Anbieter der Woche: Doreen Platz
Heute möchten wir euch Doreen Platz vorstellen, die in ihrer Naturheilpraxis in Neukölln Kinder und Erwachsene mit klassischen Naturheilverfahren wie Homöopathie und Pflanzenheilkunde und mit Shiatsu und struktureller integrativer Massage behandelt und begleitet. Wir haben mit ihr über diese spannenden Themen gesprochen und außerdem hat sie auch noch eine kleine Überraschung für euch.
1. Was bietest du an und was ist das Besondere daran?
Ich bin seit über 10 Jahren Heilpraktikerin. Als Heilpraktikerin ist für mich die Basis einer ganzheitlichen Behandlung die Sichtweise, dass die Seinsbereiche Körper, Geist und Emotion miteinander verbunden sind. Der Zustand von Gesundheit ist ein lebendiger Prozess und beinhaltet größtmögliche Freiheit, körperlich, seelisch und geistig. Ganzheitliche Naturheilverfahren können diesen lebendigen Prozess unterstützen, einen Impuls setzen und die Eigenregulation fördern.
Ich nehme mir viel Zeit für meine kleinen und großen Patient*innen. Grundlage einer Behandlung ist ein ausführliches Gespräch, eine Untersuchung gegebenenfalls mit Auswertung der bisherigen Befunde und ein individueller Behandlungsplan. Ein kurzes kostenloses Vorgespräch zum Kennenlernen oder zum Besprechen der Möglichkeiten ist immer möglich.
2. Was sind die Vorteile von Massage und Shiatsu-Behandlungen für Schwangere?

Gerade in der Schwangerschaft werden häufig akute und chronische Schmerzen aktiv. Zudem stehen große Veränderungen an. Auch emotional gibt es oft einen Wunsch nach Begleitung durch diesen Prozess. Shiatsu-Massage und Massage-Behandlungen können in dieser Zeit sehr hilfreich sein. Mit meiner Erfahrung als Heilpraktikerin und Mutter begleite ich Sie gerne.
Besonders in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt sind Mütter und auch Väter besonders gefordert. Bei allem Tragen, Kümmern und Sorgen für den Neuankömmling, ist eine Aufgabe für die Eltern auch ihre Selbstfürsorge weiterhin zu pflegen. Hier kann das Bedürfnis nach Massage und Shiatsu ein wichtiger Teilaspekt sein, sich wieder ein Stück um sich selbst zu kümmern.
Ich mache auch gerne Hausbesuche, wenn es notwendig ist, zum Beispiel in der Zeit des Wochenbetts oder wenn notwendig in der Schwangerschaft.
3. Was macht dir am meisten Spaß an deiner Arbeit?
Bei meinen Behandlungen und im Rahmen der Naturheilkunde sehe ich oft den Menschen in seinem voll entfalteten Potential vor mir – in all seiner Schönheit und Kraft, mit all seinen Möglichkeiten. Das erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit. Ich fühle mich verbunden mit der Welt und mit dem Leben, in all seiner Schönheit und Vielfältigkeit.
Ich arbeite gerne mit den Ressourcen und inneren Bildern meiner Klienten. Die kraftvollen Bilder und Erfahrungen meiner Klientinnen bereichern meine Shiatsu-Arbeit. Es macht mir Freude zusehen, wie Shiatsu den Erfahrungsraum meiner Klienten erweitert. Auch leidvolle Erfahrungen wie Schmerz oder unangenehme Gefühle können sich im Laufe einer Behandlung verwandeln oder eine Ressource offenbaren. Ich trage gern dazu bei, dass es meinen Klientinnen gut geht.

Ich arbeite beim Shiatsu gern am Boden und bewege mich gerne bei meiner Arbeit. Manchmal ist es wie ein Tanz und ich liebe es, mich dabei zu spüren und das zu tun, was mir jetzt in diesem Moment Freude macht. Ich liebe auch die stillen Momente in der Arbeit. Wieviel es ausmacht einfach nur da zu sein und den anderen sein zu lassen – nicht mehr und nicht weniger – 100% – Jetzt. Shiatsu ist pure Meditation.
Ich arbeite auch sehr gerne mit Babys und Kindern und ermögliche ihnen durch die Unterstützung mit der Naturheilkunde einen guten Start ins Leben.
4. Hast du einen Lieblingsort für Kinder/Eltern/Familien in Berlin?
Ich bin gerne spazieren im Wald. Besonders den Treptower Park mögen wir sehr und manchmal findet man uns auf dem Waldspielplatz Plänterwald. Heiß geliebt sind Spaziergänge am Langen See mit anschließender Eispause am Schmetterlingshorst.
5. Was möchtest du Eltern gerne mit auf den Weg geben?

Es gibt eine neue Generation Eltern, die sich sehr darum bemüht, ihre Kinder mit einem hohen Anspruch und bedürfnisorientiert zu erziehen. Gerade in der großen Stadt, ohne Familie, sind junge Eltern oft auf sich allein gestellt. Seid milde mit Euch. Ihr macht das ganz wunderbar!
Ich möchte frischgebackenen Eltern im Vertrauen stärken. Zum Beispiel indem ich Sie berate, wie sie selbst ihre Kinder durch akute Erkrankungen und Entwicklungsprozesse oft wunderbar selbst begleiten können - Wissen über Naturheilkunde und das Wesen ihres Kindes. Deshalb gebe ich ich regelmäßig Kurse für Eltern mit dem Thema „Naturheilkunde und Homöopathie für Kinder".
6. Hast du neue Angebote oder Highlights, auf die du gerne aufmerksam machen möchtest?
Ich biete auch 2019 wieder Kurse an für Eltern im Bereich Naturheilkunde und Homöopathie für Kinder bei den Spreehebammen in Berlin an. Der nächste Termin ist am 5. September 2019.
Und ein tolles Angebot für frischgebackene Eltern: Beim Buchen von 3 /Gutscheinen, gibt es einen Rabatt von 50% auf die dritte Behandlung. Ein tolles Familiengeschenk für Euch.
Wenn du keine Blogposts mehr verpassen möchtest, dann melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Leben mit Kind!
Du willst alle Neuigkeiten und Tipps für die Freizeitgestaltung mit Kind direkt aufs Handy? Dann melde dich für unseren Whatsapp Newletter an!