im Volkspark Friedrichhain unterwegs. Im Sommer gab es oft ein Eis und dann waren wir auf Wasserspielplätzen zu finden. So zum Beispiel am Wasserturm in Prenzlauer Berg oder bei den Elefanten im Volkspark Friedrichshain. Ansonsten lieben wir die Pinke Panke in Pankow, den Tierpark oder auch diverse Bauernhöfe am Rande Berlins. Hier können die Kleinen so viele Tiere bestaunen und sich so richtig schön austoben.
Habt ihr Tipps an Mamas und Papas? Vielleicht etwas, was euch geholfen hat?
Unser Tipp Nummer 1, hört auf euer Bauchgefühl und lasst euch nicht zu sehr von außen verunsichern. Jedes Kind und jede Familie tickt anders, sodass viele gut gemeinte aber oft ungefragte Ratschläge nicht unbedingt passen müssen. Wir teilen die Liebe zu unseren Kindern und doch wissen nur wir selbst, was das Beste für sie ist. Natürlich aber ist niemand allwissend und so hat man gerade als Neu-Eltern sehr viele Fragen, welche man gerne beantwortet haben möchte. Andere Eltern zum Austausch zu haben kann viele Vorteile mit sich bringen und gerade in schwierigen Situationen Erleichterung schaffen. Vergleiche zu vermeiden und anderen Familien mit ganz viel Offenheit und Toleranz begegnen, gilt für uns als der beste Anfang um einen eigenen zufriedenstellenden Weg durch das Familienleben zu finden. „No family is perfect“ und das ist auch verdammt gut so.
Mehr Infos zu dem Instamama-Treffen findet ihr natürlich auf Kindaling