Corona-Auszeit für Familien beantragen: So funktioniert es
Aufgrund der Corona-Pandemie sind viele Familien in den letzten 1,5 Jahren nicht in den Genuss einer Reise gekommen. Zum einen natürlich wegen des langen Lockdowns, aber auch der finanzielle Aspekt spielte hier oft eine große Rolle. Damit sich auch Eltern mit kleinem Einkommen eine Auszeit für Familien leisten können, gibt es nun einen Zuschuss. Durch die Maßnahme “Corona-Auszeit für Familien” könnt ihr einen fast kostenlosen Familienurlaub erleben! Im Artikel erfahrt ihr, ob ihr Anspruch auf die vergünstigte Familienferienzeit habt, wie ihr diese beantragt und wohin ihr in den Urlaub fahren könnt.

Corona-Auszeit für Familien - Was ist das?
Gute Nachrichten für Familien: Bei der Corona-Auszeit bezahlt ihr für euren Familienurlaub für den Zeitraum von bis zu einer Woche nur etwa 10 Prozent der Übernachtungs- und Verpflegungskosten in einer der teilnehmenden Beherbergungsbetriebe. Familien mit Kindern, die Kindergeld beziehen, können diese Maßnahme bis zu zweimal in Anspruch nehmen: einmal für einen Urlaub in 2021 und einmal für einen Urlaub im nächsten Jahr 2022. Allerdings stehen Plätze nur begrenzt zur Verfügung.
Wer kann die Corona-Auszeit für Familien in Anspruch nehmen?
Anspruch auf die Maßnahme “Corona-Auszeit für Familien” haben Familien, die mit ihren Kindern, für die Kindergeld bezogen wird, anreisen. Außerdem müssen eine oder mehrere der folgenden 3 Punkte zutreffen:
- Es wird/werden eine oder mehrere dieser Leistungen bezogen: Kindergeld, Wohngeld oder Arbeitslosengeld II.
- Eines eurer Kinder oder ein Elternteil hat einen Grad der Behinderung von mindestens 50 Prozent.
- Euer Einkommen fällt unter eine bestimmte Grenze. Diese ist abhängig von der Anzahl der Kinder und von der Frage, ob ihr alleinerziehend seid oder nicht. Bei einem Paar mit zwei Kindern liegt die Grenze 5576 Euro brutto im Monat, bei einer alleinerziehenden Person mit zwei Kindern bei 4958 Euro brutto im Monat.
Ob ihr für für die vergünstigte Familienzeit berechtigt seid, könnt ihr im Online-Check des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend herausfinden.
Wie beantragt ihr den vergünstigten Familienurlaub?
Auf der Seite des Bundesministerium findet ihr eine Deutschlandkarte mit einer Übersicht aller teilnehmenden Unterkünfte. Dort könnt diese anschreiben und euch informieren, ob es noch Kapazitäten für euren Urlaubszeitraum gibt. Wenn eure Wunschunterkunft noch freie Plätze hat, erhaltet ihr von dieser das Corona-Auszeit-Formular und könnt nach Prüfung, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind, den Aufenthalt verbindlich buchen.

Wo könnt ihr die Auszeit verbringen?
Auf der Karte des Bundesministeriums findet ihr teilnehmende Unterkünfte in ganz Deutschland. Drei besondere Orte möchten wir euch kurz vorstellen:
Familienauszeit an der Nordsee in Tönning/Nordfriesland
Hoch im Norden und direkt am Wasser liegt die Jugendherberge in Tönning. Sie ist sowohl mit Zug als auch mit Auto gut zu erreichen, die Anfahrt von Hamburg dauert circa 2 Stunden. Sie bietet Familienzimmer, Halbpension/Vollpension und ist barrierefrei. In und um Tönning gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, absolutes Highlight ist das Multimar Wattforum mit seinen zahlreichen Mitmachstationen und dem Pottwal-Skelett.
Urlaub im Alpenvorland
Die Jugendherberge in Steingaden in Oberbayern liegt zwischen Wasser, Bergen und Wald. Sie bietet Familienzimmer mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension, aber auch Selbstverpflegung ist möglich. Die Umgebung des anerkannten Erholungsortes lädt Familien zu Erkundungstouren mit Rad oder auf Wanderwegen ein.
Schöne Tage in der Sächsischen Schweiz
Die schöne Jugendherberge in Struppen unweit von Dresden lädt zu einem Familienurlaub ein. Die Gemeinde bietet beste Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Ferienaufenthalt für Groß und Klein, hier kann wunderbar gewandert und geklettert werden. Auch ein Tagesausflug nach Dresden ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie.
Wir wünschen euch eine schöne Auszeit mit der Familie! Für kurze Auszeiten vom Alltag findet ihr auf Kindaling schöne Ideen und Inspirationen, z.B. für Ausflüge am Wochenende:
Dieser Artikel könnte euch auch interessieren:
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!